Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …g.): ''30 Jahre Wegbegleitung. Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI und die Katholische Integrierte Gemeinde.'' Urfeld, Bad Tölz 2006, ISBN 978-3-932857-40-9, Kla …st Benedikt XVI. auch eine Gruppe jüngerer Theologen eingeladen, die seine Theologie erforschen und sich seiner Spiritualität verbunden fühlen.<ref>''Der Neue
    13 KB (1.694 Wörter) - 10:25, 30. Mär. 2024
  • …nd legte das Prinzip der [[Hierarchie der Wahrheiten]] so aus, als sei der katholische Glaube im wesentlichen auch dann vollständig, wenn vermeintlich "vorkonzil …ie dort formulierten Sätze beanspruchen mithin, auch die wissenschaftliche Theologie anzuleiten.
    6 KB (832 Wörter) - 17:02, 14. Feb. 2022
  • …uf. Nach dem Bescuh des Gymnasiums in Hadamar studierte er Philosophie und Theologie am [[Priesterseminar]] Mainz, an der Universität Münster und am Priesters …Mitarbeiter der Kölnischen Volkszeitung und förderte im Limburger Raum das katholische Vereinswesen (u.a. den Limburger Anbetungsverein und den Katholischen Fraue
    5 KB (688 Wörter) - 13:48, 30. Sep. 2014
  • …der Lahn) ist eine [[Deutschland|deutsche]] evangelisch-[[luther]]ische [[Theologie|Theologin]]. Von 2009 bis 2010 war sie Ratsvorsitzenden der [[Evangelische …in Marburg studierte die Tochter aus kleinbürgerlichem Milieu evangelische Theologie in Tübingen, Edinburgh, Göttingen und Marburg mit einem Stipendium des Ev
    5 KB (739 Wörter) - 08:17, 15. Aug. 2018
  • …e]] und [[Konversion|trat]] 1902 offiziell von der orthodoxen Kirche zur [[Katholische Kirche|Katholischen Kirche]] über. Zu Beginn des [[20. Jahrhundert]]s gründete Ghika das erste katholische Institut in seinem Vaterland, das den Werken der Nächstenliebe gewidmet wa
    5 KB (751 Wörter) - 17:56, 19. Mär. 2018
  • …he]] . Er spezialisierte sich auf orientalische Sprachen, promovierte in [[Theologie]] über armenische Literatur und wurde Professor für Sprachwissenschaften
    4 KB (504 Wörter) - 09:19, 17. Apr. 2019
  • …enesungsgelöbnis, seiner Frau folgte.<ref>Joseph Schmitz in: [[Lexikon für Theologie und Kirche]], 1. Auflage, Band , Artikel: Volk, Wilhelm Gustav, Sp. 671; ht …n Joseph von Görres‎]], 2 Bände 1846.<ref>Joseph Schmitz in: [[Lexikon für Theologie und Kirche]], 1. Auflage, Band , Artikel: Volk, Wilhelm Gustav, Sp. 671.</r
    8 KB (962 Wörter) - 11:30, 11. Aug. 2023
  • …er Spanischen Grippe. 1919 setzt er das Philosophiestudium fort, dem das [[Theologie]]studium an der Dominikaner[[universität]] in Fribourg/Schweiz folgt. 1920 …Profess ab. Er diente als Studentendirektor und Lektor der Philosophie und Theologie der ordenseigenen [[Kleriker]] in München und [[Rom]]. 1940 begann er Exer
    5 KB (722 Wörter) - 14:11, 19. Jul. 2023
  • …ostolorum]]. Er studierte [[Theologie]] und schloss im Jahre 2006 an der [[Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt|Katholischen Universität Eichstätt-Ing
    4 KB (504 Wörter) - 06:10, 30. Mai 2023
  • …gemeinschaft]] der [[Salesianer Don Boscos]] bei und studierte Katholische Theologie und Politikwissenschaften. Am 8. März 1951 empfing er die Priesterweihe i
