Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • '''Innozenz XI.''' (* [[19. Mai]] [[1611]] in Como; † [[12. August]] [[1689]]) war [[ …nni Battista Pamphili, der als nächster den Papstthron besteigen sollte ([[Innozenz X.]]). Bald erfolge seine Ernennung zum [[Apostolischer Protonotar|Apostoli
    14 KB (2.039 Wörter) - 20:55, 20. Mär. 2018
  • …einem Ritus vorstehen (Nr. 10).<ref>Vgl. Konz. v. Ephesus, can. 8; Klemens VIII., Decet Romanum Pontificem (23. Febr. 1596); [[Pius VII.]], Litt. Ap. In un …aris"; Nikolaus I, Brief Ad consu1ta vestra (13. Nov. 866): "A quo autem"; Innozenz III., Brief Rex regum (25. Febr. 1214); Leo XII., Const. Ap. Petrus Apostol
    8 KB (1.066 Wörter) - 14:21, 10. Apr. 2024
  • * ''[[Unam sanctam]]'' [[Bonifaz VIII.]] (Schluss-Satz), 1302; DH (=[[Denzinger-Hünermann]]) 875. * ''[[Cum occasione]]'' [[Innozenz X.]], 1653; DH 2001-2007.
    7 KB (878 Wörter) - 20:03, 15. Okt. 2015
  • Brief [[Papst]] Innozenz' I. an Decentius (416): Nr. 693-694 Brief [[Papst]] [[Innozenz III.|Innozenz' III.]] an Ymbertus, Bischof von Arles (1201): Nr. 526; 895
    18 KB (2.219 Wörter) - 18:01, 8. Mär. 2019
  • …at, wollten aber dennoch die Sache der Religion weltweit befördern. [[Pius VIII.]] und sein kurzes Pontifikat knüpfte an die eminent politische Leistung [ *Sel. [[Innozenz XI.]]
    5 KB (667 Wörter) - 07:27, 28. Jul. 2014
  • …). Das erste förmliche Heilige Jahr in [[Rom]] wurde 1300 von [[Bonifatius VIII.]] eingeführt und sollte dann alle 100 Jahre gefeiert werden. Der Papst fo *[[Bonifatius VIII.]], Erstes angeordnetes Heiliges Jahr [[1300]]; zur kalendarisch 1300. Wied
    15 KB (1.961 Wörter) - 16:08, 11. Mai 2024
  • …r kirchlichen Schriftsteller von den Anfängen bis zur Zeit [[Innozenz III.|Innozenz’ III]]. …ckt 1849–1855) beginnt mit den Werken Gregors und schließt in Band 217 mit Innozenz III. Vier Bände mit Indizes (Bände 218–221) wurden 1862–1865 hinzugef
    20 KB (2.158 Wörter) - 12:10, 24. Jul. 2023
  • …1534); [[Pius IV.]], Konst. Romanus Pontifex (16. Febr. 1564) § 5; Klemens VIII., Konst. Magnus Dominus (23. Dez. 1595) § 10; [[Paul V.]], Konst. Solet ci …rche oder einem Ritus vorstehen<ref>Vgl. Konz. v. Ephesus, can. 8; Klemens VIII., Decet Romanum Pontificem (23. Febr. 1596); [[Pius VII.]], Litt. Ap. In un
    28 KB (4.056 Wörter) - 17:15, 10. Feb. 2021
  • '''[[Innozenz VIII.]]''' …nen erneuert wurde. Deshalb haben die Römischen Päpste, namentlich Clemens VIII., Alexander VII. und Benedikt XIV., in Anbetracht der Zeitverhältnisse in
    17 KB (2.434 Wörter) - 19:04, 20. Jul. 2020
  • …[22.9.398 oder 401] <br> Innozenz 1., Dekretale Etsi tibi [15.2.404] <br> Innozenz 1., Dekretale Consulent Tibi [20.2.405] === VIII. Akten gegen den Pelagianismus ===
    34 KB (4.187 Wörter) - 18:30, 29. Mär. 2024
