Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …cht.<ref> {{B|Mt|11|30}}. </ref> Deshalb setzen Wir Unsere feste Hoffnung auf den Vater des Lichtes, von dem jede gute Gabe und jedes vollkommene Geschen …estalt annahm und den Menschen gleich wurde.<ref> {{B|Phil|9|6-7}}.</ref> Auf diese Weise hat er während seines irdischen Daseins den Menschen seine Leh
    96 KB (15.440 Wörter) - 19:07, 26. Mär. 2022
  • (Quelle: Die deutsche Fassung auf der Vatikanseite; auch in: [[VAS]] 128 oder in: [[DAS]] 1996, 1055-1110)</ …, erhebt zu uns ihren Schmerzensschrei. Sie flehen uns an in der Hoffnung, Gehör zu finden«.
    163 KB (24.585 Wörter) - 08:19, 21. Jun. 2019
  • Fast auf der Stelle blieben.<br> Eh sie sich einmal recht bedacht<br>
    85 KB (15.815 Wörter) - 12:38, 3. Jul. 2023
  • …ref> Praef. Miss. in festo Iesu Christi Regis.</ref> unerschütterlich fest auf Erden aufrichten kann. Doch kann das Priesteramt seine volle Wirksamkeit,… …e Amt nicht fruchtbar sein kann. Das Heilige Jahr, das Wir in der Hoffnung auf eine allgemeine Erneuerung der Sitten durch die Vorschriften des Evangelium
    92 KB (14.874 Wörter) - 14:51, 13. Jan. 2020
  • …liturgy/2007/documents/ns_lit_doc_20070406_via-crucis_ge.html Meditationen auf der Vatikanseite]). …Steinen einer kleinen felsigen Anhöhe, die auf aramäisch Golgota heißt und auf lateinisch Calvaria, das heißt »Schädel«.
    62 KB (10.319 Wörter) - 13:39, 12. Apr. 2017
  • …l die Gewohnheit beibehalten werden, die Partikel des konsekrierten Brotes auf die Zunge des Empfängers zu legen, weil dies dem liturgischen Brauch mehre …iner Mutter: "Mama, wenn ich sterbe, dann leg mir doch auch den Rosenkranz auf meine Hände, genau wie bei Tante Gertrude."
    111 KB (17.812 Wörter) - 12:50, 20. Mai 2024
  • …παῖς ''pais'' „Knabe, Kind“ und φιλία ''philia'' „Freundschaft, Neigung“), auf homosexuelle Handlungen an pubertären Jungen ("'''Ephebophilie'''", von gr …estern ging in der römischen Kirchenleitung von der [[Kleruskongregation]] auf die [[Glaubenskongregation]] über.
    99 KB (13.567 Wörter) - 19:57, 13. Nov. 2023
  • …ermählen (Hos. 2, 20.) Daher bekennt der [[Mensch]], wann er getauft wird, auf die Frage: Glaubest du an [[Gott]]? zuerst den Glauben, weil die [[Taufe]] …durch den Glauben erkennen wir, dass er der Herr aller ist, und daher mit Recht Gehorsam fordert. Euer Widersacher der Teufel sucht herum, wen er verschlin
    117 KB (19.685 Wörter) - 09:05, 8. Mär. 2024
  • …fer jener Philosophie, die wegen ihrer Übereinstimmung mit dem Glauben mit Recht christlich genannt werden kann, ein unermüdlicher Förderer der geistigen …nur für die Glaubenden; auch wer den Glauben nicht besitzt, aber zumindest auf der Suche nach einer Gewissheit ist, die es ihm ermöglicht, sich selbst, s
    94 KB (14.493 Wörter) - 20:34, 17. Feb. 2020
  • …r diesen zeichneten sich, wie es sich versteht, die Stellvertreter Christi auf Erden, eine Unzahl von Bischöfen und Priestern und eine bewundernswürdige …ßlich den Standort der heutigen Gesellschaft nicht außer acht lassen. Denn auf sie ist ja Unser Auftrag gerichtet.
