Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • *286 Garitte G.: Version géorgienne de la vie de Sainte Marthe
    58 KB (8.732 Wörter) - 17:47, 14. Dez. 2021
  • …(Epist. 15; VI. Kap., [[PL]], 54, 683; vgl. [[Denzinger|Denz.-Sch.]], Nr. 286; der kritische Text, den B. Volman OSB herausgegeben hat, weist nur Variant
    78 KB (12.144 Wörter) - 18:23, 24. Jul. 2021
  • …rere, deseivit...” (Epist. 15; VI. Kap., PL, 54, 683; vgl. Denz.-Sch., Nr. 286; der kritische Text, den B. Volman OSB herausgegeben hat, weist nur Variant
    76 KB (11.684 Wörter) - 18:52, 11. Okt. 2023
  • …us erklärt sich das Bemühen, seine Abstammung von David zu unterstreichen (286) und darüber hinaus seine Überlegenheit gegenüber seinem königlichen Vo 286 Mt 1,1-17; 2,1-6; Lk 1,32-33; 2,11.
    369 KB (56.605 Wörter) - 12:59, 5. Mär. 2024
  • …lika]] [[Redemptor hominis]] (4. März 1979), 13-14: [[AAS]] 71 (1979), 282-286.</ref> Der christliche Glaube kümmert sich um die Entwicklung, ohne sich a
    214 KB (32.128 Wörter) - 15:02, 24. Feb. 2020
  • …(285). In ihrer Gegenwart feiert die Kirche das Lobopfer (vgl. Ps 137,1) (286); dem Dienst der Engel vertraut sie die Gebete der Gläubigen an (vgl. Offb 286. Trotz der Veränderungen, die das Wallfahrtswesen im Lauf der Jahrhunderte
    421 KB (62.156 Wörter) - 10:37, 9. Mär. 2024
  • …beginnt die eigentliche Weihe, zu welcher sich die zu Weihenden paarweise v.or dem Bischof niederknieen. Erst legt der Bischüf a:llen die Hände auf, s …pfernden wären, so würde ja ganz gewiß das Meßopfer oft genug befleckt und v.erunreinigt werden, und man könnte jedesma:l in Zweifel geraten, ob Gott ei
    714 KB (123.535 Wörter) - 16:34, 1. Aug. 2022
  • '''286. Was haben die Apostel im Auftrag Christi getan?
    376 KB (61.920 Wörter) - 17:05, 15. Jan. 2024
  • 286 Il.Die hl. Weihnachtszeit: 3. Woche n.Erscheinung.
    704 KB (120.716 Wörter) - 20:06, 7. Nov. 2023
  • ''' 286. ''' Trotz der Veränderungen, die das Wallfahrtswesen im Lauf der Jahrhun
    427 KB (63.751 Wörter) - 13:24, 31. Mär. 2020
  • 286 Die Zeit nach Pfingsten: Zwölfte Woche.
    1,21 MB (214.527 Wörter) - 16:45, 1. Aug. 2022
  • '''286.''' Bei diesen Überlegungen zur Geschwisterlichkeit aller Menschen habe ic
    305 KB (46.028 Wörter) - 10:33, 17. Dez. 2021
  • 286. Die Angriffe der bösen Geister, sowie auf der anderen Seite die Verteidig …e steigt Maria mit Leib und Seele zur Rechten des Herrn empor (Buch 8, Nr. 286). Die reinste Seele seiner Mutter zu seiner Rechten, zog Jesus, unser Erlö
    1,41 MB (242.045 Wörter) - 19:32, 14. Jun. 2024
  • '''286''' Die öffentlichen Autoritäten haben die Pflicht, darauf zu achten, dass …bereinstimmt“.<ref> Paul VI., Enz. Populorum progressio, 59: AAS 59 (1967) 286.</ref>
    873 KB (127.236 Wörter) - 17:54, 18. Jun. 2023
  • 2 A. A. S. vol. 37 (1945) p. 286 s. - Ausgabe des Katholischen Deutschen Frauenbundes, S. 14 f.
    686 KB (110.351 Wörter) - 19:43, 24. Feb. 2024
  • …ir in ihm Gerechtigkeit Gottes wurden" (2 Kor 5,21) (vgl. KEK 1, 189; 230; 286). Paulus spricht aber nicht nur von der einen Sünde des Ungehorsams und de
    1,92 MB (310.556 Wörter) - 16:16, 18. Jun. 2023
  • 286. «Sei bedacht, deinem Gemahl und Haupt Zacharias, solang er leben wird, mi
    1,13 MB (194.665 Wörter) - 18:26, 20. Mai 2024
  • (Offizielle [[französisch]]er Text: [[AAS]] XLV [1953] 278-286)</center>
    743 KB (114.035 Wörter) - 13:44, 25. Jul. 2023
  • (Offizielle [[französisch]]er Text: [[AAS]] XLV [1953] 278-286)</center>
    743 KB (114.041 Wörter) - 16:56, 28. Jul. 2021
  • 286. «Der dritte war ein Chalcedon.» Dieser Edelstein hat seinen Namen von de
    1,21 MB (203.889 Wörter) - 11:15, 8. Jun. 2024