Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • '''Vinzenz Pallotti''' (* [[21. April]] [[1795]] in [[Rom]], [[Italien]]; † [[22. Januar]] [[1850]] ebenda) war ein [[Pfarrer]] in [[Rom]]. Sein * [[Ferdinand Baumann]]: ''[[Neue Heilige und Selige im Pontifikat Pius XII.|Pius XII. erhob sie auf Altäre - Die Heilig- und S
    2 KB (206 Wörter) - 17:56, 19. Mär. 2018
  • …hule Italiens, die zur Wiege der "Frommen Lehrschwestern Venerini" in ganz Italien als "Maestre Pie Venerini" bekannt wurde. Sie bereitete dem Missstand, dass Rosa Venerini gründete in ganz Italien und in Rom (nahe der Kirche Aracoeli auf dem kapitolischen Hügel) vierzig
    3 KB (465 Wörter) - 14:19, 7. Mai 2017
  • …01]] in Bari; † [[25. Dezember]] [[1927]]) war [[Karmelitin]] und ist eine Selige. Ihr liturgischer Gedenktag ist der [[29. Mai]]. Elia Fracasso wurde im [[Neue Heilige und Selige im Pontifikat Benedikt XVI.|Pontifikat Papst Benedikt XVI.]] am 18. März 2
    3 KB (433 Wörter) - 19:49, 11. Nov. 2010
  • …Verfolgung der christlichen Missionare führte. In Tomhom in Guam ließ der Selige für die Taufe eines neugeborenen Mädchens sein Leben. Die Mutter war die …ag]] Stein am Rhein 2009, Band 6, S. 25-26 (1. Auflage; [[Neue Heilige und Selige im Pontifikat Johannes Paul II.|Von Papst Johannes Paul II. kanonisierte He
    3 KB (400 Wörter) - 21:08, 20. Mär. 2018
  • '''Gertrude Comensoli''' (*[[18. Januar]] [[1847]] in Biennio, [[Italien]]; †[[18. Februar]] [[1903]] in Bergamo) war eine italienische Ordensgrü …dete Kongregation zählt heute 1.400 Schwestern und unterhält 90 Häuser in Italien, Amerika und in Missionsgebieten.
    2 KB (322 Wörter) - 12:40, 17. Mär. 2018
  • …' (von der Menschwerdung; * [[16. April]] [[1770]] in Porto Santo Stefano, Italien; † [[29. November]] [[1824]] in [[Rom]]) war Gründerin des "Ordens der E Der Orden zählt noch ca. 1000 Nonnen, die in [[Italien]], [[Österreich]] (lnnsbruck), [[Spanien]], [[Mexiko]], [[Amerika]], Chile
    3 KB (438 Wörter) - 21:53, 17. Jun. 2013
  • …; † [[13. Dezember]] [[1921]] in Süditalien) war Ordensgründerin und ist [[Selige]] der [[Kirche]]. Ihr liturgischer Gedenktag ist der [[5. September]]. …ifikat Benedikt XVI.]] in der Konkathedrale zu Castellammmare di Stabia in Italien [[seliggesprochen]].
    3 KB (428 Wörter) - 15:15, 26. Nov. 2021
  • …kt XVI.|im Auftrag Papst Benedikt´s XVI.]] am 21. April 2007 in Palermo in Italien durch den emeritierten [[Erzbischof]] von Palermo [[Kardinal]] [[Salvatore [[Kategorie:Selige Italien]]
    3 KB (357 Wörter) - 17:14, 15. Feb. 2018
  • …ge im Pontifikat Benedikt XVI.|im Pontifikat Benedikt XVI.]] in [[Rom]] in Italien [[heiliggesprochen]]. [[Kategorie:Heilige Italien]]
    3 KB (446 Wörter) - 17:06, 31. Mär. 2019
  • …t Papst Benedikt´s XVI.]] am 29. April 2007 in der Kathedrale zu Rimini in Italien [[seliggesprochen]]. [[Kategorie:Selige Italien]]
    2 KB (359 Wörter) - 07:15, 18. Jun. 2013
  • …tehen eines Missionsbewusstseins in der römisch-katholischen [[Kirche]] in Italien. Im Jahr [[1916]] gründete er in Zusammenarbeit mit [[Pater]] Manna die Mi [[Kategorie:Selige Italien]]
    3 KB (371 Wörter) - 08:42, 16. Okt. 2011
  • …im Pontifikat Benedikt XVI.]] wurde am 30. März 2008 im Dom von Florenz in Italien [[seliggesprochen]]. [[Kategorie:Selige Italien]]
    3 KB (399 Wörter) - 21:47, 17. Jun. 2013
  • …September 2008 in der Sporthalle von Verona in Italien [[Neue Heilige und Selige im Pontifikat Benedikt XVI.|im Pontifikat Benedikt XVI.]] [[seliggesprochen [[Kategorie:Selige Italien]]
    3 KB (390 Wörter) - 21:09, 20. Mär. 2018
  • …e Mitglieder dieser Reformbewegung wurden seliggesprochen, unter ihnen der selige [[Johannes Angelus]] von Mailand. Die '''Servitinnen''' entstanden in Italien in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts aus einer religiösen Laienbewegung,
    2 KB (281 Wörter) - 13:39, 18. Feb. 2022
  • …'' ist eine antike Stadt und lag einst in Kampanien, am Golf von Neapel in Italien. …it vier Millionen Besuchern jährlich zu den meistbesuchten Pilgerstätten [[Italien]]s.
    3 KB (366 Wörter) - 08:40, 27. Apr. 2022
  • [[Kategorie: Selige Italien]] [[Kategorie: Personen Italien|Sanna, Elisabetta]]
    2 KB (272 Wörter) - 09:49, 16. Sep. 2016
  • …astena ''' [[SSV]] (Theresia Maria; *[[7. Dezember]] [[1881]] in Bovolone, Italien; † [[28. Juni]] [[1951]] in [[Rom]]) war Ordensgründerin. Ihr liturgisch Maria Pia Mastena wurde im [[Neue Heilige und Selige im Pontifikat Benedikt XVI.|Pontifikat Papst Benedikt XVI.]] am 13. Novembe
    3 KB (379 Wörter) - 21:53, 17. Jun. 2013
  • …ssimi Redemptoris'') wurden [[1732]] von [[Alfons Maria von Liguori]] in [[Italien]] als Missionsgesellschaft gegründet. Sie sollten sich vor allem der [[Vo Der [[Orden]] wurde in seinen Anfängen in Italien unterdrückt, konnte sich aber nach Eintritt der ersten Nichtitaliener 1784
    2 KB (273 Wörter) - 19:23, 11. Okt. 2019
  • ''' [[Neue Heilige und Selige]] im [[Pontifikat]] [[Benedikt XIV.]]''', welche von August 1740 - Mai 1758 Welche Person mit Selige beschrieben wird, wird seliggesprochen, wer mit [[Heilige|heilig]] beschrie
    3 KB (271 Wörter) - 09:10, 19. Dez. 2020
  • …den waren, entschied sie sich nach dem Vorbild der zur damaligen Zeit in [[Italien]] lebenden Franz und Klara von Assisi zu einem ebensolchen Leben in Armut. …n, starb am 6. März 1282. Sie wurde am 1. November 1989 [[Neue Heilige und Selige im Pontifikat Johannes Paul II.#1989|durch Papst Johannes Paul II. heilig…
    2 KB (310 Wörter) - 17:56, 19. Mär. 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)