Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • [[Datei:hlkreuz4.JPG|right|thumb|Antonius-Statue auf dem Kreuzweg]] Das '''Zisterzienserstift Heiligenkreuz''' ist ein Kloster der [[Zisterzienser]] (OCist) in Heiligenkreuz im Wienerwald, 12 Kilometer nord
    7 KB (900 Wörter) - 12:46, 2. Aug. 2022
  • …n der Region gewirkt haben. Er gilt in [[Deutschland]], [[Österreich]] und der [[Schweiz]] sowie in den Bistümern Luxemburg, Lüttich, Metz, Straßburg u …Gebrauch approbiert. Am 12. Juli 1973 schloß sich der Bischof von Lüttich der [[Approbation]] an.
    51 KB (7.386 Wörter) - 17:05, 27. Jun. 2019
  • …] haben sich zahlreiche bekannte Komponisten einer mehrstimmigen Vertonung der Leidenssgeschichte Jesu angenommen. Dabei variieren die Kompositionen von… …n des Vortrages, aber auch ein abschließendes Dankgebet. Diese älteste Art der liturgischen Passion hat sich bis heute erhalten.
    8 KB (936 Wörter) - 06:39, 7. Apr. 2017
  • …s und vier Martyrergruppen zur Ehre der Altäre erhoben. Was ebenfalls eine große Seltenheit ist: für sieben Diener bzw. Dienerinnen Gottes wurden im gleich …zu zählen (De Britto, Chanel, Goretti, und Crescitelli), während die Zahl der heiligen bzw. seligen [[Bekenner]] 61 beträgt.
    8 KB (846 Wörter) - 17:41, 18. Dez. 2020
  • '''[[Datei:Königin der Rosen.jpg|thumb|right|Die Königin der Rosen von Heroldsbach]]''' …rich II.]] erstmals genannt. Von 1949 bis 1952 sollen Erscheinungen (u. a. der Gottesmutter) ereignet haben, die kirchlich zunächst nicht anerkannt wurde
    9 KB (1.247 Wörter) - 21:09, 20. Mär. 2018
  • Markus Sitikus, Kardinal Diakon der Hauptkirche der heiligen zwölf Apostel. <br> (Alle als Gesandte von der Seite).
    11 KB (1.685 Wörter) - 20:10, 22. Nov. 2018
  • …e Messe|heiligen Messe]] verkündeten [[Perikope]]n auslegt. Die Homilie in der Eucharistiefeier ist seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil an [[Sonntag]]en …ission]]en. Die Predigten der Päpste und Bischöfe sind ausgezeichnete Orte der amtlichen kirchlichen Lehrverkündigung.
    19 KB (2.575 Wörter) - 19:26, 30. Apr. 2022
  • ==Pius Bischof, Diener der Diener Gottes, zu der Sache ewigem Gedächtnis== …egen zu handeln. Wenn aber jemand sich vermessen sollte, dies zu ersuchen, der wisse, dass er dadurch den Unwillen des allmächtigen Gottes und seiner Apo
    13 KB (2.040 Wörter) - 20:15, 22. Nov. 2018
  • …astor [[Michael Kemper]] aus der Gemeinde St. Bonifatius und St. Marien in der Pfarrei Liebfrauen. …t Domkapitular n.r. Propst i.R. Hermann-Josef Bittern+ (auch Seelsorger an der JVA Bochum), Pfr. i.R. Pastor Franz-Josef Korth, Pfarrer i.R. Pastor Hanns-
    31 KB (4.244 Wörter) - 07:52, 30. Apr. 2018
  • '''über die liturgische Zelebration der Verehrung Heiliger in der außerordentlichen Form des [[Römischer Ritus|Römischen Ritus']] ''' <br> …praecedentis, [[AAS]] 99 (2007), 798.</ref> Denn „es passt sehr, dass der, der heilig ist bei Gott, auch bei den Menschen als heilig gilt“<ref>BENEDIKT
    16 KB (2.317 Wörter) - 19:29, 30. Mär. 2020
  • |Die Pfarrkirche ist wohl eine der Slavenkirchen Karl des Großen um 800. Heutige Kirche spätgotisch mit neue |Abgegangenes Spital mmit Kapelle an der Stelle des heutigen Aufseßianums
    195 KB (24.666 Wörter) - 19:11, 18. Sep. 2019
  • …hte der [[Liturgie]], eine Geschichte der [[Philosophie]], eine Geschichte der [[Theologie]] und noch vieles mehr. Die nachfolgende Einteilung erfolgt auf der Grundlage der "Kleinen Kirchengeschichte" von [[August Franzen]] und [[Remigius Bäumer]]
    40 KB (4.945 Wörter) - 09:29, 11. Nov. 2021
  • [[Datei:Ambrosius über die Sakramente.png|miniatur|Ein Werk der christlichen Quellentexte, Cover]] …sgaben, enthält den wissenschaftlich zuverlässigen Urtext, dem jeweils auf der Doppelseite eine von kompetenten Fachleuten erarbeitete [[deutsch]]e Übers
    20 KB (2.822 Wörter) - 12:06, 24. Jul. 2023
  • …ch auch oblia.</ref> ist das zum [[Eucharistie|eucharistischen]] [[Opfer]] der [[Heiligen Messe]] dienende Brot.<ref>[[Joseph Braun]]: Liturgisches Handle Nach der [[Heilige Wandlung|heiligen Wandlung]] der Hostie spricht man von der "heiligen Hostie"<ref>Bernhard Brinkmann: Katholisches Hand[[lexikon]], S.
