Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …ischen deutschen Ausgabe]] des Meßbuchs und des Meßlektionars.'' [[Herder Verlag]], Freiburg (ordentliche Form des Römischen Ritus): Schott-Messbuch für …ommentiert von [[Otto Hermann Pesch]], Styria Verlag in der Styria Pichler Verlag GmbH & Co KG Wien 2004 (1211 Seiten; mit [[Imprimatur]] für den lateinisch
    15 KB (2.382 Wörter) - 18:37, 17. Sep. 2021
  • …11; [[Hans Baum]]: Die apokalyptische [[Frau aller Völker]]. [[Christiana Verlag]] 1983, S 189: "Ohne Durchschlag - Streng reservat! Nur für den Führer be …ren Fuktionären mehrere im KZ ermordet wurden wie Präses Dr. [[Gustav Otto Müller]], Verbandssekretär [[Bernhard Letterhaus]] und der Hauptschriftleiter, de
    16 KB (2.071 Wörter) - 13:38, 20. Jan. 2020
  • …für Brüder, welche nach der [[Benediktinerregel]] leben sollten. Kaiser [[Otto I.]] erklärte die Niederlassung durch einen Bestätigungsbrief vom Jahre 9 …inen [[Säkularisation]] verloren, wurde aber 1839 durch den Abt [[Cölestin Müller]] von dem Kaiserhause wieder angekauft.
    16 KB (2.365 Wörter) - 08:16, 27. Apr. 2022
  • …]]: [[Patrologie]], Leben, Schriften und Lehren der Kirchenväter, [[Herder Verlag]], Freiburg 1950 (2. Auflage; [[Imprimatur]] Freiburg im Breisgau, den 13. …er Kirchenväter, Grundlagen frühchristlicher Glaubensreflexion'', [[Herder Verlag]], Freiburg 2007 [http://www.kath.net/news/18238]
    15 KB (2.077 Wörter) - 09:31, 10. Feb. 2022
  • …schen deutschen Ausgabe]] des Messbuchs und des Messlektionars.'' [[Herder Verlag]], Freiburg (ordentliche Form des Römischen Ritus)m 1983, Pfingstmontag, G …ref> [[Joseph Braun]]: Handlexikon der katholischen [[Dogmatik]], [[Herder Verlag|Herder & Co. G.m.b.H. Verlagsbuchhandlung]], Freiburg im Breisgau 1926, S.
    26 KB (3.616 Wörter) - 19:48, 9. Feb. 2024
  • …Übers.: Erwin Huger, (Tb., = Im Zeugnis der Bibel, Band 11), [[Otto Müller Verlag]] Salzburg 1967 (111 Seiten). * [[Wladimir Solowjew]]: Kurze Erzählung vom [[Antichrist]] [[Sankt Ulrich Verlag]] 2009 (10., unveränderter Nachdruck, 128 Seiten, ISBN 978-3879042821).
    12 KB (1.785 Wörter) - 13:40, 13. Jan. 2024
  • …Helene Lubienska de Lenval: ''Kinder leben aus der Bibel'', [[Otto Müller Verlag]] Salzburg 1960 (118 Seiten). …[Novene]] zum göttlichen Kinde Jesus Christus (erhältlich beim [[Mediatrix-Verlag]])
    21 KB (2.876 Wörter) - 14:29, 3. Jun. 2024
  • …it, übersetzt und herausgegeben von [[Walburga Storch]] [[OSB]] [[Pattloch Verlag]] 1997, Rosel Termolen in der Einleitung S. IX (geb.; 616 Seiten; ISBN 3-6 …Krankheiten''. Übersetzt und herausgegeben von Manfred Pawlik, [[Pattloch Verlag]] 1997, S. 13 (3. Auflage; 307 Seiten; ISBN 3-629-00594-1).</ref> und enth
    25 KB (3.478 Wörter) - 12:42, 23. Mai 2023
  • *[[Gerhard Ludwig Müller]] (*1947), 2014 Kardinal *[[Otto Semmelroth]] SJ (1912-1979)
    9 KB (1.057 Wörter) - 21:12, 7. Okt. 2015
  • …it, übersetzt und herausgegeben von [[Walburga Storch]] [[OSB]] [[Pattloch Verlag]] 1997, Rosel Termolen in der Einleitung S. X (616 Seiten; ISBN 3-629-0059 …toffenbarung]]en an.<ref>[[Hildegard von Bingen]]: [[Scivias]], [[Pattloch Verlag]] 1997, Rosel Termolen in der Einleitung S. IX.</ref>
    44 KB (6.684 Wörter) - 18:47, 9. Aug. 2023
  • …''Sursum Corda. Hochgebete aus alten lateinischen Liturgien''. Otto Müller Verlag, Salzburg 1954.
