Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • * Kanzler
    2 KB (254 Wörter) - 12:54, 16. Jan. 2021
  • * Kanzler und Sekretär [[Christian Fry]]
    2 KB (318 Wörter) - 08:28, 10. Apr. 2014
  • …90]] zum Vorsteher der Domschule von Chartres, wurde im Jahre [[1003]] zum Kanzler des [[Bistum]]s ernannt und Schatzbewahrer der St. Hilariuskirche in Poitie
    3 KB (388 Wörter) - 15:48, 10. Apr. 2018
  • …ren war er als Superintendent der katholischen Schulen im Bistum Ponce und Kanzler der Päpstlichen Universität von Puerto Rico tätig. [[Papst]] [[Johannes
    3 KB (427 Wörter) - 10:20, 24. Mär. 2021
  • * Kanzler und andere Notare durch den Diözesanbischof (c. 485)
    3 KB (387 Wörter) - 17:08, 4. Mär. 2023
  • …n Namen Guzzo und als Subdiakon 1051 in Bamberg bezeugt. Er stieg 1054 zum Kanzler für [[Italien]] unter Kaiser [[Heinrich III.]] auf. Durch die Ernennung An
    3 KB (452 Wörter) - 21:50, 17. Jun. 2013
  • …r er berufenes Mitglied im diözesanen [[Priesterrat]]. Nachdem er 2005 zum Kanzler der erzbischöflichen Kurie ernannt worden war, wurde er Mitglied kraft Amt
    4 KB (474 Wörter) - 15:01, 18. Okt. 2021
  • …Apostolischen Signatur]]. Er war dort bis zum 15. November 1999 als Notar, Kanzler und Sekretär tätig. Am 6. Dezember 1977 wurde er zum Kaplan seiner Heilig …as Katholische Bildungswesen]] ernannt. Gleichzeitig wurde er auch zum Großkanzler der [[Gregoriana]] ernannt.
    3 KB (467 Wörter) - 12:34, 17. Jul. 2020
  • * Kanzler
    4 KB (472 Wörter) - 06:49, 22. Mär. 2021
  • …e]] Dresden-Pillnitz. 1983 wurde er zum Ordinariatsrat ernannt und war als Kanzler im Bischöflichen Ordinariat tätig.
    4 KB (531 Wörter) - 17:12, 29. Jan. 2020
  • * Georg von Tsch'qondidi, Bischof, georgischer Kanzler und Lehrer von König David III., „dem Wiederhersteller” („dem Erbaue
    5 KB (620 Wörter) - 13:25, 9. Sep. 2017
  • …i]] [[1429]] in Lyon) war ein französischer [[Theologe]], [[Mystiker]] und Kanzler der Pariser Sorbonne. Er wird "doctor cristianissimus" genannt. Er war weni …2 den theologischen Doktorgrad. 1395 bis zu seinem Tod war er Universitäts-Kanzler als Nachfolger seines Lehrers Peter d'Ailly. Schon 1383 zum Prokurator der
    13 KB (1.740 Wörter) - 18:35, 19. Apr. 2022
  • * Kanzler
    6 KB (756 Wörter) - 12:44, 16. Jan. 2021
  • …dass er in eine schwierige Lage geriet. 1102 erfolgte seine Ernennung zum Kanzler des deutschen Reiches und im selben Jahr die Ernennung zum Bischof von Bamb
    5 KB (763 Wörter) - 20:09, 29. Jun. 2017
  • …:''' Fritz Hoffmann: ''Die erste Kritik des Ockhamismus durch den Oxforder Kanzler Johannes Lutterell : (nach d. Hs. CCV d. Bibliothek d. Prager Metropolitank
    7 KB (781 Wörter) - 12:04, 24. Jul. 2023
  • Der Altar, in dem das Bild sich befindet, wurde im Jahre 1650 vom Kanzler der Krone, Ossolinski, gestiftet und ist im Barockstil aus mit Ebenholzplat
    6 KB (914 Wörter) - 07:52, 27. Apr. 2022
  • …en Jahren 1975 bis 1978 [[Kirchenrecht|Kanonischen Recht]]s. Er diente als Kanzler und Offizial des Diözesangerichtes des Bistums Chur.
