1920
Aus Kathpedia
◄ |
19. Jahrhundert |
20. Jahrhundert
| 21. Jahrhundert
◄ |
1890er |
1900er |
1910er |
1920er
| 1930er
| 1940er
| 1950er
| ►
◄◄ |
◄ |
1916 |
1917 |
1918 |
1919 |
1920
| 1921
| 1922
| 1923
| 1924
| ►
| ►►
Papst: Benedikt XV.
Inhaltsverzeichnis |
Kirchliche Ereignisse
- 23. Mai: Papst Benedikt XV. veröffentlicht die Friedensenzyklika Pacem Dei munus.
- 8. Juni: Gründung des Apostolischen Vikariats Finnland.
- 15. September: Enzyklika Spiritus paraclitus über die Inspiration der heiligen Schrift.
- 5. Oktober: Mit der Enzyklika Principi Apostolorum Petro erhebt Papst Benedikt XV. den hl. Ephräm den Syrer zum Kirchenlehrer.
Selig- und Heiligsprechungen
- 13. Mai: Heiligsprechung von Margareta Maria Alacoque
- 16. Mai: Heiligsprechung von Jeanne d'Arc.
Geboren
- 16. Januar: Stéphanos II. Ghattas, koptisch-katholischer Patriarch von Alexandrien
- 22. Januar: Chiara Lubich, Gründerin der Fokolarbewegung
- 21. Februar: Leo Scheffczyk, deutscher Theologe, Kardinal
- 8. Mai: Paul Marx, amerikanischer Benediktiner
- 18. Mai: Karol Józef Wojtyla, der spätere Papst Johannes Paul II.
- 25. Mai: Urbano Navarrete, spanischer Kirchenrechtler, Kardinal
- 9. August: Manuel Lozano, spanischer Journalist, Kandidat für die Seligsprechung
Gestorben
- 1. Januar: Hl. Sigismund Gorazdowski, galizischer Ordensgründer