    111 KB (17.947 Wörter) - 11:27, 12. Aug. 2018
  • (Quelle: Die deutschen Fassungen auf der Vatikanseite; auch in: [[VAS]] 126)</center> ===Begrüßungszeremonie auf dem Internationalen Flughafen Paderborn/Lippstadt ===
    118 KB (18.552 Wörter) - 08:15, 21. Jun. 2019
  • Getreue Übersetzung des auf Befehl des hl. Papstes Pius X. veröffentlichten [[Katechismus]], übersetz …Name. Zu uns komme Dein Reich. Dein Wille geschehe wie im Himmel also auch auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, w
    146 KB (24.146 Wörter) - 09:06, 8. Mär. 2024
  • Auf diesem Hintergrund der gesamtgesellschaftlichen Situation sind die Ökumene …schreitenden Prozess der Säkularisierung fest. Im Osten Deutschlands liegt auf Grund der kommunistischen Vergangenheit der Prozentsatz der Christen unter
    131 KB (21.340 Wörter) - 07:48, 21. Jun. 2019
  • (Quelle: Die deutschen Fassungen auf der Vatikanseite)</center> …ro factum est.jpg|thumb|right|Ehre sei [[Gott]] in der Höhe und [[Friede]] auf [[Erde]]n den Menschen guten [[Wille]]ns ({{B|Lk|2|14}}) ]]'''
    185 KB (30.475 Wörter) - 19:29, 6. Dez. 2021
  • …ladung zu einem Besuch in meiner bayerischen Heimat folgen. Ich freue mich auf die Begegnung mit den Menschen in Bayern, mit Orten meiner Kindheit und Jug …sie dafür die Mühsal der Pilgerschaft und viele Stunden geduldigen Wartens auf sich nehmen.
    152 KB (25.156 Wörter) - 14:29, 7. Sep. 2018
  • …an die Stationen des [[Kreuzweg]]s, die ja zu Bonaventuras Zeit noch nicht auf die heutigen 14 Stationen festgelegt waren, wie auch der Rosenkranz noch ke …s ist ja bekannt, wie er seinem Freund, dem heiligen [[Thomas von Aquin]], auf die Frage, welche Bücher er benütze, zur Antwort gab, das [[Kruzifix]] se
    87 KB (14.057 Wörter) - 14:32, 1. Feb. 2024
  • …ocuments/rc_pc_pc-cultr_doc_03061999_pastoral_ge.html Die deutsche Fassung auf der Vatikanseite]</center> …schenken. Die neuen kulturellen Situationen in der Welt bieten der Kirche auf der Schwelle zum dritten Jahrtausend viele neue Felder zur Evangelisierung.
    126 KB (18.876 Wörter) - 20:29, 17. Feb. 2020
  • …rlegung auch noch eine Ermahnung anschließen soll oder ob man sich einfach auf die Gebote beschränken dürfe, deren Beobachtung sich dem Schüler als wes …des Almosens [der christlichen Unterweisung in den göttlichen Wahrheiten] auf Schwierigkeiten stoßen, nach Möglichkeit dazu mitwirken, dass sie das mit
    147 KB (24.809 Wörter) - 10:25, 7. Feb. 2023
  • …inischen Textes in der Fassung der deutschen Studienausgabe wiedergegeben. Auf Abweichungen von größerer Bedeutung wird in den Anmerkungen hingewiesen. …. Denn "mit der Eucharistie stehen die übrigen Sakramente im Zusammenhang; auf die Eucharistie sind sie hingeordnet; das gilt auch für die anderen kirchl
    164 KB (27.592 Wörter) - 17:03, 21. Mär. 2024
  • …inischen Textes in der Fassung der deutschen Studienausgabe wiedergegeben. Auf Abweichungen von größerer Bedeutung wird in den Anmerkungen hingewiesen. …. Denn "mit der Eucharistie stehen die übrigen Sakramente im Zusammenhang; auf die Eucharistie sind sie hingeordnet; das gilt auch für die anderen kirchl
    164 KB (27.598 Wörter) - 20:37, 18. Feb. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)