  • ==[[Innozenz XII.]], Antwort des Heiligen Offizium an Kapuzinermissionare 23. Juli 1698 '''3471''' VIII. Sollte es geschehen, dass in einer Gegend der Pfarrer oder der Ortsordinar
    16 KB (2.481 Wörter) - 17:26, 22. Nov. 2013
  • …hre 1622 auf das Domkapitel und den [[Klerus]] von Regensburg aus, [[Urban VIII.]] gestattete im Jahre 1631 der Stadt Lauingen, das Fest des seligen Albert
    13 KB (1.823 Wörter) - 18:37, 19. Apr. 2022
  • …I. (Gegenpapst)|Anaklet II.]] beanspruchten beide den Papstthron für sich. Innozenz wurde aus Rom vertrieben und musste nach [[Frankreich]] fliehen. Dort setzt …, bereits am [[18. Januar]] [[1174]] durch Papst [[Alexander III.]] [[Pius VIII.]] verlieh ihm [[1830]] den Titel eines [[Kirchenlehrer]]s.
    18 KB (2.468 Wörter) - 14:27, 20. Jul. 2023
  • Der Nachfolger Gregors XV., Papst [[Urban VIII.]] (1623-1644), unterstützte den Fortschritt der Missionen durch die Einri Während des Pontifikats von [[Innozenz X.]] entwarf und baute Francesco Borromini, der 1646 zum Architekten der Ko
    10 KB (1.484 Wörter) - 12:46, 30. Jun. 2022
  • …I. diese Irrtümer verworfen und dem Missbrauch Einhalt geboten.<ref>Vgl. [[Innozenz XI.]], [[Dekret]] der [[Konzilskongregation]] über die häufige und tägli
    15 KB (2.267 Wörter) - 21:18, 7. Jan. 2019
  • …lichen Leistungen und Tugend beneideten, klagten ihn unschuldig bei Johann VIII., dem Nachfolger Hadrians an, als sei sein Glaube Verdacht erregend und hab …nd in diesem Jahr wird das zehnte Jahrhundert voll, seitdem Papst Johannes VIII. an Suentopolc, den Fürsten Mährens, also schriebe: Die slawische Sprache
    24 KB (3.855 Wörter) - 06:04, 3. Jun. 2019
  • …sind sehr alt. Anastasius I. hat die gefährlichen Schriften des Origenes, Innozenz I. die des Pelagius, Leo der Große alle Werke der Manichäer durch ein Edi …nen erneuert wurde. Deshalb haben die Römischen Päpste, namentlich Clemens VIII., Alexander VII. und Benedikt XIV., in Anbetracht der Zeitverhältnisse in
    11 KB (1.712 Wörter) - 13:49, 15. Jul. 2019
  • …ahrten der Fall sein kann, jedoch nicht erlaubt (vgl. Prop. 59 von den von Innozenz XI. am 2. März 1679 verurteilten Sätzen: DS 2159). '''VIII.'''
    13 KB (1.916 Wörter) - 09:52, 8. Feb. 2024
  • 1489 übergibt Papst Innozenz VIII die italienischen Besitzun-gen des Lazarusordens in Capua den Johannitern.
    13 KB (1.830 Wörter) - 21:12, 20. Mär. 2018
  • …nd [[Karl Rahner]]: [[Lexikon für Theologie und Kirche]], 2. Auflage, Band VIII, Stichwort: Religionsfreiheit; Spalte 1175-1177</ref> …arl Rahner]]: [[Lexikon für Theologie und Kirche]], 1963, 2. Auflage, Band VIII, Stichwort: Religionsfreiheit: Spalte 1175-1177; [http://de.wikipedia.org/w
    26 KB (3.580 Wörter) - 16:46, 20. Apr. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)