    7 KB (915 Wörter) - 11:40, 20. Sep. 2023
  • …katholische Bildungswesen keine andere Alternative, als dem hochwürdigsten Kanzler nahezulegen, dass Sie nicht mehr für geeignet und qualifiziert gehalten we
    7 KB (1.057 Wörter) - 14:17, 8. Okt. 2018
  • Kanzler der Heiligen Römischen Kirche<br>
    7 KB (977 Wörter) - 09:30, 9. Jan. 2024
  • Kölns erster Bischof [[Maternus]] ist 313 bezeugt. Nachdem [[785]] der Kanzler Karls des Großen, Hildebold, [[Erzbischof]] wurde, umfasste die Kirchenpro …ins 13. Jahrhundert hinein großen Einfluss auf die Reichspolitik, weil sie Kanzler von Italien waren. In Folge des Limburger Erbfolgestreites (Schlacht von Wo
    15 KB (1.893 Wörter) - 11:57, 7. Mai 2022
  • * Kanzler
    9 KB (1.099 Wörter) - 12:31, 16. Jan. 2021
  • …auch Windthorst scheint in diesem parlamentarischen Meinungsstreit mit dem Kanzler mehr als nur Sachfragen ausgetragen zu haben. Er verstand es, Bismarck zu… …otenz des Staates bzw. Bismarcks, die Windthorst veranlasste, gegen diesen Kanzler zu opponieren. Bismarcks Politik war auf Abgrenzung ausgerichtet und Abweic
    17 KB (2.385 Wörter) - 08:36, 26. Aug. 2018
  • Kanzler der hl. röm. Kirche<br>
    8 KB (1.241 Wörter) - 11:02, 26. Jun. 2018
  • |seit 1046 urkundlich nachweisbar, wurde er 1054 Kanzler für [[Italien]], 1057 Bischof, 1064-1065 Pilgerzugzug nach [[Jersualem]].
    16 KB (2.247 Wörter) - 21:04, 20. Mär. 2018
  • …t eingerichtet, das von einem Vorsteher, mit der Bezeichnung Bibliothekar, Kanzler, Vizekanzler, geleitet wurde, dem einige Helfer beigegeben waren. Aufgabe…
    9 KB (1.303 Wörter) - 11:31, 7. Jun. 2019
  • …e. Aufgabe der Rektorin ist die Vertretung der Universität nach außen. Der Kanzler leitet die Verwaltung, ist Dienstherr aller nicht-wissenschaftlichen Mitarb
    12 KB (1.541 Wörter) - 08:01, 22. Jun. 2017
  • …] Nr. 901 Bischöfliches Ordinariat Innsbruck, 21. Mai 1962 Dr. J. Hammerl, Kanzler).</ref>
    10 KB (1.436 Wörter) - 08:21, 8. Mai 2021
  • …Sein [[Bischof]] berief ihn 1875 zum Kathedralkanoniker in Treviso, wo er Kanzler der bischöflichen Kurie und geistlicher Direktor des Seminars war, nebenbe
    10 KB (1.341 Wörter) - 13:51, 26. Mai 2021
  • Kanzler der hl. röm. Kirche<br>
    11 KB (1.681 Wörter) - 11:01, 26. Jun. 2018
  • …06. Apostolische Administratur Innsbruck, 9. Dezember 1940 K. Lechleitner, Kanzler. …06. Apostolische Administratur Innsbruck, 9. Dezember 1940 K. Lechleitner, Kanzler.
    20 KB (2.883 Wörter) - 09:59, 12. Dez. 2023
  • Kanzler der heiligen röm. Kurie <br>
    13 KB (2.100 Wörter) - 07:47, 9. Mai 2018
  • …ärt war, dass die Vollmachten in den Ländern, in welchen die Bischöflichen Kanzler die Funktionen des Generalvikars wahrnehmen, diese wie die Generalvikare de 4. die Bischöflichen Kanzler in den Ländern, in denen sie tatsächlich die Aufgaben des Generalvikars w
    27 KB (4.042 Wörter) - 07:44, 7. Jun. 2019
  • …sterseminar in Karaganda und war [[Spiritual]], Direktor der Studien und [[Kanzler]] der bischöflichen Kurie. Er war Gemeindepriester und Hauptredakteur der …hedrale Karaganda|eine neue Kathedrale]]. Er war gleichzeitig diözesaner [[Kanzler]] und [[Generalvikar]] des dortigen [[Bischof]]s [[Jan Paul Lenga]] MIC. Se
    31 KB (4.075 Wörter) - 14:09, 24. Mai 2024
  • Kanzler der hl. röm. Kirche<br>
    16 KB (2.508 Wörter) - 17:29, 2. Mai 2018
  • Kanzler der hl. röm. Kirche<br>
    18 KB (2.851 Wörter) - 11:09, 26. Jun. 2018
  • Kanzler der hl. röm. Kirche<br>
    20 KB (3.134 Wörter) - 11:08, 26. Jun. 2018