    16 KB (2.355 Wörter) - 13:52, 29. Apr. 2024
  • …ranziskaner]]ordens für Deutschland. Sie entstand 2010 als Zusammenschluss der vier bis dahin bestehenden Provinzen als Körperschaft des öffentlichen Re …r. Die Brüder wurden auf dem großen [[Mattenkapitel]] an Pfingsten 1221 an der [[Portiuncula]]-Kapelle in Assisi ausgesandt und kamen am 16.&nbsp;Oktober
    28 KB (3.700 Wörter) - 09:57, 2. Mär. 2018
  • …chbarschaft verläuft die Grenze zu Thüringen, Sachsen und Tschechien. Nach der Grenzöffnung im November [[1989]] bildeten sich mit den katholischen [[Pfa …lle eines auf dem [[Jakobsweg]] liegenden Pilgerhospizes erbaut. Als einer der [[Kirchenmusik]]standorte im Erzbistum Bamberg ist sie Veranstaltungsraum…
    30 KB (4.069 Wörter) - 10:30, 17. Nov. 2023
  • an P. Wladimir Ledochowski, General der Gesellschaft Jesu <br> '''zum dreihundertsten Jubiläum der Kanonisation des heiligen [[Ignatius von Loyola]] und des heiligen [[Franz
    21 KB (3.124 Wörter) - 11:36, 2. Mai 2018
  • ….<ref>[[Johannes Bonaventura]]: [[Breviloquium#79. Kapitel: Beschaffenheit der Eucharistie]].</ref> ]] …gegenwärtig ist. Diese Gegenwart Jesus beschränkt sich nicht auf die Dauer der [[Heilige Messe|heiligen Messe]], sondern besteht darüber hinaus. Erst wen
    32 KB (4.449 Wörter) - 17:05, 21. Mär. 2024
  • …ständiges Gebet an neun hintereinanderfolgenden Tagen, um die [[Fürbitte]] der [[Maria von Nazareth|Mutter Jesu]], welche in [[Fatima]] erschienen ist, zu …t. Seine umstürzlerische Tätigkeit endet mit dem Sieg des Bolschewismus in der berüchtigten Oktoberrevolution. Im gleichen Monat Mai 1917 erschien die Go
    30 KB (5.042 Wörter) - 19:09, 18. Sep. 2019
  • …|geistlichen Lebens]] zurückgewiesen werden. Der überwiegend defensive Ton der Sammlung darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Kirche gerade …e in chronologischer Ordnung, die einen besseren Überblick über das Denken der Kirche in dieser Materie erlaubt.
    34 KB (4.187 Wörter) - 18:30, 29. Mär. 2024
  • …die von [[Gottfried Böhm]] geplant, ab 1966 gebaut und 1968 geweiht wurde. Der Mariendom ist nach dem [[Kölner Dom]] die zweitgrößte Kirche im [[Erzbis …Marienwallfahrtsort Neviges. Das Ziel der Wallfahrt ist ein [[Gnadenbild]] der [[Unbefleckte Empfängnis|Unbefleckten Empfängnis]], das seit 1681 in Nevi
    26 KB (3.537 Wörter) - 12:25, 21. Aug. 2023
  • …assung; ; auch in: [[Rudolf Graber]]: [[Die marianischen Weltrundschreiben der Päpste]] in den letzten hundert Jahren, [[Echter Verlag]] Würzburg 1954,
    44 KB (6.884 Wörter) - 13:17, 25. Mär. 2024
  • (Quelle: [[Heilslehre der Kirche]], Dokumente von Pius IX. bis Pius XII. Deutsche Ausgabe des franzö
    49 KB (7.480 Wörter) - 08:59, 29. Nov. 2021
  • …atur|350px|Maria, aufgenommen in den Himmel, dargestellt mit Metaphern aus der Lauretanischen Litanei (Messbuch-Illustration, 1885)]] …für den Sieg der Christen über die Türken bei Lepanto die Anrufung ''Hilfe der Christen'' ein.<ref>Walter Dürig: ''Die Lauretanische Litanei.'' Sankt Ott