    4 KB (618 Wörter) - 15:29, 1. Jan. 2016
  • Von 1989-1995 studierte er Katholische [[Theologie]] an der Päpstlichen [[Universität]] [[Gregoriana]] und der päpstlichen
    4 KB (472 Wörter) - 16:06, 12. Nov. 2017
  • …urch viele Jahrhunderte mit seinen lebendigen Überlieferungen in Liturgie, Theologie, Spiritualität und Verkündigung. '''3.''' Zugleich haben anglikanische und römisch-katholische Theologen die vor elf Jahren gegebene Zusage verwirklicht, "einen ernsthaft
    8 KB (1.270 Wörter) - 10:29, 8. Jan. 2020
  • …ät der Jesuiten in Tokyo. Zurück in Europa erwarb er von 1989 bis 1990 das Theologie-[[Lizenziat]] an der [[Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen| …likanische Geistliche. Anders als manche behaupteten, gehe es nicht um die Theologie des Priestertums.<ref>[https://www.katholisch.de/artikel/23161-kardinal-hol
    9 KB (1.175 Wörter) - 12:01, 18. Mai 2024
  • …ikanischer [[Konversion|Konvertit]] und [[Theologe]]. Er ist Professor für Theologie und Bibelwissenschaft an der [[Franziskanische Universität in Steubenville …ele Glaubensgespräche stießen er und seine Frau auf neue Argumente für die katholische Lehre. Seit seiner aufsehenerregenden Konversion im Jahre 1986 ist Scott Ha
    4 KB (597 Wörter) - 18:25, 3. Sep. 2020
  • …he Wilhelms-Universität|Münster]], Rom und Bonn. 1981 erlangte er in der [[Theologie]] das Diplom und das [[Lizentiat]], 1983 wurde er in Münster mit einer Arb …Ökumenischen Kirchentages]] vom 13. bis 16. Mai 2021 in Frankfurt nahm der katholische Kirchentagspräsident Thomas Sternberg am Abendmahl teil.<ref>[https://www.
    8 KB (1.025 Wörter) - 09:58, 19. Jun. 2023
  • …in]] SJ (+ 1955), für etliche Theologen zur [[Symbol]]figur einer modernen Theologie. Die Prägung 'Sakrament-der-Welt' für die Kirche (s.o.) bringt den Stando …n, die katholische [[Dogmatik]] aus der '''begrifflichen Enge jesuitischer Theologie''' des 19. Jahrhunderts herauszuführen, weiterhin für berechtigt, insbeso
    15 KB (2.103 Wörter) - 13:49, 26. Sep. 2023
  • …am Priesterseminar des Bistums Socorro y San Gil, seit 1947 war er für die Katholische Aktion tätig.
    4 KB (532 Wörter) - 13:32, 14. Sep. 2019
  • …[[Österreich]] über das Alte und Neue Testament, den Begründungen für den katholische Glauben und [[Katechetik]]. In den Jahren 2002-2009 dozierte er an der Akad * [http://www.hauskirche.at/glartikel/DKGB.pdf Das Katholische Glaubensbekenntnis in unserer Zeit] (oder [http://www.gottliebtuns.com/doc/
    10 KB (1.248 Wörter) - 10:24, 3. Feb. 2020
  • …en Kirchen.<ref>Michael Wittig: Art. ''|Athenagoras I.'' in: [[Lexikon für Theologie und Kirche]], 3. Aufl., Sp. 1143.</ref>
    4 KB (513 Wörter) - 10:51, 14. Aug. 2018
  • Die [[katholische Kirche]] feiert weltweit den Oktober als Monat der [[Mission|Weltmission]]. …as-Ewerd]]: Art. "Marienfeste. III. Gebotene Gedenktage" in: [[Lexikon für Theologie und Kirche]], 3. Aufl. Bd. 6. Sp. 1372.</ref> Der erste Sonntag des Oktober
    4 KB (507 Wörter) - 07:47, 6. Nov. 2020

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)