Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • 4. Christus erteilte Petrus den Auftrag, seine Brüder zu stärken {{Bibel|Lk|22|31-32}}. Das Wort ist zwar zunächst an Petrus persönlich gerichtet, und z …rer aller Christgläubigen, der seine Brüder im Glauben stärkt (vgl. {{B|Lk|22|32}}), eine Glaubens- oder Sittenlehre in einem endgültigen Akt verkündet
    24 KB (3.471 Wörter) - 15:27, 14. Mai 2022
  • *22 Guidi I.: Annales Iohannis I, ’Iyasu I et Bakaffa …y L.: Le commentaire sur Génèse-Exode 9, 32 du manuscrit (olim) Diyarbakir 22
    58 KB (8.732 Wörter) - 17:47, 14. Dez. 2021
  • …iffen.<ref> Vgl. z. B. {{B|Ex|15}}; {{B|Dtn|32}}; {{B|1 Sam|2}}; {{B|2 Sam|22}}, einige prophetische Texte und {{B|1 Chr|16}}.</ref> …. [[Ephräem der Syrer|Ephräem dem Syrer]] angezeigt (Hymni contra Haereses 22, 4, ed, E. Beck, CSCO 169, 1957, 79) und später u. a. von [[Epiphanius von
    50 KB (7.907 Wörter) - 06:53, 16. Okt. 2023
  • …12,3; 22,18; 26,4); nur in diesem Gott können sie das Heil finden (Jes 45,22-25) und den Halt ihrer Hoffnung suchen (Jes 51,4-5). …24,10; 2 Sam 7,9-11), will er ihm das verheißene Land schenken (Gen 15,18; 22,17; Jos 24,8.13; 2 Sam 7,10), wird er ihm schließlich das Heil verleihen (
    119 KB (17.912 Wörter) - 09:15, 19. Feb. 2023
  • …Und wenn du dich einst bekehrt haben wirst, dann stärke deine Brüder" (Lk 22,32). <center>München, den 22. Februar 2000, am Fest Cathedra Petri <br>
    155 KB (23.933 Wörter) - 09:55, 6. Dez. 2021
  • …Und wenn du dich einst bekehrt haben wirst, dann stärke deine Brüder" (Lk 22,32). <center>München, den 22. Februar 2000, am Fest Cathedra Petri <br>
    155 KB (23.932 Wörter) - 12:10, 8. Jun. 2024
  • …ung und Studium niemals verlassen.“<ref> Greg. M. Regula past. II, 11 (al. 22); Moral. XVIII, 26 (al. 14). </ref> – Doch hier möge die Mahnung des hei …verwalten können. Denn der Geistliche soll „allen alles“<ref> {{B|1 Kor|9|22}} </ref> werden, „immer bereit zur Verantwortung gegen jeden, der Rechen
    75 KB (11.850 Wörter) - 20:21, 17. Feb. 2020
  • …rlauf der Welt, in dem, was er als das „Geheimnis der Bosheit” bezeichnet (22). Er sieht den Teufel im Unglauben, der sich weigert, den Herrn Jesus anzue …e aus dem Zusammenhang des Aberglaubens mit den Dämonen. So verurteilte Ex 22, 17 ohne weiteres zum Tode jene, die Magie ausübten; Lev 19, 26 und 31 ver
    76 KB (11.684 Wörter) - 18:52, 11. Okt. 2023
  • …e aus dem Zusammenhang des Aberglaubens mit den Dämonen. So verurteilte Ex 22, 17 ohne weiteres zum Tode jene, die Magie ausübten; Lev 19, 26 und 31 ver …Festhaltens der Pharisäer an der Überlieferung der Alten sagen ({{B|Mk|7|1-22}}).</ref> Als der Herr die Bedeutung seiner Erlösungstat offenbarte, musst
    78 KB (12.144 Wörter) - 18:23, 24. Jul. 2021
  • [[22. Februar]] [[2014]]<br> <center>Rom, Fest der Kathedra Petri, 22. Februar 2014<br>
    392 KB (62.354 Wörter) - 18:37, 25. Feb. 2023
  • …des zu Gott, fastete und schlief nachts auf der bloßen Erde"; vgl. ebd. 12,22. …ch den himmlischen Sakramenten" (Ambrosius, De Elia et Ieiunio 2,2; 3,4; 8,22; 10,33: PL 14, 698-708).
