Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …angen würde, und traf zu diesem Zweck die Bischöfe des Ostens, die Gegner, die es noch nach dem hebräischen Ritus feierten. Während seines Pontifikats e
    886 Bytes (136 Wörter) - 07:41, 2. Okt. 2013
  • …s [[Erzdiözese Salzburg|Erzbistum Salzburg]] wird die Reichsacht verhängt. Die Stadt wird daraufhin, vermutlich von den Grafen von Plain, niedergebrannt.
    536 Bytes (69 Wörter) - 15:30, 8. Jul. 2012
  • * Die neue Klosterkirche von [[Kloster Dietramszell|Dietramszell]] wird geweiht. …ezfahrerheer besiegt die Türken in der Schlcht von Philomelium und erobert die Stadt Konya.
    712 Bytes (85 Wörter) - 14:38, 5. Sep. 2014
  • Die genaue Herkunft [[Konrad]]s ist ungewiss, doch dürfte er im Herzogtum Fran …mals für Salzburg von einem Stadtrichter und von Bürgern gesprochen, womit die Stadtwerdung Salzburgs endgültig zum Abschluss gekommen war.
    2 KB (233 Wörter) - 07:10, 26. Nov. 2014
  • …gegründete kulturelle Zeitschrift (ihre Vorgängerin wurde 1937 gegründet), die in Zürich von Schweizer [[Jesuiten]] herausgegeben wird. Aus der Selbstdar * Die Orientierung nimmt die Welt und die verschiedensten Kulturen ins Blickfeld.
    1 KB (177 Wörter) - 16:25, 15. Okt. 2013
  • [[Kongregation für die Glaubenslehre]]<br> '''auf die Frage der sakramentalen [[Generalabsolution]] ''' <br>
    3 KB (401 Wörter) - 17:34, 9. Mär. 2017
  • …er christlichen kirchlichen Schriftsteller der [[Patristik|patristischen]] Zeit und des [[Mittelalter]]s in [[Textkritik|kritischen]] Textausgaben zugängl …von Dekkers’ ''Clavis Patrum Latinorum'' (CPL, 1951), 1953 erschienen dann die ersten Textausgaben.
    3 KB (406 Wörter) - 12:05, 24. Jul. 2023
  • …is“, das Recht der „Familie“ von [[St. Peter zu Worms]], verfassen. Es ist die erste Aufzeichnung eines grundherrlichen Rechtes auf deutschem Boden.
    674 Bytes (79 Wörter) - 21:56, 2. Dez. 2015
  • …rte sich in den Gebetsgottesdienst und den Lehrgottesdienst und sollte auf die [[Opfermesse]] vorbereiten. …ufte teilnehmen durften, aber vor Beginn der Opfermesse („Gläubigenmesse“) die Kirche verlassen mussten.<ref>[[Josef Andreas Jungmann]]: ''Missarum Sollem
    2 KB (269 Wörter) - 19:06, 12. Okt. 2017
  • * Um diese Zeit: Im Kloster Gorze (Lothringen) beginnt die [[Lothringer Reform]].
    361 Bytes (37 Wörter) - 09:05, 13. Sep. 2015
  • …'Paulinus''' (* 750; + 802) war einer der bedeutendsten Grammatiker seiner Zeit und wurde deswegen von Kaiser [[Karl der Große|Karl dem Großen]] an seine …ottes Kraft erhobener und mit Gottes Kraft versehener Mensch gewesen. Auch die Missionarisierung der Avaren, eines kriegerischen Volkes, trieb er voran.
    969 Bytes (124 Wörter) - 08:52, 11. Feb. 2015
  • …mischen Adelsparteien beherrscht wurde.<ref> Werner Stein, Kulturfahrplan, die wichtigsten Daten der Kulturgeschichte von Anbeginn bis 1973. Welsermühle, *Durch die Krönung des Königs Otto I. ''(* 23. November 912; † 7. Mai 973 in Memle
    829 Bytes (104 Wörter) - 22:51, 2. Dez. 2015
  • '''Der Fels''' mit dem Untertitel: Katholisches Wort in die Zeit" ist eine katholische Monatszeitschrift. Die Zeitschrift wird über freiwillige Spenden finanziert, welche in Deutschlan
    1 KB (165 Wörter) - 21:06, 20. Mär. 2018
  • …Furcht'', die den Willen zur Sünde beibehält und die ''kindliche Furcht'', die Furcht vor Verletzung der Liebe Gottes.
    2 KB (245 Wörter) - 19:29, 23. Jan. 2021
  • '''Kurienreform''' meint die Veränderung der Leitungs- und Verwaltungsorgane des [[Heiliger Stuhl|Heili …l weil religiöse, wirtschaftliche und politische Interessen - in damaliger Zeit oft unvermeidlich - sehr eng miteinander verknüpft waren.
    2 KB (337 Wörter) - 19:20, 28. Nov. 2014
  • Das heute übliche Osterlob ist eines von mehreren, die sich in der Zeit vom 5. bis 10. Jahrhundert in unterschiedlichen Regionen unterschiedlich en Im 12./13. Jahrhundert fand das Exsultet Einzug in die liturgischen Bücher.
    713 Bytes (98 Wörter) - 15:41, 2. Nov. 2016
  • …l [[Julius Döpfner]], benannte bei der Gründung der Zeitung ihren Auftrag: die „Pluralität der Meinungen im Katholizismus widerzuspiegeln und ein Forum …de.</ref> Geschäftsführer war Wilhelm Hübner, Chefredakteur Alois Schardt. Die Bischöfe subventionierten das Projekt mit 15 Millionen D-Mark aus Kirchens
    3 KB (398 Wörter) - 11:56, 27. Apr. 2018
  • * Die romanische Abteikirche von [[Blaubeuren]] wird eingeweiht. * Um diese Zeit beginnt der Bau der Alten Residenz in [[Erzdiözese Salzburg|Salzburg]].
    403 Bytes (46 Wörter) - 18:13, 31. Aug. 2017
  • …eine Vereinigung [[katholisch]]er Christen, die sich für den [[Glaube]]n, die [[Kirche]] und insbesondere das Papsttum einsetzt. …dem man den [[Papst]] an das unveräußerliche [[Lehramt]] erinnerte und auf die nachkonziliare Verwilderung in [[Liturgie]], [[Theologie]] und [[Moral]] hi
    4 KB (540 Wörter) - 17:41, 15. Jan. 2021
  • …]; † [[29. November]] [[2009]] in ) war einer der wichtigsten Experten für die Geschichte der [[Katholische Kirche|Katholischen Kirche]] im [[Zweiter Welt …Pierre]] BIet trat mit 18 Jahren in den Jesuitenorden ein und empfing 1950 die [[Priesterweihe]]. 1958 wurde er an der Pariser Sorbonne in Literaturwissen
    1 KB (146 Wörter) - 12:23, 27. Jul. 2020

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)