Modernismus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Modernismusstreit (1907))
Zeile 5: Zeile 5:
 
== Modernismusstreit (1907) ==
 
== Modernismusstreit (1907) ==
  
Zurück zum Ausgangspunkt: Die von [[Pius X.]] so genannten Modernisten, von denen fast jeder jedoch behauptete, das päpstliche Verdikt habe ihn nur partiell betroffen, versuchten um 1900 die wissenschaftlichen Erkenntnisse des 19. Jahrhunderts mit der religiösen Tradition zu vereinbaren. Dies unternahmen sie jedoch kurzschlüssig, einseitig und voreilig zugunsten der [[Wissenschaft]] bzw. ihres damaligen (heute überholten) Erkenntnisstandes.
+
Zurück zum Ausgangspunkt: Die von [[Pius X.]] so genannten Modernisten, von denen fast jeder jedoch behauptete, das päpstliche Verdikt habe ihn nur partiell betroffen, versuchten um 1900 die wissenschaftlichen Erkenntnisse des [[19. Jahrhundert]]s mit der religiösen Tradition zu vereinbaren. Dies unternahmen sie jedoch kurzschlüssig, einseitig und voreilig zugunsten der [[Wissenschaft]] bzw. ihres damaligen (heute überholten) Erkenntnisstandes.
  
 
Während sich fast alle verdächtigten Theologen alsbald unterwarfen und die generelle Berechtigung des päpstlichen Eingreifens anerkannten, leisteten der Engländer [[George Tyrrell]], der Italiener [[Ernesto Buonauiti]] und vor allem der wirkungsmächtigste Vertreter des Modernismus, der frz. Priester [[Alfred Loisy]], erbitterten Widerstand. Weniger heftige Bestrebungen eines Ausgleichs mit der modernen Welt wurden im deutschen Sprachraum unter dem Stichwort "[[Reformkatholizismus]]" bekannt.
 
Während sich fast alle verdächtigten Theologen alsbald unterwarfen und die generelle Berechtigung des päpstlichen Eingreifens anerkannten, leisteten der Engländer [[George Tyrrell]], der Italiener [[Ernesto Buonauiti]] und vor allem der wirkungsmächtigste Vertreter des Modernismus, der frz. Priester [[Alfred Loisy]], erbitterten Widerstand. Weniger heftige Bestrebungen eines Ausgleichs mit der modernen Welt wurden im deutschen Sprachraum unter dem Stichwort "[[Reformkatholizismus]]" bekannt.

Version vom 2. Februar 2009, 19:37 Uhr

Im engeren Sinne hat den Begriff Modernismus Papst Pius X. in seiner Enzyklika Pascendi von 1907 geprägt. Er nennt ihn dort das Sammelbecken aller Irrtümer. Der Modernismus entwickele sich aus dem Protestantismus des 16. Jahrhunderts und führe zum Atheismus (vgl. auch I. Vatikanum Dei filius 4).

In allgemeinerem Sprachgebrauch wird der Begriff Modernismus unterschiedslos und breit verwendet und schließt so jede Geisteshaltung in so gen. "Neuerungssucht" im Naturalismus, Liberalismus, Neo-Modernismus, Geist des Konzils, Kirchenvolksbegehren , "Wir sind Kirche", "Kirche von unten" etc. mit ein. Als 'Erzhäretiker' der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts kann man, aus dieser Sicht, Teilhard de Chardin betrachten, in der zweiten Hälfte und am Beginn des 21. Jahrhunderts etwa Hans Küng.

Modernismusstreit (1907)

Zurück zum Ausgangspunkt: Die von Pius X. so genannten Modernisten, von denen fast jeder jedoch behauptete, das päpstliche Verdikt habe ihn nur partiell betroffen, versuchten um 1900 die wissenschaftlichen Erkenntnisse des 19. Jahrhunderts mit der religiösen Tradition zu vereinbaren. Dies unternahmen sie jedoch kurzschlüssig, einseitig und voreilig zugunsten der Wissenschaft bzw. ihres damaligen (heute überholten) Erkenntnisstandes.

Während sich fast alle verdächtigten Theologen alsbald unterwarfen und die generelle Berechtigung des päpstlichen Eingreifens anerkannten, leisteten der Engländer George Tyrrell, der Italiener Ernesto Buonauiti und vor allem der wirkungsmächtigste Vertreter des Modernismus, der frz. Priester Alfred Loisy, erbitterten Widerstand. Weniger heftige Bestrebungen eines Ausgleichs mit der modernen Welt wurden im deutschen Sprachraum unter dem Stichwort "Reformkatholizismus" bekannt.