  • <center> Kanzler der heiligen römischen Kirche. </center>
    23 KB (3.488 Wörter) - 09:25, 10. Feb. 2022
  • |Am Tag der Bistumsgründung erhielt Kanzler [[Eberhard]] die Weihe zum Bischof des neugegründeten Bistums Bamberg
    32 KB (3.962 Wörter) - 18:27, 27. Jul. 2020
  • …t üben die akademischen Behörden aus, deren hauptsächlichste sind: der Großkanzler, der Rektor oder Präsident, die Dekane der Fakultäten. § 1. An der Spitze der Universität oder Fakultät steht der Großkanzler, der im Namen des Heiligen Stuhles über alles wacht, was die Leitung und S
    40 KB (5.957 Wörter) - 10:31, 17. Feb. 2021
  • '''Art. 8.''' Dem Großkanzler obliegt es: …ßkanzler in Kenntnis setzen, damit er entsprechend einschreite; sollte der Kanzler dies nicht tun, steht es ihm frei, sich an den Hl. Stuhl zu wenden, wobei…
    49 KB (6.948 Wörter) - 14:20, 14. Feb. 2022
  • …en Gebieten der praktischen Theologie und Seelsorge einflussreiche Pariser Kanzler [[Johannes Gerson]], die deutschscholastischen Denker Albert von Sachsen,…
    41 KB (5.558 Wörter) - 09:14, 6. Apr. 2024
  • Kanzler</center>
    45 KB (6.784 Wörter) - 08:48, 3. Mai 2021
  • …holische Bildungswesen]], Norme applicative, Art. 10 und 22.</ref> Der Großkanzler vertritt den Heiligen Stuhl bei der Universität oder der Fakultät und and …e den Glauben und die Moral betreffen, festgestellt wurde, erteilt der Großkanzler oder sein Stellvertreter die Missio canonica, nachdem der Kandidat das Glau
    527 KB (78.902 Wörter) - 19:55, 9. Mär. 2022
  • …oliten mitzuteilen ist, ist wenigstens alle drei Jahre zu erneuern und vom Kanzler der Kurie geheim aufzubewahren. …r zur Gültigkeit, und zugleich vom Kanzler der Kurie oder einem Notar; der Kanzler aber ist gehalten, den Moderator der Kurie über die Akten zu verständigen
    773 KB (113.299 Wörter) - 12:29, 12. Jan. 2021
  • …06. Apostolische Administratur Innsbruck, 9. Dezember 1940 K. Lechleitner, Kanzler)
    100 KB (16.904 Wörter) - 07:49, 25. Nov. 2020
  • …06. Apostolische Administratur Innsbruck, 9. Dezember 1940 K. Lechleitner, Kanzler; Als Vorlage zur Übersetzung diente die bei Tauchnitz, Leipzig erschienene
    236 KB (39.626 Wörter) - 07:47, 25. Nov. 2020
  • …der Gemeinde dem Domkapitel das Apostolische Ernennungsschreiben vor. Der Kanzler der Diözese hält diesen Vorgang in den Akten fest.
    635 KB (100.689 Wörter) - 12:22, 1. Feb. 2021
  • …der Gemeinde dem Domkapitel das Apostolische Ernennungsschreiben vor. Der Kanzler der Diözese hält diesen Vorgang in den Akten fest.
    629 KB (96.439 Wörter) - 17:16, 9. Apr. 2024
  • …06. Apostolische Administratur Innsbruck, 9. Dezember 1940 K. Lechleitner, Kanzler; Als Vorlage zur Übersetzung diente die bei Tauchnitz, Leipzig erschienene
    439 KB (72.522 Wörter) - 09:13, 26. Jun. 2021
  • Als ich in Karaganda war, war ich Spiritual im Priesterseminar. Und ich war Kanzler der Diözesankurie, Hauptredakteur der katholischen Zeitung und Gemeindepri
    810 KB (129.401 Wörter) - 14:13, 28. Mai 2024
  • …was man ihm über die Gelder hinterbracht hatte. Der aber bestimmte seinen Kanzler Heliodor und schickte ihn auf den Weg mit dem Auftrag, sich die erwähnten
    1,73 MB (315.222 Wörter) - 17:01, 17. Feb. 2023
  • …was man ihm über die Gelder hinterbracht hatte. Der aber bestimmte seinen Kanzler Heliodor und schickte ihn auf den Weg mit dem Auftrag, sich die erwähnten
    1,74 MB (316.534 Wörter) - 16:17, 10. Mai 2021

Zeige (vorherige 100 | nächste 100) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)