Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …die göttliche Weisheit den Fürsten und Großen der Welt im sechsten Kapitel des Buches der Weisheit gibt === …er Weisen ist das Heil des Erdkreises, und ein weiser König ist die Stütze des Volkes.
    195 KB (32.526 Wörter) - 18:37, 9. Aug. 2023
  • <big><big><big> Liturgische Betrachtungen an den Sonn- und Wochentagen des Kirchenjahres</big></big></big> <br> …rde Licht ! [[Liturgisch]]e [[Betrachtung]]en an den Sonn- und Wochentagen des [[Kirchenjahr]]es'', II. Teil: Osterfestkreis. Sonntag Septuagesima bis Pfi
    890 KB (154.906 Wörter) - 16:46, 1. Aug. 2022
  • …durch Ihn, im Geist, über die Jahrhunderte hin eine Antwort auf die Liebe des Vaters geben, indem sie "aus ganzem Herzen, aus ganzer Seele und mit allen …igen Ausdruck dieser großen, grenzenlosen Liebe dar. Nicht "aus dem Willen des Fleisches oder Blutes", nicht aus persönlicher Sympathie oder aus menschli
    150 KB (22.819 Wörter) - 14:57, 10. Aug. 2021
  • …g Joseph Manz Verlag|G. J. Manz]] unter dem Titel „Die Geistlichen Übungen des hl. Ignatius von L. (1855, 1892 [2. Auflage). Im Anschluss daran fertigte… === 1 . Entstehung des Exerzitienbüchleins ===
    206 KB (33.994 Wörter) - 14:38, 8. Jun. 2022
  • <big><big><big> Liturgische Betrachtungen an den Sonn- und Wochentagen des Kirchenjahres</big></big></big> <br> …rde Licht ! [[Liturgisch]]e [[Betrachtung]]en an den Sonn- und Wochentagen des [[Kirchenjahr]]es'', I. Teil: Advents- und Weihnachtszeit, [[Herder Verlag|
    704 KB (120.716 Wörter) - 20:06, 7. Nov. 2023
  • !bgcolor="silver"|''' [[Kompendium des Katechismus der Katholischen Kirche]] ''' …ni or sono (Wortlaut)|zur Approbation und Veröffentlichung des Kompendiums des Katechismus der Katholischen Kirche]]</center>
    311 KB (49.648 Wörter) - 09:02, 8. Mär. 2024
  • <big><big><big> Liturgische Betrachtungen an den Sonn- und Wochentagen des Kirchenjahres</big></big></big> <br> …rde Licht ! [[Liturgisch]]e [[Betrachtung]]en an den Sonn- und Wochentagen des [[Kirchenjahr]]es'', III. Teil: Osterfestkreis. Die Nachpfingstzeit, [[Herd
    1,21 MB (214.527 Wörter) - 16:45, 1. Aug. 2022
  • …Bischof Christoph Blarer von Wartensee im 16. Jahrhundert den Katechismus des heiligen Petrus Canisius. Daher wird das Buch im Volksmund auch «Canisi» Dieser Katechismus ist für die 5. bis 7. Klasse der Volksschüler des Bistums Basel bestimmt und vorgeschrieben. Allen jenen, die mitgeholfen hab
    376 KB (61.920 Wörter) - 17:05, 15. Jan. 2024
  • …entnommen. Abkürzungen: CT = Concilium Tridentinum; cp = caput; cn = canon des ConziIs. CIC = Codex Iuris canonici. Zwei Anpassungen an das aktuelle päps …ich die Absicht ausgesprochen, »zur Verbreitung und gebührenden Schätzung des Kostbaren Buches beizutragen durch Erklärungen in Form von Lesungen, die a
    236 KB (39.226 Wörter) - 15:37, 12. Feb. 2024
  • …: CT = [[Konzil von Trient|Concilium Tridentinum]]; cp = caput; cn = canon des ConziIs. [[CIC]] = Codex Iuris canonici. Zwei Anpassungen an das aktuelle… …f the Prodigal Son.jpg|miniatur|Der barmherzige Vater <br>und die Rückkehr des <br>verlorenen Sohnes]]'''
    237 KB (39.281 Wörter) - 10:55, 3. Jun. 2015