Bereits im Jahr 1909 bekannte sich der (im Vorjahr) exkommunizierte Loisy als gescheitert und wandte sich weiterreichenden religionsphilosophischen Untersuchungen zu, beharrte aber zeitlebens auf der Richtigkeit seiner Position, die heute allgemein nicht mehr als wissenschaftlich beurteilt wird. Der optimistische Humanismus, der die liberalen Vertreter des Modernismus kennzeichnete, erlebte mit dem I. Weltkrieg eine so tiefgreifende Erschütterung, dass der Gegenwart das heile Selbstbild der "guten alten Zeit" kaum noch vorstellbar ist.

Eine Triebfeder für theologisch-wissenschaftliche Ausgleichsversuche übereilter Art war sicherlich auch, dem modernen Lebensgefühl gegenüber nicht abseits stehen zu wollen. Einige Anliegen des so gen. "Modernismus" wurden in nachfolgenden Jahrzehnten auch vom kirchlichen Lehramt aufgegriffen, insbesondere hinsichtlich der Bibelwissenschaft und der Dogmengeschichte.

Hierfür ist von Bedeutung, dass Pius X. keineswegs verurteilt hat, dass die Kirche durch ihre Amtsträger zu Anpassungen an die Erfordernisse der Zeit befugt ist. Im Gegenteil: Er selbst hat die umfänglichsten Reformmaßnahmen seit dem Tridentinum veranlasst. Die Enzyklika Pascendi war auch, trotz mancher feuriger Aussprüche, nicht gegen die Wissenschaft gerichtet, sondern vielmehr gegen falsche, scheinbare Wissenschaftlichkeit, die ihre veränderlichen Erkenntnisse zum Kriterium der Wahrheit macht.

Moralischer, rechtlicher und sozialer Modernismus

In der Ansprache Sollemnis conventus vom 24. Juni 1939 an die Kleriker von Rom (Nr. 9) sagte auch Pius XII., dass ein gewisser Relativismus (der von Pius XI. dem dogmatischen Modernismus gleichgestellt, streng verurteilt und als „moralischer, rechtlicher und sozialer Modernismus“ bezeichnet wurde), anerkenne nicht mehr die Norm des Wahren und Falschen, des Guten und Bösen als unveränderliches Sittengesetz. Er will vielmehr die ständig sich wandelnden Bedürfnisse der Individuen, der Klassen und Staaten zum obersten Prinzip erheben.

Modernismus und II. Vatikanum

Kritiker des von Papst Johannes XXIII. einberufenen II. Vatikanischen Konzils behaupten, dieses habe aber den "Kampf" gegen neue Erscheinungsformen des Modernismus aufgegeben, damit die Identität der katholischen Religion preisgegeben und die Kirche massiv geschwächt. Demgegenüber findet sich in den Texten des II. Vatikanums (und auch im Lehramt der neueren Päpste) kein greifbarer Beleg für eine im Sinne des Modernismusstreits explizit "modernistische" Position. Die Botschaft des Konzils gestattet jedoch keine allein antimodern motivierte Definition katholischer Identität, da diese dem Missionsauftrag der Kirche widerstreiten würde. Die um ihres öffentlichen Auftrags willen erforderliche Selbstkorrektur des Katholizismus hat das Konzil, mitunter durch päpstliche Eingriffe seitens Paul VI., in den Kontext der Tradition der Kirche aller Jahrhunderte einzufügen gewusst. Heutige Leser der Dokumente können z.B., ohne Rückgriff auf wissenschaftliche Kommentierungen, kaum noch erkennen, welches die heftig umstrittenen Positionen waren, etwa in Dei Verbum, Lumen Gentium oder Gaudium et spes. Den Konzilsaussagen fehlte allerdings ein Kriterium für Maß und Methode erforderlicher Traditionskritik ebenso wie Maßstäbe andererseits notwendiger Intransigenz, so dass die Auslegung des Konzils zur wichtigsten Aufgabe für die nachkonziliaren Päpste wurde. Insbesondere die umfangreiche Lehr- und Reisetätigkeit von Johannes Paul II. hat hier zuvor vermisste Klarheit geschaffen. Bestimmte Projekte, die häufig mit dem Geist des Konzils in Verbindung gebracht wurden, fanden dadurch keine päpstliche Billigung (z.B. Priesterehe, Frauenordination, Ehescheidung). Die Hinwendung der Kirche zu einem integralen Humanismus (Jacques Maritain, 1936) und zum interreligiösen Dialog wurde so aber weiter intensiviert.

