Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • : und Petrus, Märtyrer * [[Petrus]], Apostel,
    4 KB (501 Wörter) - 12:42, 16. Sep. 2017
  • |[[Petrus Gioeni]] 2
    3 KB (361 Wörter) - 15:01, 31. Jul. 2013
  • : und [[Petrus von Avila]], Priester, Mönch, Märtyrer, : und [[Petrus Sampo]], Mönch, Märtyrer,
    7 KB (920 Wörter) - 18:59, 9. Sep. 2017
  • …aller Gläubigen anlässlich der 1900-Jahr-Feier des Martyriums der Apostel Petrus und Paulus und der Beendigung des „Jahr des Glaubens“ während einer [[ …uf das Jahr 67 n. Chr. datierten Martyriums der Apostel [[Petrus (Apostel)|Petrus]] und [[Paulus von Tarsus|Paulus]] verkündet:
    6 KB (832 Wörter) - 17:02, 14. Feb. 2022
  • :und [[Petrus Becchetti]], Priester, Mönch (um 1420 / 1421) * [[Petrus von Luxemburg]], Bischof von Metz, Kardinal
    4 KB (521 Wörter) - 12:42, 16. Sep. 2017
  • [[Pedro da Fonseca]] (Petrus Fonseca) (* [[1528]] in Cortiçada; † [[4. November]] [[1599]] in [[Lissa
    3 KB (404 Wörter) - 08:50, 2. Jun. 2018
  • *Karmelitenplatz: [[Petrus Thomas]]
    6 KB (758 Wörter) - 13:14, 9. Okt. 2014
  • …errlichkeit des Auferstandenen. Diese mystische Tatsache spricht der hl. [[Petrus]] im [[Petrusbriefe|2. Petrusbrief]] (1,16-19) noch einmal explizit an, um
    3 KB (493 Wörter) - 20:26, 21. Dez. 2020
  • …hr wurde zur 1900-Jahr-Feier des Martyriums der Apostel [[Petrus (Apostel)|Petrus]] und [[Paulus von Tarsus|Paulus]] begangen (→[[Petrum et paulum apostolo
    6 KB (843 Wörter) - 20:23, 6. Nov. 2021
  • …)|Johannes]] zu sehen sind. Das Netzmuster auf den Kreuzarmen verweist auf Petrus, den Fischer aus Galiläa. Die Rückseite des Kreuzes zeigt in der Mitte da
    2 KB (302 Wörter) - 11:39, 15. Mai 2018
  • :und [[Petrus Aredius Labrouhe de Laborderie]], Priester, Kanoniker, Märtyrer († 1794) * [[Petrus Patricius]], Abt in Konstantinopel
    6 KB (854 Wörter) - 18:55, 9. Sep. 2017
  • : [[Petrus von Chavanon]] (von Pebrac), Priester († um 1080) * Erscheinung von Petrus bei Kaiser Justinian in Athira bei Konstantinopel
    6 KB (728 Wörter) - 18:59, 9. Sep. 2017
  • …ischen Ulrich Il. d. J., 1526-84) die [[Gegenreformation]], insbesondere [[Petrus Canisius]] und das 1581 gegründete Jesuitenkolleg. Marx Fugger (Regierer 1
    4 KB (507 Wörter) - 12:14, 23. Sep. 2014
  • |Hl. [[Petrus Canisius]]
    28 KB (3.350 Wörter) - 17:57, 19. Mär. 2018
  • …Grab des Heiligen Jakobus zu finden ist oder Rom mit dem Grab des heiligen Petrus, direkt unter der Kuppel des Petersdoms. Aber auch andere Orte mit [[Reliqu a) am [[29. Juni|Hochfest der Apostel Petrus und Paulus]],
    7 KB (943 Wörter) - 09:12, 11. Jan. 2022
  • …itet, das helfen soll, den Besuch der Bischöfe an den "Gräbern der Apostel Petrus und Paulus" mit größerer Sorgfalt zu behandeln. …bis auf die apostolische Zeit zurückzugehen. Wir finden eine erste Spur im Brief des hl. Paulus an die Galater, wo er von seiner Bekehrung und von seinem We
    9 KB (1.313 Wörter) - 10:21, 2. Apr. 2016
  • * Petrus VI. 104. Patriarch von Alexandria († 2. April 1726)
    4 KB (533 Wörter) - 13:27, 9. Sep. 2017
  • * [[Petrus]], Bischof von Sebaste * Petrus, Bischof von Sebaste
    5 KB (613 Wörter) - 18:59, 9. Sep. 2017
  • …Gestalt dieser Welt vergeht" (1 Kor 7,31; vgl. 15,24). [[Petrus (Apostel)|Petrus]] sagt den Untergang der Welt durch [[Feuer]] voraus: "Kommen wird der Tag …it der Herrlichkeit der [[Gotteskindschaft|Kinder Gottes]] (Röm 8, 18-25). Petrus kündigt gleichzeitig mit dem Weltuntergang einen neuen Himmel und eine neu
    7 KB (1.023 Wörter) - 12:48, 25. Nov. 2023
  • * ''Petrus:'' * [[Petrus Damiani]], Kardinalbischof, Kirchenlehrer (Todestag)
    5 KB (593 Wörter) - 12:42, 16. Sep. 2017

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)