Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • ==[[Innozenz XII.]], Antwort des Heiligen Offizium an Kapuzinermissionare 23. Juli 1698 '''3471''' VIII. Sollte es geschehen, dass in einer Gegend der Pfarrer oder der Ortsordinar
    16 KB (2.481 Wörter) - 17:26, 22. Nov. 2013
  • …hre 1622 auf das Domkapitel und den [[Klerus]] von Regensburg aus, [[Urban VIII.]] gestattete im Jahre 1631 der Stadt Lauingen, das Fest des seligen Albert
    13 KB (1.823 Wörter) - 18:37, 19. Apr. 2022
  • …I. (Gegenpapst)|Anaklet II.]] beanspruchten beide den Papstthron für sich. Innozenz wurde aus Rom vertrieben und musste nach [[Frankreich]] fliehen. Dort setzt …, bereits am [[18. Januar]] [[1174]] durch Papst [[Alexander III.]] [[Pius VIII.]] verlieh ihm [[1830]] den Titel eines [[Kirchenlehrer]]s.
    18 KB (2.468 Wörter) - 14:27, 20. Jul. 2023
  • Der Nachfolger Gregors XV., Papst [[Urban VIII.]] (1623-1644), unterstützte den Fortschritt der Missionen durch die Einri Während des Pontifikats von [[Innozenz X.]] entwarf und baute Francesco Borromini, der 1646 zum Architekten der Ko
    10 KB (1.484 Wörter) - 12:46, 30. Jun. 2022
  • …I. diese Irrtümer verworfen und dem Missbrauch Einhalt geboten.<ref>Vgl. [[Innozenz XI.]], [[Dekret]] der [[Konzilskongregation]] über die häufige und tägli
    15 KB (2.267 Wörter) - 21:18, 7. Jan. 2019
  • …lichen Leistungen und Tugend beneideten, klagten ihn unschuldig bei Johann VIII., dem Nachfolger Hadrians an, als sei sein Glaube Verdacht erregend und hab …nd in diesem Jahr wird das zehnte Jahrhundert voll, seitdem Papst Johannes VIII. an Suentopolc, den Fürsten Mährens, also schriebe: Die slawische Sprache
    24 KB (3.855 Wörter) - 06:04, 3. Jun. 2019
  • …sind sehr alt. Anastasius I. hat die gefährlichen Schriften des Origenes, Innozenz I. die des Pelagius, Leo der Große alle Werke der Manichäer durch ein Edi …nen erneuert wurde. Deshalb haben die Römischen Päpste, namentlich Clemens VIII., Alexander VII. und Benedikt XIV., in Anbetracht der Zeitverhältnisse in
    11 KB (1.712 Wörter) - 13:49, 15. Jul. 2019
  • …ahrten der Fall sein kann, jedoch nicht erlaubt (vgl. Prop. 59 von den von Innozenz XI. am 2. März 1679 verurteilten Sätzen: DS 2159). '''VIII.'''
    13 KB (1.916 Wörter) - 09:52, 8. Feb. 2024
  • 1489 übergibt Papst Innozenz VIII die italienischen Besitzun-gen des Lazarusordens in Capua den Johannitern.
    13 KB (1.830 Wörter) - 21:12, 20. Mär. 2018
  • …nd [[Karl Rahner]]: [[Lexikon für Theologie und Kirche]], 2. Auflage, Band VIII, Stichwort: Religionsfreiheit; Spalte 1175-1177</ref> …arl Rahner]]: [[Lexikon für Theologie und Kirche]], 1963, 2. Auflage, Band VIII, Stichwort: Religionsfreiheit: Spalte 1175-1177; [http://de.wikipedia.org/w
    26 KB (3.580 Wörter) - 16:46, 20. Apr. 2021
  • …xander III., Innozenz III., Gregor IX., Pius II., Leo X., Paul lll., Urban VIII., Benedikt XIV., Pius VII., Gregor XVI. Alle haben ihre ganze Sorge und Mü
    13 KB (2.005 Wörter) - 14:43, 6. Jun. 2019
  • …[[Vierter Kreuzzug|'''4. Kreuzzug''']]<br>''Auslöser'': Aufruf von Papst [[Innozenz III.]] ([[1198]]) <br>''Teilnehmer'': überwiegend frz. Adlige <br>''Ziel'' …[[Fünfter Kreuzzug|'''5. Kreuzzug''']]<br>''Auslöser'': Aufruf von Papst [[Innozenz III.]] ([[1213]]) <br>''Teilnehmer'': ungar. König Andreas u.a. <br>''Ziel
    40 KB (4.945 Wörter) - 09:29, 11. Nov. 2021
  • …I.|Gregor]]. Amtlich wurden diese vier Väter erstmals von Papst [[Bonifaz VIII.]] als «egregii doctores ecclesiae» hinter den Aposteln und Evangelisten …yzantinischen Literatur, während die ''[[Patrologia Latina]]'' mit Papst [[Innozenz III.]] (+1216) endet. Die Begrenzung auf die Antike ist auch heute teilweis
    15 KB (2.077 Wörter) - 09:31, 10. Feb. 2022
  • …Zusammenhang rühmlich genannt werden. Es möge hier genügen, nur an Clemens VIII. zu erinnern, dem der oberste Reichsrat nach der Befreiung Strigoniens und
    29 KB (4.722 Wörter) - 18:57, 9. Aug. 2023
  • '''[[Innozenz XII.]]''' '''[[Pius VIII.]]'''
    20 KB (2.548 Wörter) - 16:06, 4. Feb. 2022
  • …e Zuflucht, ein ruhiger Hafen und eine Schatzkammer unzähliger Güter.<ref> Innozenz, ep. 11. </ref> Um also die freche Kühnheit jener zu brechen, die es wagen …de. Nachdrücklich hat dies schon Unser Vorgänger seligen Angedenkens, Pius VIII., in einem Rundschreiben empfohlen. Aber immer noch erheben sich unheilvoll
    34 KB (5.481 Wörter) - 18:31, 4. Jun. 2019
  • …Unserer Vorgänger Innozenz XII., Benedikt XIII., Klemens XIII., Pius VI., VIII. und IX. treu zu beschützen und in den Vordergrund zu stellen; vorzüglich
    19 KB (3.077 Wörter) - 16:23, 10. Jun. 2021
  • …ische Sodalität stets mit den höchsten Lobsprüchen ausgezeichnet. Innozenz VIII. nennt sie „die Bruderschaft voll Frömmigkeit“;<ref>[[Splendor paterna
    21 KB (3.292 Wörter) - 11:42, 11. Mai 2018
  • …rium diplomatum et privilegiorum etc.", Turin 1868, Bd. XV., S. 320-324; [[Innozenz X.]], Salvatoris et Domini Nostri, 1645, ebd., S. 403- 404; [[Leo XIII.]],
    22 KB (3.464 Wörter) - 08:52, 19. Jun. 2018
  • …im Jahre 1622 auf das Domkapitel und den Klerus von Regensburg aus, Urban VIII. gestattete im Jahre, 1631 der Stadt Lauingen, das Fest des seligen Albert
    35 KB (5.487 Wörter) - 15:41, 4. Mai 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)