    12 KB (1.795 Wörter) - 18:36, 1. Okt. 2023
  • …aft tötet" (Papst Franziskus). Kirchen gemeinsam gegen Kapitalismus.'' VSA Verlag, Hamburg 2015, S. 10-25, hier S. 10.</ref> …anbeten - lehren - leben. Ein bekenntnis-ökumenisches Handbuch [[Dominus Verlag]] Nürnber/Augsburg 2009 (448 Seiten; ISBN 978-3-937965-84-0 (VTR); ISBN 97
    34 KB (4.751 Wörter) - 09:34, 10. Feb. 2022
  • …m Salutis. Grundriss heilsgeschichtlicher Dogmatik'', Band III/I, Benziger Verlag: Einsiedeln-Zürich-Köln 1970, S. 477–648, hier S. 533.</ref> …m Salutis. Grundriss heilsgeschichtlicher Dogmatik.'' Band III/I, Benziger Verlag Einsiedeln-Zürich-Köln 1970, S. 477–648, hier S. 533. Das gesamte Zitat
    32 KB (4.441 Wörter) - 19:01, 9. Aug. 2023
  • * '''Bamberg:''' Otto-Friedrich-Universität [http://www.uni-bamberg.de/fakultaeten/ktheo/] Unter [[Otto der Große|Otto dem Großen]] kam es zu weiteren Bistumsgründungen ([[Bistum Magdeburg|Erz
    29 KB (3.740 Wörter) - 12:25, 21. Feb. 2024
  • …ämlich ein Denken, Fühlen und Handeln mit der Kirche.''" ([[Gerhard Ludwig Müller]])<ref>[http://www.kath.net/news/22060 'Es gibt kein Zurück hinter das II. …Modernismus als Gefährdung des christlichen [[Glaube]]ns''. [[Stella Maris Verlag]] Buttenwiesen 2004 (264 Seiten; ISBN 3-934225-34-9).
    16 KB (2.106 Wörter) - 09:07, 24. Okt. 2023
  • * [[Gustav Otto Müller]] (* 9. Dezember 1870, † 12. Oktober 1944) …rtin Thull: Erzbistum Köln. (Reihe: Deutschland deine Diözesen) [[Pattloch Verlag]] Aschaffenburg 1984 (143 Seiten).
    15 KB (1.893 Wörter) - 11:57, 7. Mai 2022
  • …nakel]] (Gebetsbüchlein: Geborgen in Gott, Tag- und Nachtgebete", [[Adamas Verlag]] Köln 1999, S. 106 (5. Auflage; kirchliche [[Druckerlaubnis]] durch Kardi …utor): ''Apologeticum = Verteidigung des Christentums.'' 4. Auflage. Kösel-Verlag, München 1992, Kap. 22.</ref> so beginnt die Kunst erst über hundert Jahr
    26 KB (3.732 Wörter) - 07:34, 11. Dez. 2023
  • …ndzwanzig Nationen'', [[Verlag]] [[Kösel Verlag|Kösel]]-[[Friedrich Pustet Verlag|Pustet]] München 1935, Einführung S. 11 (354 Seiten, [[Imprimatur]] Monac …"Weltrats der Kirchen" abgelehnt. (aus: [[Herder-Korrespondenz]], [[Herder Verlag]], 14. Jahrgang 1959/60; Siebtes Heft, April 1960, S. 298)</ref>
    34 KB (4.451 Wörter) - 18:09, 30. Mär. 2024
  • …chof]] [[Wendelin Rauch]] (Hg.): Lexikon des katholischen Lebens, [[Herder Verlag]] Freiburg im Breisgau 1952, Sp. 251.</ref> …chof]] [[Wendelin Rauch]] (Hg.): Lexikon des katholischen Lebens, [[Herder Verlag]] Freiburg im Breisgau 1952, Sp. 251.</ref> Im Neuen Bund ist die materiell
    24 KB (3.656 Wörter) - 12:05, 3. Mär. 2022
  • …sich bewusst für das Ordensleben, indem sie vor [[Otto von Bamberg|Bischof Otto]] (1102-1139) von [[Bamberg]] die Gelübde ablegte. Die folgenden Jahre kan * [[Bamberg]]: Jungfrauenweihe Hildegards durch Bischof Otto von Bamberg. Briefwechsel mit Bischof Eberhard von Bamberg. Predigtreise na
    76 KB (10.411 Wörter) - 18:49, 9. Aug. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)