Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • Der hl. [[Martin von Tours]]
    5 KB (639 Wörter) - 13:30, 5. Sep. 2023
  • * Kirchliche und staatlich-säkulare BERATUNG Schwangerer (Norbert Martin) (40) * FAMILIE und [[Medien]] (Martin Rothweiler) (224)
    9 KB (1.129 Wörter) - 19:17, 21. Sep. 2015
  • * Johannes Martin ([[Jean Martin Moyë]]), Priester, Ordensgründer
    7 KB (875 Wörter) - 13:29, 9. Sep. 2017
  • Maria von der Menschwerdung Guyart († 1672) und Claude Martin († 1619) [[Louis Martin]] († 1894) und [[Zelie Martin]]
    9 KB (1.039 Wörter) - 14:03, 13. Sep. 2023
  • # Thema: Wer ist [[Gott]]? Mit dem Priester Pater [[Martin Wolf]] OMI ([https://mediathek.ewtn.tv/sendung/rudolf-wills-wissen-wer-ist-
    5 KB (617 Wörter) - 15:25, 27. Apr. 2024
  • * 1846: [[Domenico Lucciardi]], Kurienbischof, später Kardinal<ref>Martin Bräuer: ''Handbuch der Kardinäle. 1846–2012.'' Walter de Gruyter, Berli …ardinal, Nuntius in Bayern und Portugal, Apostolischer Legat in Indien<ref>Martin Bräuer: ''Handbuch der Kardinäle. 1846–2012.'' Walter de Gruyter, Berli
    13 KB (1.573 Wörter) - 19:58, 28. Feb. 2022
  • *** Martin-François-Alexiss Loublier (* 1733)
    11 KB (1.038 Wörter) - 17:41, 18. Dez. 2020
  • * [[Martin]], Mönch (Trier)
    5 KB (659 Wörter) - 13:25, 9. Sep. 2017
  • *[[Martin Mosebach]] (*1951)
    9 KB (1.057 Wörter) - 21:12, 7. Okt. 2015
  • Die Bezeichnung "Götze" wählte [[Martin Luther]] zur Übersetzung des hebräischen „אֱלִיל“ („elil“) …wird im "Christentum" teilweise als Götzendienst missverstanden. (z. B. [[Martin Luther]]: [http://gutenberg.spiegel.de/buch/269/2 Von der Babylonischen Gef
    6 KB (870 Wörter) - 19:31, 15. Apr. 2020
  • …se von Lisieux]] (vom Kinde Jesu und dem heiligen Antlitz, Marie-Françoise Martin), Nonne, Mystikerin, Kirchenlehrerin
    6 KB (738 Wörter) - 13:24, 9. Sep. 2017
  • Der heilige Papst [[Martin I.]] († 16. September 655)
    7 KB (730 Wörter) - 11:18, 10. Jul. 2023
  • …t das Gemälde 1794 als 70jähriger in nur sechs Monaten mit seinem Gehilfen Martin Michl vollendet. Es illustriert die Geschichte der Philosophie, beginnend…
    5 KB (777 Wörter) - 07:55, 27. Apr. 2022
  • …weiht wurde die Kirche im Juni 1858 durch den Paderborner Bischof [[Konrad Martin]]. Seit 1954 überlässt die Stadt Quedlinburg der katholischen Gemeinde zu
    5 KB (673 Wörter) - 20:23, 14. Jun. 2014
  • * Schwester Caridad Alvarez Martin (Augustiner-Missionsschwes­tern aus [[Spanien]]), ermordet am 24. Oktober
    6 KB (829 Wörter) - 21:12, 15. Dez. 2018
  • * '''Band III/5b:''' José Martin-Palma: ''Gnadenlehre. Von der [[Reformation]] bis zur Gegenwart'', 1980 (1.
    12 KB (1.519 Wörter) - 12:07, 24. Jul. 2023
  • * hl. [[Martin von Tours|Martin]] * hl. [[Martin I.]]
    16 KB (2.092 Wörter) - 09:26, 2. Jun. 2021
  • …it]]), übertragen von M. Benedicta Spiegel OSB, mit einem Geleitwort von [[Martin Grabmann]]. [[Ferdinand Schöningh Verlag]] 1927/1928/1931 (462 Seiten; 2./
    6 KB (805 Wörter) - 17:50, 7. Mär. 2024
  • '''Jäggle, Martin, Universität Wien''' - Zuständiger Bischof: Kardinal [[Christoph Schönbo
    16 KB (2.087 Wörter) - 15:39, 22. Aug. 2016
  • [[Stephen Ameyu Martin Mulla]], Erzbischof von Juba (Südsudan) …Franziskus] [[Katholisch.de]] am 1. Juli 2018 Von Thomas Jansen und Kilian Martin
    17 KB (2.083 Wörter) - 19:15, 2. Okt. 2023
  • *[[19. September]]: Seliger [[Anton Martin Slomsek]] (1800-1862) **Seliger [[Martin Lumberas]] (1598-1632)
    36 KB (3.729 Wörter) - 07:22, 10. Sep. 2021
  • [21] Therese Martin, Letzte Gespräche der Heiligen von Lisieux, Gelbes Heft (9. Juni 1897), Il …3] Vgl. Ms A, 48vº, 159; Brief 92, An Marie Guérin (30. Mai 1889): Therese Martin, Briefe, Trier 2011, 119-121.
    47 KB (7.416 Wörter) - 15:55, 20. Okt. 2023
  • …Neuzeit]] geschaffen. Ein wichtiger Motor dafür war die [[Reformation]]. [[Martin Luther]] brachte 1529 seinen "Großen Katechismus" (''Deudsch Catechismus'' …hen Lehre"), erschienen erstmals '''1555''' in Wien, war als Antwort auf [[Martin Luther]]s Lehren gedacht und richtete sich an Studenten der [[Theologie]].
