Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • ! width="53%"| Notizen
    6 KB (718 Wörter) - 22:50, 19. Dez. 2013
  • …holischen Kirche, [[Christiana Verlag]] Stein am Rhein 1991, Band 1, S. 48-53 (1. Auflage; ([[Neue Heilige und Selige im Pontifikat Johannes Paul II.|Von
    5 KB (700 Wörter) - 07:47, 9. Okt. 2021
  • …on]] vom 26. September 1964, [[Inter oecumenici (Wortlaut)#Die Homilie|Nr. 53-56]], nicht ausgelassen werden."
    5 KB (724 Wörter) - 07:03, 22. Sep. 2014
  • 51. Segnung einer Familie; 52. Segnung der Kinder; 53. Segnung eines kranken Kindes; 54. Segnung Jugendlicher vor besonderen Lebe
    6 KB (684 Wörter) - 06:47, 16. Sep. 2023
  • …e« hingegeben wird, wie der biblische Text (Mk 14, 24; Mt 26, 28; vgl. Jes 53, 11-12) in einer typisch semitischen Ausdrucksweise sagt. Während diese di …ng. Daran habe ich in der Enzyklika [[Ecclesia de Eucharistia]] (vgl. Nrn. 53-58) erinnert. Dies unterstreicht selbst in der Nüchternheit der liturgisch
    14 KB (2.254 Wörter) - 19:27, 6. Jul. 2019
  • …der Freude, [[Verlag Neue Stadt]] 2002 (Überarb. Neuauflage; ISBN 3-879965-53-6).
    5 KB (818 Wörter) - 13:56, 27. Dez. 2021
  • …Sakramentalien|35058|Autor=[[Karl Wallner]]|Datum=26. Juni 2014|size=1:00:53 Min.}}
    6 KB (810 Wörter) - 20:42, 5. Nov. 2020
  • …-vi_spe_19661223_sacro-collegio_it.html italienisch], [[AAS]] 59, 1967, S. 53 f.</ref> …-vi_spe_19661223_sacro-collegio_it.html italienisch], [[AAS]] 59, 1967, S. 53 f.</ref>
    17 KB (2.294 Wörter) - 19:04, 13. Jul. 2023
  • …[[Denzinger|D]] 2272). Die Auferstehung des [[Messias]] setzt auch {{B|Jes|53|10}} voraus: Der Gottesknecht, der sich als Schuldopfer hingegeben hat, "wi …n und Erhöhung]], Kerle und [[Styria Verlag]] 1956 (mit [[Imprimatur]]; '''53''': Die Auferstehung Christi [http://www.unifr.ch/bkv/summa/kapitel759.htm]
    13 KB (1.775 Wörter) - 09:55, 13. Feb. 2024
  • …r Armen'', Übersetzt und herausgegeben von [[Hans Urs von Balthasar]], (CM 53), 2014 (242 Seiten, 2. Auflage, kartoniert, ISBN 978 3 89411 393 3).
    15 KB (1.745 Wörter) - 12:04, 24. Jul. 2023
  • …[[Lumen gentium|Konstitution über die Kirche]], Art. 28: [[AAS]] 57 (1965) 53; [[Dekret]] [[Presbyterorum ordinis|über die Ausbildung der Priester]], Ar
    6 KB (876 Wörter) - 09:47, 27. Jun. 2019
  • …edanken zum Priestertum [[SJM Verlag]] 2009 (134 Seiten; ISBN 978-3-932426-53-7).
    8 KB (1.048 Wörter) - 15:01, 14. Mär. 2024
  • * 1855-66 Nouvelle encyclopédie théologique. 53 Bde. Paris 1851-59; Troisième et dernière encyclopédie théologique. 66
    6 KB (851 Wörter) - 10:06, 20. Nov. 2021
  • |bgcolor="#EEEEEE" ! width="53%"|'''Historische Notizen'''
    15 KB (2.023 Wörter) - 12:36, 16. Sep. 2015
  • …des Jahres 1958, aus dem [[Johannes XXIII.]] hervorging, nahmen insgesamt 53 Kardinäle teil, von denen nur 17 Italiener waren. Der neugewählte Papst e …ias dioeceses]] über die Besetzung der suburbikarischen Bistümer ([[AAS]] 53 [1961] 198).
    17 KB (2.497 Wörter) - 19:05, 5. Okt. 2023
  • …haft '', [[dip3]]-Bildungsservice Wilhering 2012 (82 S., ISBN 978-3-902686-53-4 kart.).
    10 KB (1.248 Wörter) - 10:24, 3. Feb. 2020
  • …ede geschenkt werde."<ref> [[Herder-Korrespondenz]], Siebter Jahrgang 1952/53, Juli 1953, S. 441-442).</ref>
    7 KB (1.055 Wörter) - 12:32, 4. Sep. 2019
  • …flichen Generalvikariat, 115. Jahrgang [1972], Stück 8, 4. Mai 1972, S. 51-53, Nr. 97. Genommen aus dem L'[[Osservatore Romano]] vom 17. März 1972) …hat.<ref>Vgl. Cant. Vat. 11: Const. .dogm. [[Lumen gentium]], Nr.3, 7, 52, 53; Const. dogm. [[Dei verbum]] Nr. 2,3; Const. past. [[Gaudium et spes]], Dr.
    15 KB (2.215 Wörter) - 14:25, 6. Jul. 2019
  • |53
    7 KB (812 Wörter) - 16:54, 3. Mai 2024
  • …sche Ausbildung der künftigen Priester, vom 22. Febr. 1976, NNr. 34-41, 48-53, 129), die aber gerade in dieser nachkonziliaren Zeit besonders heikel und
    7 KB (1.007 Wörter) - 11:58, 29. Sep. 2014

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)