Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • * ''in Köln:'' : Peter, Priester, Märtyrer, und
    5 KB (677 Wörter) - 12:42, 16. Sep. 2017
  • …16. April 1926 bis zum 16. September 1930 wirkte er an der Pfarrkirche St. Peter in Heppenheim an der Bergstraße als [[Kaplan]]. 1930 wurde Lenhart beurlau * ''Kettelers Zeitrufe'', [[Bachem Verlag]] Köln 1935 (68 Seiten).
    8 KB (1.034 Wörter) - 12:12, 11. Aug. 2023
  • …09 auch das [[Werenfried van Straaten|Pater-Werenfried]]-Jahresgedenken in Köln mit bis zu 1.000 Teilnehmern. …Millionenauflage verbreiteten, von Bischof [[Gregor Maria Hanke]] OSB und Peter Seewald herausgegebenen katholischen Magazins CREDO [http://www.credomagazi
    8 KB (1.048 Wörter) - 21:13, 20. Mär. 2018
  • * [[Hildebold]], Erzbischof von Köln : und Peter, Märtyrer,
    10 KB (1.299 Wörter) - 21:40, 7. Sep. 2015
  • …Schüler [[Meister Eckehart|Meister Eckeharts]] auf der Ordenshochschule in Köln war einerseits wegen seines Charismas sehr beliebt, allerdings hatte er auc * [[Peter Birkhofer]]: ''Ars moriendi - Kunst der Gelassenheit. [[Mittelalter]]liche
    6 KB (838 Wörter) - 12:07, 3. Mär. 2022
  • '''Joseph Roth''' (* [[30. Januar]] [[1896]] in [[Köln]]; † [[22. Januar]] [[1945]] in Friesdorf) war ein deutscher Politiker de …rgarethe geb. Kruth (1866–1932) geboren. Er wuchs im Belgischen Viertel in Köln in einer streng katholischen Umgebung auf. Drei seiner jüngeren Brüder, [
    15 KB (2.048 Wörter) - 08:05, 26. Aug. 2018
  • '''[[Datei:Peter Dueren.jpg|thumb|right|Dr. Peter Christoph Düren]]''' '''Peter Christoph Düren''' (Dr. theol. *[[1964]] in Düren/Rheinland, [[Bistum Aac
    11 KB (1.318 Wörter) - 13:39, 4. Nov. 2019
  • …chen Gesanges : Zur Einführung in den vatikanischen Choralausgesang '' von Peter Wagner, [[Pustet Verlag Regensburg]]-[[Rom]] 1909 (177 Seiten, 1. Auflage), …für den kath. Organisten '' von Jodok Kehrer, [[Pustet Verlag Regensburg]]-Köln-Wien 1920 (175 Seiten).
    6 KB (722 Wörter) - 12:13, 24. Jul. 2023
  • …n traditioneller katholischer Brauch. Aufzeichnungen des Klosterstifts St. Peter in Salzburg weisen ein erstes Sternsingen im Jahr 1541 nach. Belege für da …ge führte Gottes Hand.'' Text: [[Friedrich Spee von Langenfeld]], Melodie: Köln 1880.
    10 KB (1.395 Wörter) - 12:05, 7. Jan. 2024
  • [[Datei:Bischof Peter Kohlgraf.jpg|miniatur|hochkant|Bischof Peter Kohlgraf (2017)]] …stums-mainz/22527fe7-1f7c-4f86-be89-8c839f184a7f?mode=detail Professor Dr. Peter Kohlgraf wird neuer Bischof des Bistums Mainz] Das [[Bistum Mainz]] am 18.
    18 KB (2.426 Wörter) - 11:17, 23. Mär. 2023
  • * 1766: [[Giovanni Battista Caprara]], [[Apostolischer Nuntius]] in Köln * 1854: [[Peter Joseph de Preux]], Bischof von Sitten
    13 KB (1.573 Wörter) - 19:58, 28. Feb. 2022
  • '''Peter Hünermann''' (* [[8. März]] [[1929]]), Gründungs- und Ehrenpräsident de Peter Hünermann hat auf der [[Würzburger Synode]] ein Gutachten zum Diakonat de
    10 KB (1.276 Wörter) - 09:07, 29. Apr. 2021
  • …lungnahme Unseres geliebten Sohnes Joseph Kardinal Frings, Erzbischofs von Köln, und der Ehrwürdigen Brüder Lorenz Jaeger, Erzbischofs von Paderborn, und Von dem Gebiet der Bistümer Köln, Paderborn und Münster trennen Wir folgende Städte ab: Bochum, Bottrop, D
    7 KB (977 Wörter) - 09:30, 9. Jan. 2024
  • …Von Frankfurt wechselte er 1932 an die Staatliche Hochschule für Musik in Köln, wo er seine Studien im Jahre 1935 mit dem Diplom in Dirigieren, Orgelspiel …stlervereins bearbeitet von Willi Schuh, Hans Ehinger, Pierre Meylan, Hans Peter Schanzlin. Zürich 1964, S. 196f.
    7 KB (965 Wörter) - 11:18, 29. Jul. 2018
  • S. Exz. Weihbischof em. Dr. [[Klaus Dick]], Köln; …rkten öfter mit: Prälat Prof. Dr. Dr. [[Anton Ziegenaus]], Augsburg; Dr. [[Peter Christoph Düren]], Augsburg; P. Prof. Dr. [[Klemens Stock]] SJ, Rom; Prof.
    24 KB (2.977 Wörter) - 19:54, 1. Jul. 2023
  • …do virtutum – ein mittelalterliches Mysterienspiel''. Ensemble A Cappella, Köln, Ltg. Dirk van Betteray. OKK, Waldbröl 1998. * ''Rose van Jericho: Das Liederbuch der Anna von Köln (um 1500)''. Ars Choralis Coeln, Ltg. Maria Jonas. Raumklang, Goseck 2007.
    11 KB (1.470 Wörter) - 14:10, 23. Nov. 2023
  • …sen|Essen]], alle Bochumer Pfarrgemeinden einschließlich der Urpfarrei St. Peter und Paul aufgelöst. Im Stadtgebiet bestehen neben der Zisterzienser-Pfarre == Pfarrei St. Peter und Paul ==
    31 KB (4.244 Wörter) - 07:52, 30. Apr. 2018
  • * ''Kettelers Zeitrufe'', [[Bachem Verlag]] Köln 1935 (68 Seiten). …61.'', Katholische Arbeiter-Bewegung Westdeutschlands 1962 und Kettlerhaus Köln 1962 (192 Seiten).
    8 KB (978 Wörter) - 19:31, 24. Mär. 2022
  • …istik|Kirchenrechtsprofessor]] [[Christoph Ohly]], Priester des Erzbistums Köln.
    13 KB (1.694 Wörter) - 10:25, 30. Mär. 2024
  • …er der Königin Berta. Kustos im Kloster Einsiedeln. Erbauer der Kirche St. Peter und Paul auf der Insel Ufenau im Zürichsee.Pflegte auf der Insel seine aus |TEXT = (St. Chrischona). Gemäss Legende eine Jungfrau aus Köln, die bei der Rückkehr von einer Pilgerreise nach Rom in Basel starb. Führ
    15 KB (2.023 Wörter) - 21:09, 12. Jul. 2017

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)