    35 KB (4.444 Wörter) - 15:21, 19. Dez. 2023
  • |[[Johannes Martin Moy]]; Zivilname: [[Jean Martin Moyë]] |[[Martin de Vargas]]
    83 KB (10.148 Wörter) - 21:13, 20. Mär. 2018
  • |valign=top |Hl. [[Martin I.]], Papst, Märtyrer (655) |valign=top |Hl. [[Martin von Porres]], Ordensmann (1639)
    40 KB (5.838 Wörter) - 15:39, 2. Feb. 2021
  • |valign=top |Hl. [[Martin I.]], Papst, Märtyrer (655) |valign=top |Hl. [[Martin de Porres|Martin von Porres]], peruanischer Dominikaner (1639)
    51 KB (7.386 Wörter) - 17:05, 27. Jun. 2019
  • …]]: ''Christliche Erziehung'', Textauswahl, Übersetzung und Einleitung von Martin Mayerhofer FSO, (CM 71), 2021 (126 Seiten, kartoniert, ISBN 978 3 89411 455
    15 KB (1.745 Wörter) - 12:04, 24. Jul. 2023
  • FIX: [[Martin Fix]] HAUSER: [[Basilius Hauser]] (Martin)
    43 KB (4.971 Wörter) - 10:44, 26. Feb. 2024
  • * Martin Schleske, deutscher Geigenbauer von internationalem Ruf: „Stradivari des
    13 KB (1.716 Wörter) - 14:56, 25. Nov. 2019
  • | Breul, Martin; Viertbauer, Klaus (Hrsg.) || Über das Unverfügbare. Im Gespräch mit Ju | Kirschner, Martin; Ruhstorfer, Karlheinz (Hrsg.) || Die gegenwärtige Krise Europas: theologi
    41 KB (5.087 Wörter) - 16:04, 24. Jul. 2023
  • …ßer in [[Spanien]] ([[Barockscholastik|vgl.]]), unterbrochen wurde.<ref> [[Martin Grabmann]] in: [[Lexikon für Theologie und Kirche]], 1. Auflage, Band VII, …rtling]], [[Heinrich Denifle]], [[Klemens Bäumker]], [[Étienne Gilson]], [[Martin Grabmann]], Maurice de Wulf, Josef Koch, [[Artur Michael Landgraf]] u. a.…
    31 KB (4.133 Wörter) - 08:58, 5. Apr. 2024
  • '''Mitglieder:''' [[Lorenz Jaeger]], Erzbischof von Paderborn, Joseph Marie Martin, Erzbischof von Rouen, John Carmel Heenan, Erzbischof von Liverpool, Franc,
    44 KB (5.857 Wörter) - 08:47, 5. Apr. 2024
  • …elle des Grundrisses von [[Bernhard Bartmann]] und wurde von Otts Lehrer [[Martin Grabmann]] erwünscht.
    27 KB (3.406 Wörter) - 18:40, 14. Sep. 2023
  • * [[Martin Grabmann]]: ''Einführung in die Summa theologiae des heiligen [[Thomas von
    69 KB (10.814 Wörter) - 16:45, 22. Mai 2023
  • …te kirchliche Leben nahm die Reformation auch Einfluss auf den Orgelbau. [[Martin Luther]] erlebte die Musik als integralen Bestandteil des Gottesdienstes wi
    35 KB (4.739 Wörter) - 18:57, 27. Dez. 2023
  • * [[Martin Stöffelmaier]], [[Pfarrer]] * Martin Hohl-Wirz, Freimaurerei, Wurzeln, Ziele, Hintergründe'', Logos-Verlag Lage
    50 KB (7.025 Wörter) - 09:06, 24. Feb. 2024
  • …ards mit der Taufkirche [[St. Martinskirche (Bermersheim vor der Höhe)|St. Martin]]
    76 KB (10.411 Wörter) - 18:49, 9. Aug. 2023
  • '''Quelle:''' Geschichte einer Seele, Theresia Martin erzählt ihr Leben, Kreuzring-Bücherei Johann Josef Zimmer Verlag, Trier ( …TheresevonLisieux.jpg|miniatur| Verfasserin: [[Kirchenlehrer]]in [[Therese Martin]] ]]'''
    433 KB (73.777 Wörter) - 07:02, 4. Sep. 2023
  • …nditions of economic progress (London3 1960) Macmillan & Co. New York) St. Martin's Press, 3-6.</ref>. Aber wenn es auch wahr ist, dass viele Übel, Ungerech
    81 KB (12.504 Wörter) - 16:35, 15. Aug. 2019
  • Martin de Porres, [[AAS]] 1962, 305-309 und 1963, 193-204;
    194 KB (28.595 Wörter) - 19:43, 29. Feb. 2020
  • …xte aus Ordinarium und Proprium werden gemäß dem Volksmissale von H. H. P. Martin Ramm FSSP (2. Auflage, St. Petrus- Verlag, Thalwil 2017) zitiert. Die Zitat …h das Buch Erklärung des Heiligen Messopfers des deutschen Kapuzinerpaters Martin von Cochem († 1712). In neuerer Zeit haben wir das meisterhafte Werk des
    537 KB (85.686 Wörter) - 13:50, 20. Mai 2024
  • Frau Bertha und Herr Martin soll'n nicht glauben,<br>
    665 KB (122.905 Wörter) - 15:00, 13. Aug. 2021
  • Frau Bertha und Herr Martin soll'n nicht glauben,<br>
    667 KB (123.068 Wörter) - 16:33, 14. Mär. 2024

Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)