    26 KB (3.643 Wörter) - 14:26, 19. Jul. 2023
  • …hes Recht]], [[Staatskirchenrecht]] und kirchliche [[Rechtsgeschichte]] an der Universität Mainz. …ab 1945 in Fulda und München. Eine große Hilfe bedeutete es für ihn, nach der Flucht in München die Breslauer Universitätslehrer Friedrich Wilhelm Maie
    32 KB (4.176 Wörter) - 18:55, 9. Aug. 2023
  • …ref> Der Ort hatte 2019 6, 3 Millionen Pilger und war nach eigenen Angaben der größte Wallfahrtsort [[Europa]]s,<ref>[[OR]] 21. Februar 2020, S. 3).</re == Der Ort ==
    55 KB (8.076 Wörter) - 15:13, 14. Mär. 2024
  • …ziliare Dokumentation]] Band 17, lateinisch und deutscher Text, im Auftrag der [[DBK|Deutschen Bischofkonferenz]], S. 112-161, [[Paulinus Verlag]] Trier… …Räte begründet wird, ist also zwar nicht Teil der hierarchischen Struktur der Kirche, gehört aber unerschütterlich zu ihrem Leben und zu ihrer Heiligke
    50 KB (7.608 Wörter) - 13:56, 18. Feb. 2022
  • …Geister, Sp. 444.</ref> der Merkmale zur [[Erkenntnis]] des [[Verstand]]es der [[Wahrheit]] und des Guten oder aber des [[Irrtum]]s und des Bösen. Dazu k …on P. Dr. Eugen Henne [[OMCap]] und P. Dr. Konstantin Rösch OFMCap, Verlag der Stiftsbuchhandlung St. Florian 1949, 3. Band: [[Neues Testament]]. [http://
    36 KB (5.286 Wörter) - 08:10, 11. Nov. 2023
  • <center> '''Verehrte Mitbrüder, ''' <br> '''liebe Söhne und Töchter der Kirche!''' </center>
    89 KB (13.993 Wörter) - 19:24, 6. Dez. 2021
  • …στíγμα stigma = Stich). Die Stigmatisation besteht in einer Art Einprägung der heiligen Wunden des Erlösers [[Jesus Christus]] auf Füße, Hände, [[Herz …, an die Glieder des [[Mystischer Leib Christi|Mystischen Leibes Christi]] der Kirche (vgl. Kol 1, 24) in allen Jahrhunderten auszuteilen. Außerdem sporn
    35 KB (4.718 Wörter) - 15:25, 21. Feb. 2024
  • '''<center>Ehrwürdiger, Brüder und geliebte Söhne </center>''' …Unabhängigkeit stellt. Im besonderen gaben Uns der Eifer und die Vitalität der neuen christlichen Kommunitäten einen deutlichen Hinweis, dass sich Afrika
    50 KB (7.832 Wörter) - 09:48, 26. Jun. 2018
  • …n über die [[Sakramentale Kommunion|heilige Kommunion]] und die Erneuerung der [[Kirche]]'''</big><br> …der eucharistischen Gestalten fern [ ... ], sie fördert die Sorgfalt, mit der die Kirche stets die Fragmente des konsekrierten Brotes zu achten empfiehlt
    111 KB (17.812 Wörter) - 12:50, 20. Mai 2024
  • …XVI.]] am [[Karfreitag]] dem [[2. April]] [[2010]] meditiert bzw. gebetet. Der [[Kreuzweg]] wurde von [[Kardinal]] [[Camillo Ruini]], dem [[Generalvikar]] …documents/ns_lit_doc_20100402_via-crucis_ge.html Text der Meditationen auf der Vatikanseite]; [http://www.kathtube.com/player.php?id=14956 Video] auf [[Ka
    38 KB (6.329 Wörter) - 13:08, 17. Jun. 2017
  • '''[[Datei:Handkommunion.png|miniatur|300px|Austeilung der Handkommunion]]''' …unionspender in die zum Thron geformte Hand des Kommunikanten gelegt wird, der sie dann selbst zum Mund führt.
