Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …r den wäre es besser, wenn ihm ein Mühlstein um den Hals gehängt und er in der Tiefe des Meeres versenkt würde." {{Bibel|Mt|18|6}} ]]''' …iester]], [[Bischof|Bischöfe]] und kirchliche Mitarbeiter, der seit Anfang der 2000er-Jahre in zahlreichen Ländern bekannt wurde.
    99 KB (13.567 Wörter) - 19:57, 13. Nov. 2023
  • …s Christus]] sichtbar war, ist in seine Sakramente übergegangen.<ref>[[Leo der Große]], serm. 74,2.</ref> …hen und Werkzeug für die innigste Vereinigung mit Gott wie für die Einheit der ganzen Menschheit“ und als „allumfassendes Heilssakrament“ (Dogmatisc
    32 KB (4.601 Wörter) - 09:39, 10. Feb. 2024
  • …zuoberst aufgeführt sind. Aufgeführt werden alle Dokumente des Papstes und der [[Römische Kurie|Kurie]], nicht jedoch Predigten und Ansprachen. Für Hilfe zu der Editierung von Tabellen siehe: [http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Tabellen
    196 KB (22.807 Wörter) - 10:12, 12. Mai 2018
  • …ie Patriarchen, Primaten, Erzbischöfe, Bischöfe und die anderen Oberhirten der Ostkirchen, die in Frieden und Gemeinschaft mit dem Apostolischen Stuhl leb '''über den Zustand der [[Ostkirche|Orientalen Kirchen]]'''<br>
    22 KB (3.515 Wörter) - 09:04, 9. Jan. 2024
  • (Quelle: Die deutsche Fassung auf der Vatikanseite)</center> …iskopat vertritt, dass alle Bischöfe in der hierarchischen Gemeinschaft an der Sorge für die ganze Kirche teilhaben«.<ref> Ebd.; vgl. Johannes Paul II.,
    42 KB (5.968 Wörter) - 13:42, 16. Nov. 2020
  • der Kutscher der [[Verstand]], die fünf Pferde die [[fünf Sinne]]sorgane, der Fahrgast die [[Seele]], und das Geschirr heißt im Indischen „Yoga“. [[Datei:Vrksasana.jpg|thumb|right|Yogaübung in der Gruppe]]
    28 KB (4.083 Wörter) - 11:19, 2. Jun. 2021
  • …enso) freiwillig übernommene [[Verpflichtung]], die [[Keuschheit]] in Form der lebenslangen Ehelosigkeit um des Himmelreiches willen, zu bewahren. …m Ausdruck: [[4. Generalversammlung der CELAM in Santo Domingo 1992]], Aus der Eröffnungsansprache Papst Johannes Pauls II., Nr. 29.</ref>
    78 KB (11.673 Wörter) - 16:15, 14. Apr. 2022
  • …Wortes]], [[Priesteramt|Diener der Sakrament]]e <br>und [[Hirtenamt|Leiter der Gemeinde]] für das [[3. Jahrtausend|dritte christliche Jahrtausend]] ''' [[Kongregation für den Klerus]]<br>
    106 KB (16.020 Wörter) - 12:50, 4. Sep. 2019
  • (Quelle: Die deutsche Fassung auf der Vatikanseite; auch in: [[Osservatore Romano]] am 21. September 2012 oder in …und Zeugnis“ um den Nachfolger Petri zusammengefunden hatte. „Die Gemeinde der Gläubigen war ein Herz und eine Seele“ (Apg 4,32).
    125 KB (19.127 Wörter) - 07:06, 28. Sep. 2020
  • '''über die Würde und [[Berufung]] der [[Frau]] ''' <br> …[Rudolf Graber]]/[[Anton Ziegenaus]]: [[Die marianischen Weltrundschreiben der Päpste]] von [[Pius IX.]] bis [[Johannes Paul II.]], Einführung von Prof.
    169 KB (27.138 Wörter) - 13:01, 3. Jan. 2020
  • (Quelle: Die deutsche Fassung auf der Vatikanseite; auch in: [[VAS]] 150)</center> <center> '''An die Mitbrüder im Bischofsamt,''' <br>
    123 KB (19.553 Wörter) - 20:28, 17. Feb. 2020
  • [[Kongregation für den Klerus]]<br> …rische Identität des [[Priester]]s in der [[Kirche]] <br>als eine Ausübung der [[Tria munera]] innewohnende Dimension ''' <br>
    79 KB (12.183 Wörter) - 14:43, 15. Aug. 2019
  • (Quelle: [[Heilslehre der Kirche]], Dokumente von Pius IX. bis Pius XII. Deutsche Ausgabe des franzö
    49 KB (7.480 Wörter) - 08:59, 29. Nov. 2021
  • (Quelle: Karl Guggenberger: Aus der Gefangenschaft der Päpste, mit einem Anhang (S. 83-112): Die Lateranverträge des 11. Februar aus: Karl Guggenberger: Aus der Gefangenschaft der Päpste, mit einem Anhang (S. 83-93).
    60 KB (8.870 Wörter) - 12:43, 5. Mär. 2024
  • (Quelle: [[Karl Guggenberger]]: Aus der Gefangenschaft der Päpste, mit einem Anhang (S. 83-112): Die Lateranverträge des 11. Februar aus: [[Karl Guggenberger]]: Aus der Gefangenschaft der Päpste, mit einem Anhang (S. 83-93).<br>
    60 KB (8.889 Wörter) - 20:07, 18. Jun. 2017
  • ''' über die [[Eucharistie]] - Quelle und Höhepunkt von Leben und Sendung der [[Kirche]]''' <br> (Quelle: Die deutsche Fassung auf der Vatikanseite; auch: [[VAS]] 177)</center>
    210 KB (31.891 Wörter) - 15:59, 25. Mär. 2024
  • …[[Argentinien]]) ist seit dem [[13. März]] [[2013]] der 266. [[Papst]] in der [[Kirchengeschichte]]. …war er (Gymnasial-) [[Professor]] für Literatur und Psychologie im Kolleg der Immaculata von Santa Fé und unterrichtete 1966 dieselben Fächer im Kolleg
    86 KB (12.089 Wörter) - 15:20, 21. Mai 2024
  • <center><big><big>'''DOMINUS EST - ES IST DER HERR'''</big></big><br> …pfangen, empfangen die Speise für das ewige Leben. Es ist der Herr selbst, der als ihr Erlöser und Heiland zu ihnen kommt. Müssen wir darum nicht nieder
    82 KB (13.077 Wörter) - 12:51, 20. Mai 2024
  • …erst der zweite Papst in der Geschichte der Kirche (nach [[Cölestin V.]]), der freiwillig vom Papstamt zurücktritt. …e Mutter war Tochter einer Handwerkerfamilie aus Rimsting am Chiemsee; vor der Heirat hatte sie in verschiedenen Hotels als Köchin gearbeitet. Beide heir
    68 KB (9.318 Wörter) - 18:06, 30. Mär. 2024
  • '''über die selige [[Jungfrau Maria]] im Leben der pilgernden [[Kirche]]''' <br> …[Rudolf Graber]]/[[Anton Ziegenaus]]: [[Die marianischen Weltrundschreiben der Päpste]] von [[Pius IX.]] bis [[Johannes Paul II.]], Einführung von Prof.
    168 KB (26.662 Wörter) - 09:54, 6. Dez. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)