    78 KB (12.658 Wörter) - 15:11, 15. Aug. 2019
  • '''22''' Die Kirchenmusik untersteht hierin keinen anderen Gesetzen und Richtlini
    50 KB (7.860 Wörter) - 09:27, 10. Feb. 2022
  • …iner, der (göttliche) Vollmacht hat, nicht wie die Schriftgelehrten« (Mk 1,22). Die Emmausgeschichte fasst diesen Anspruch nochmals zusammen: »Er legte …ist der christlichen Lektüre, die sich parallel dazu entwickelt hat« (Nr. 22). Sie fügt hinzu, dass die Christen viel lernen können von der 2000 Jahre
    370 KB (57.401 Wörter) - 09:21, 26. Jun. 2021
  • …er des Wortes, und nicht lediglich euch selbst täuschende Anhörer (Jak. 1, 22.). Alle diese fünf Stücke hat die heilige Maria, da sie das Wort Gottes a …er vorher auch von den größten Patriarchen angenommen hatte (Offb. 19, 10; 22, 9. Gen. 18, 2; Jos. 5, 15.). In Hinsicht also auf diese Erhöhung muss sic
    117 KB (19.685 Wörter) - 09:05, 8. Mär. 2024
  • …iner, der (göttliche) Vollmacht hat, nicht wie die Schriftgelehrten« (Mk 1,22). Die Emmausgeschichte fasst diesen Anspruch nochmals zusammen: »Er legte …ist der christlichen Lektüre, die sich parallel dazu entwickelt hat« (Nr. 22). Sie fügt hinzu, dass die Christen viel lernen können von der 2000 Jahre
    369 KB (56.605 Wörter) - 12:59, 5. Mär. 2024
  • …ralkonstitution über die Kirche in der Welt von heute [[Gaudium et spes]], 22; [[AAS]] 58 (1966), S. 1042.</ref> Diese Worte bezeugen sehr klar, dass der …eßend hinzufügt: »Selig ist, wer an mir keinen Anstoß nimmt«.<ref>{{B|Lk|7|22 f}}.</ref>
    117 KB (18.729 Wörter) - 09:45, 26. Jun. 2021
  • …einen. So verbindet der Brief an die Hebräer die "Fülle des Glaubens" (10, 22) und "das unwandelbare Bekenntnis der Hoffnung" (10, 23) ganz eng miteinand …ir Zuversicht" gibt, so dass ich "kein Unheil zu fürchten" brauche (Ps 23 [22], 4) – dies war die neue "Hoffnung", die über dem Leben der Glaubenden a
    112 KB (18.519 Wörter) - 12:45, 2. Nov. 2020
  • …r 9,22: "Ohne Blutvergießung gibt es keine Vergebung der Sünden" oder Offb 22,14: "Selig sind die, die ihre Kleider waschen im Blut des Lammes" und 1 Kor …ie Liebe, mit der du mich geliebt, in ihnen sei und ich in ihnen" (Joh 17, 22-26).
    219 KB (36.710 Wörter) - 16:56, 6. Mai 2023
  • …inen Leib und aus seinem einen göttlichen Geiste leben.“ (Mystici Corporis 22)<ref>Thomas Ruster: ''Mystici Corporis Christi'' in: LThK, 3. Aufl., Bd. 7, …chsten und vollen Gewalt über die ganze Kirche“.<ref>''Lumen gentium'' Nr. 22.</ref> Das Konzil versteht die Aussagen zur Kollegialität der Bischöfe au
    76 KB (10.578 Wörter) - 07:44, 15. Feb. 2023
  • …is der Liebe und die Kraft zu einer »neuen Schöpfung« <ref> Vgl. {{B|Röm|8|22}}; {{B|Gal|6|15}}. </ref> zu finden: Ja, es geht genau um denjenigen, der… …üchtig auf das Offenbarwerden der Söhne Gottes wartet«. <ref> {{B|Röm|8|19-22}}. </ref>
    205 KB (32.997 Wörter) - 12:28, 25. Feb. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)