    61 KB (8.766 Wörter) - 17:10, 21. Mär. 2024
  • der [[Kongregation für das katholische Bildungswesen]] <br> ''' über die [[Liturgie|liturgische]] [[Priesterausbildung|Ausbildung der Priesteramtskandidaten]] ''' <br>
    99 KB (15.032 Wörter) - 07:51, 11. Jun. 2019
  • '''zur Tausenjahrfeier der [[Taufe]] der Rus´ von Kiew ''' <br> (Quelle: Die deutsche Fassung auf der Vatikanseite; siehe: [[VAS]] 83; [[DAS]] 1988, S. 920-935)</center>
    52 KB (8.147 Wörter) - 19:27, 15. Jun. 2019
  • <center> Worte bei der anlässlich des 10. Jahrestages der Seligsprechung der Hirtenkinder von Fatima, [[Jacinta Marto|Jacinta]] und [[Francisco Marto]]<
    115 KB (18.846 Wörter) - 09:30, 11. Sep. 2018
  • <center> Worte bei der (Quelle: [[Der Apostolische Stuhl]] 1982, S. 361-479; auch in: [[VAS]] 38)</center>
    293 KB (47.704 Wörter) - 12:21, 4. Sep. 2019
  • (Quelle: Die deutsche Fassung auf der Vatikanseite; auch in: [[VAS]] 171)</center> …n. Außerdem gibt uns Johannes in demselben Vers auch sozusagen eine Formel der christlichen Existenz: ,,Wir haben die Liebe erkannt, die Gott zu uns hat,
    105 KB (16.536 Wörter) - 14:35, 2. Dez. 2020
  • <center>'''Lignum vitae - Der Lebensbaum''' <br> …der Digitalisierung in Klammer nach der [[Einheitsübersetzung]], anstelle der [[Vulgata]] wiedergegeben.
    87 KB (14.057 Wörter) - 14:32, 1. Feb. 2024
  • [[Päpstlicher Rat der Seelsorge für die Migranten und Menschen unterwegs]]<br> '''Die große Pilgerfahrt zum Jubiläum [[2000]] ''' <br>
    81 KB (12.394 Wörter) - 07:41, 11. Mär. 2024
  • …chöfe]], [[Priester]], [[Ordensgemeinschaft|Ordensfamilien]] und Gläubigen der ganzen [[Katholische Kirche|Katholischen Kirche]] <br> …stinus von Hippo|heiligen Augustinus]], Bischof und [[Kirchenlehrer|Lehrer der Kirche]]<br>'''
    94 KB (14.493 Wörter) - 20:34, 17. Feb. 2020
  • ==Von der Anrufung und Verehrung und von den Reliquien der Heiligen und von den Heiligenbildern==
    105 KB (16.280 Wörter) - 14:26, 17. Nov. 2020
  • …g der Tätigkeit Papst Pius' XII. in den verschiedenen Sachgebieten an Hand der wichtigsten päpstlichen Verlautbarungen. ==Der Lebenslauf Eugenio Pacellis ==
    112 KB (15.779 Wörter) - 19:49, 11. Mai 2019
  • '''über die geistliche Betreuung der [[Migrant|Auswanderer]]''' <br> …t deutscher Übersetzung von Prof. Dr. Theodor Grentrup], Herausgegeben von der Katholischen Arbeitsstelle [Nord] für Heimatvertriebene Köln, Verlag „C
    168 KB (25.432 Wörter) - 15:39, 13. Jul. 2019
  • '''über das kontemplative Leben und die [[Klausur]] der [[Nonne]]n ''' <br> (Quelle: Die deutsche Fassung auf der Vatikanseite)</center>
    83 KB (12.659 Wörter) - 09:51, 6. Dez. 2021
  • '''über den Ruf zur [[Heiligkeit]] in der Welt von heute''' <br> …z zufriedengeben. Der Ruf zur Heiligkeit ist nämlich von den ersten Seiten der Bibel an auf verschiedene Weise präsent. So erging die Aufforderung des He
    150 KB (24.060 Wörter) - 15:59, 26. Apr. 2021
  • …erfüllt. Wir kommen im liturgischen Opfern und Beten zu ihr, um im Lichte der Kirche selber Licht zu werden. In diesem Sinne trägt das vorliegende Werk …es Herrn anschauen, werden wir selber immer mehr in dem Glanze erstrahlen, der vom Herrn ausgeht.
    704 KB (120.716 Wörter) - 20:06, 7. Nov. 2023
  • …ker Luzern 1944 (177 Seiten). Das Buch ist eine Kostbarkeit aus dem Schatz der Weltliteratur und ein Klassiker [[Russland|russisch]]-[[Orthodoxe Kirche|or …der Zeit immer klarer und verständlicher wird. Im weiteren Verlauf erzählt der Pilger von seinen eigenen Erfahrungen mit diesem [[Gebet]] und Begegnungen
    259 KB (44.246 Wörter) - 12:28, 14. Mai 2022
  • …is 1930. Bei der Digitalisierung wurden die Anmerkungen gekürzt, außer der der [[Bibel]]. Die Überschriften wurden zu einer Inhaltsangabe ergänzt. …hastische [von griech. hesychia - Zustand der Ruhe, Ruhe in Gott] Richtung der [[Ostkirche|östlichen]] [[Frömmigkeit]] und [[Mystik]])
    225 KB (39.063 Wörter) - 10:22, 22. Feb. 2024

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)