Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …ahre lang als [[Kaplan]], ehe er im Zuge weiterführender Studien sowohl in Theologie 1952 als auch in [[Philosophie]] 1954 und Philosophiegeschichte promovierte …he Kirche|griechisch-katholischen Kirche]] der Ukraine ist. Der griechisch-katholische [[Erzbischof]] von Lemberg ist derzeit [[Ihor Vozniak]] [[CSsR]].
    4 KB (542 Wörter) - 13:52, 10. Aug. 2023
  • …Universität München. 1976 [[Promotion|promovierte]] er dort zum Doktor der Theologie mit der [[Dissertation]] ''Hoffnung in der Bedrängnis: eine formkritische …Beauftragter und Vorsitzender für Jugendfragen in Bayern: Spitzengespräch Katholische Kinder- und Jugendhilfe / Jugendpastoral - Landesebene Bayern
    5 KB (674 Wörter) - 18:34, 18. Feb. 2017
  • …Im Jahr 1852 empfing er die Priesterweihe. Danach studierte er katholische Theologie und Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Im Jahr 1882 wurde e
    3 KB (372 Wörter) - 09:30, 29. Aug. 2016
  • …he [[Enzyklopädie]] mit Schwerpunkt auf den Lehren und Institutionen der [[Katholische Kirche|katholischen Kirche]]. …au sämtlicher Aspekte der katholischen Kirche zu bieten. Das ''Lexikon für Theologie und Kirche'' wurde seinerzeit beworben als „Zweite, neubearbeitete Auflag
    5 KB (541 Wörter) - 20:14, 7. Mär. 2023
  • …sterweihe]]. Er baute an der Katholischen Universität Löwen in den Fächern Theologie (zwei Semester 1953-54), Geschichte, Orientalische Sprachen (sechs Semester …n/ss-16/fakultaet-nachruf-karl_josef_benz.pdf Die Fakultät für Katholische Theologie der Universität Regensburg trauert] </ref>
    4 KB (558 Wörter) - 13:34, 31. Mär. 2020
  • …d IX, Artikel: Schneid, Mathias, Sp. 290; [[Ludwig Ott]] in: [[Lexikon für Theologie und Kirche]], 2. Auflage, Band 9, Artikel: Schneid, Mathias, Sp. 439; auch …tätt'', Eichstätt 1964 (S. 253-266).<ref> [[Ludwig Ott]] in: [[Lexikon für Theologie und Kirche]], 2. Auflage, Band 9, Artikel: Schneid, Mathias, Sp. 439.</ref>
    5 KB (670 Wörter) - 17:49, 24. Jul. 2023
  • …tudierte in Prag [[Philosophie]] bei [[Bernard Bolzano]] (und Jura) und [[Theologie]] bei Raab, nach Kontakt zu [[Klemens Maria Hofbauer]]). Er empfing 1821 di …losophischen Entwürfen eine Selbstbewußtseinstheorie, mittels deren er die katholische Lehre "auf dem Reichstage der Philosophie" zu rehabilitieren hoffte. Seine
    3 KB (377 Wörter) - 08:16, 18. Aug. 2019
  • …hule NRW]] Religionspädagogik (so genannte [[Religionspädagogik|Praktische Theologie]]). Nach dem ersten gemeinsamen Studienjahr im Pauluskolleg können einzeln …und Mittelpunkt für den gesamten [[Fakultät (Hochschule)|Fachbereich]] der Theologie der Katholischen Hochschule NRW. Er wird genutzt um Gottesdienste, spiritue
    10 KB (1.235 Wörter) - 13:31, 24. Mär. 2011
  • …s Gymnasiums in Heringen studierte er in Fulda und Würzburg Katholische [[Theologie]].
    2 KB (241 Wörter) - 09:45, 19. Jul. 2020
  • …r päpstlichen Zustimmung [zum Vorrang der Bibel auch für die katholische [[Theologie]]] im breiteren Kirchenvolk blieb zunächst, teils kriegsbedingt, eher verh
    2 KB (311 Wörter) - 13:57, 26. Mai 2021
  • …75 bis am 3. Dezember 1983 [[Erzbischof]] von Utrecht und [[Primas]] der [[Katholische Kirche|Katholischen Kirche]] in den Niederlanden und der holländischen [[M
    3 KB (445 Wörter) - 21:09, 20. Mär. 2018
  • …ymboltheologisches Denken". Er ist publizistisch tätig, vor allem über die katholische Internet-Initiative "AlphaOmega".
    2 KB (266 Wörter) - 09:53, 21. Jun. 2019
  • …]] und [[Theologe]]. Er ist [[Professor]] für [[Neues Testament]] an der [[Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt|Katholischen Universität Eichstätt-Ing …uhl für Neutestamentliche Wissenschaft an der Theologischen Fakultät der [[Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt|Katholischen Universität Eichstätt-Ing
    4 KB (495 Wörter) - 20:39, 30. Jan. 2020
  • …turgiewissenschaftler seiner Zeit".<ref>Gottfried Bitter in: [[Lexikon für Theologie und Kirche]], 3. Auflage, Band 5, Sp. 1099+1100.</ref>
    4 KB (462 Wörter) - 11:46, 29. Mär. 2022
  • …Wintersemester 1862/63 studierte er in Tübingen und München [[Katholische Theologie]] und trat nach erfolgreicher Ablegung des Examens am 10. Oktober 1866 in…
    4 KB (522 Wörter) - 17:57, 19. Mär. 2018
  • …eine reiche unentbehrliche Fundgrube.<ref>Georg Lenhart in: [[Lexikon für Theologie und Kirche]], 1. Auflage, Band V, Artikel: Katholik, Der, Sp. 897-898.</ref …ft "Der Katholik Sonntags-Zeitung im Geist und Dienst [[Katholische Aktion|Katholische Aktion]]" erschienen sieben Jahrgänge (Mainz 1931-37).
    6 KB (747 Wörter) - 20:23, 15. Mai 2022
  • * Zeitschrift für katholische Theologie …en. Ursprüngliches Ziel des Unternehmens war es, die seit 1868 bestehenden katholische Zeitung „Fränkisches Volksblatt“ herauszugeben. Benannt wurde die Druc
    3 KB (440 Wörter) - 11:51, 14. Jul. 2018
  • …/rc_con_ccatheduc_20051996_profile_en.html Profil der Kongregation für das katholische Bildungswesen] auf der Vatikanseite.</ref> …ikel Salamanca, Sp. 109+110; ergänzt durch: Cándido Pozo in: [[Lexikon für Theologie und Kirche]], 2. Auflage, Band 9, Artikel: Salamanca, Sp.257.</ref>
    8 KB (1.126 Wörter) - 19:53, 17. Jan. 2019
  • …]] sowie das [[Jurisdiktionsprimat]] des Papstes anzuerkennen. Die römisch-katholische Kirche exkommunizierte daraufhin diejenigen Gläubigen, die die beiden Dogm …isches Seminar an der Universität Bonn für das Studium der altkatholischen Theologie zur Verfügung steht, ebenso in Bonn ist daher auch das altkatholische Prie
    5 KB (607 Wörter) - 09:19, 10. Feb. 2024
  • …ymnasium in Mülheim an der Ruhr studierte er von 1889 bis 1894 katholische Theologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn. Dort wurde er M …pol.'' promoviert, anschließend am 1. Januar 1906 zum Diözesanpräses der [[Katholische Arbeitnehmer-Bewegung|Katholischen Arbeiter-Bewegung (KAB)]] im Erzbistum…
    5 KB (668 Wörter) - 19:29, 3. Mai 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)