  • …Vie de l'âme", das andere "Le Christ dans ses Mystéres", und wir haben sie des größten Lobes würdig und für sehr geeignet befunden, die Flammen heilig == TEIL DES VORWORTES DES VERFASSERS ZUR ERSTEN AUFLAGE ==
    926 KB (154.350 Wörter) - 10:37, 21. Mai 2023
  • '''[[Bibel|Biblische]] Wurzeln des [[Christliches Sittengesetz|christlichen Handelns]]''' <br> …eutsche Bischofskonferenz|Deutschen Bischofskonferenz]], [[Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls]], Nr. 184)</center>
    368 KB (57.737 Wörter) - 09:16, 26. Jun. 2021
  • …Vie de l'âme«, das andere »Le Christ dans ses Mystéres«, und wir haben sie des größten Lobes würdig und für sehr geeignet befunden, die Flammen heilig …sse. Harnack begann seine Vorlesungen mit den Worten: »Der große Philosoph des Positivismus, John Stuart Mill, hat einmal gesagt, die Menschheit könne ni
    893 KB (147.775 Wörter) - 09:13, 10. Jul. 2023
  • …or einem Kruzifix und führte Klage zu Gott, dass er über Marter und Leiden des Herrn nicht zu betrachten vermöge und dass ihm das sehr bitter ankam. Denn …ollzogen hatte und daher unter das Kruzifix getreten war. Da fand er, dass des Herrn bitterer Tod von Anfang bis zum Ende in die hundert Betrachtungen gan
    230 KB (40.403 Wörter) - 10:12, 29. Mär. 2024
  • …or einem Kruzifix und führte Klage zu Gott, dass er über Marter und Leiden des Herrn nicht zu betrachten vermöge und dass ihm das sehr bitter ankam. Denn …ollzogen hatte und daher unter das Kruzifix getreten war. Da fand er, dass des Herrn bitterer Tod von Anfang bis zum Ende in die hundert Betrachtungen gan
    231 KB (40.546 Wörter) - 12:39, 3. Mär. 2022
  • des heiligen [[Thomas von Aquin]]<br> des [[Apostolisches Glaubensbekenntnis|apostolischen Glaubensbekenntnisses]] (O
    421 KB (71.090 Wörter) - 08:44, 18. Aug. 2023
  • '''Quelle:''' ''Breviloquium des [[Bonaventura (Kirchenlehrer)|Hl. Bonaventura]]. Ein Abriss der [[Theologie …ium stammt aus Bonaventuras Magisterzeit (1254-1257) und dürfte gegen Ende des Jahres 1256 verfasst worden sein. Es erschien erstmals 1472 in Nürnberg.
    432 KB (69.509 Wörter) - 16:09, 22. Mai 2023
  • …slehre der Kirche]], Dokumente von Pius IX. bis Pius XII. Deutsche Ausgabe des französischen Originals von P. Cattin O.P. und H. Th. Conus O.P. besorgt v …Mitwirken eines jeden zur Erlangung der eigenen Heiligkeit, die dem Blute des unbefleckten Lammes entsprießt, sollten sie Gott die ihm gebührende Ehre
    169 KB (26.821 Wörter) - 13:55, 12. Apr. 2024
  • …eutsche Bischofskonferenz|Deutschen Bischofskonferenz]], [[Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls]] 160)</center> …das bereits gegenwärtig ist und vollendet sein wird am Tag der Wiederkunft des Herrn Jesus. Die Liturgie und das Leben gehören untrennbar zusammen. Eine
    427 KB (63.751 Wörter) - 13:24, 31. Mär. 2020
  • …von [[Pater]] [[Karl Erhard Schmöger|C. E. Schmöger]] von der Kongregation des allerheiligsten Erlösers ([[CSSR]]), Mit kirchlicher [[Druckerlaubnis]], [ Jesus herbergte im Hause der Maria Markus, der Mutter des Johannes Markus, das etwa eine Viertelstunde vom Tempel entfernt und wie vo
    809 KB (138.975 Wörter) - 07:10, 25. Jul. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)