Nicht jede Annäherung an wissenschaftliche und gesellschaftliche Fortschritte ist aber zugleich Häresie. Selbst der Syllabus von 1864, der von Kritikern immer wieder zur Beweisführung angeführt wird, verurteilte Zeitirrtümer der Jahre um 1864, nicht ewige Irrtümer aller Zeiten. Unzulässig ist es auch, aus einem lehramtlich nachrangigen Dokument (hier der Enzyklika Quanta cura von Papst Pius IX. beigefügt), das methodisch die (stets interpretationsbedürftige) Verurteilung von irrtumsbehafteten Sätzen vollzog (ohne im gleichen Umfang eine Positionsbestimmung positiv vorzunehmen), einen allzeit verbindlichen Grundriss einer Art von katholischer Ideologie herzuleiten. Denn die aktuelle Missbilligung bestimmter Formulierungen enthält keine positiv verbindliche Definition der "Gegen-Sätze".

Lehramt und Traditionskritik

Das kirchliche Lehramt spricht die Wahrheit der Religion notwendig anhand einzelner Konfliktfälle aus. Nicht jede Teilaussage innerhalb des Klärungsprozesses hat also das gleiche Gewicht. Trotzdem war die wesentliche Hauptrichtung der Position der Päpste schon des 19. Jahrhunderts, bis zu Pius X., von erstaunlichem Weitblick getragen. Keine andere Institution hat mit ähnlicher Deutlichkeit die Gefahren der Moderne vorhergesehen, die in den Verbrechen totalitärer Gewaltstaaten bald zum Durchbruch kamen. Da die päpstliche Perspektive immer eine pastorale ist, mussten theologische Konzepte, die einem falschen Bild vom Menschen und seines religiösen Bewusstseins (und damit letztlich der totalitären Versuchung) zuarbeiten, zurückgewiesen werden. Die Funktion des päpstlich-bischöflichen Lehramts ist nicht über jedwede Kritik erhaben, aber doch ist sie für den Weg der Kirche durch die Zeit völlig unverzichtbar, wie es John Henry Newman anhand seines eigenen Lebensweges ('Apologia pro vita sua') wohl bis heute unübertroffen dargestellt hat.

Die immer wieder erforderlichen Korrekturen des kirchlichen Lehramts zugunsten der Theologie betreffen also nur den (jeweils als kontraproduktiv erwiesenen) "Überschuss" an defensiver Haltung oder auch den "Überschuss" an als untauglich erwiesenen Innovationen. Keineswegs ist das Lehramt aber a priori in der Rolle des defensiven "Nachzüglers", der allmählich den autonomen Erkenntnisfortschritt der Theologie gutheißen muss. Nicht zuletzt der Schock der Moderne selbst (die humanitären Katastrophen des 20. Jahrhunderts) haben gezeigt, dass die Kirche mit der Botschaft des Konzils von 1962 bis 1965 eine zeitgemäße Antwort auf die Krise des Humanismus geben konnte.

Konfession und Religionsfreiheit

Da die heutige antimoderne Kritik (seitens kleiner Randgruppen der Christenheit) vor allem die Billigung der Religionsfreiheit im Staat durch Konzil und Päpste angreift, hat sogar sie zu einer weiteren Durchdringung dieses Grundproblems im Dialog mit der Moderne beigetragen. Provoziert durch die Folgen der frz. Revolution von 1789, die zunächst ein Konzept der Menschenrechte förderte, das auf dogmatischer Ebene mit der Religion in aggressive Konkurrenz trat, hat die Kirche seither, in mehreren Schritten, eine zunehmend klare Unterscheidung der beiden ihr zustehenden Wirkungsbereiche (geistlich und weltlich) geleistet.

Der zunächst defensiv antimoderne Kurs im 19. Jh. hat das Papsttum zur Konzentration auf seine eigentlich geistliche, aber universale Sendung zurückgeführt. Diese kann aber nicht hinnehmen, dass die Moderne die Religionsausübung weithin als Privatsache auffasst, wie es mit der Reformation seinen Anfang nahm. Weil (nicht: obwohl!) die katholische Religion einen öffentlichen Anspruch erhebt, muss sie sich aber von der Konkurrenz um politische Macht im Staat freimachen. Solange die Kirche eine "Partei" unter vielen in der Gesellschaft ist, kann sie dem Wort und Sakrament Christi nämlich keine allgemeine Geltung verschaffen. Während der Modernismus im Ergebnis auf die Abschaffung der Kirche zielte (jedenfalls ihrer Amtsverfassung), zugunsten privater Religiosität in der Gesellschaft, befähigt die Lehre des II. Vatikanums (insb. in Lumen Gentium und Dei Verbum), ganz entgegengesetzt, zur besseren gesellschaftlichen Wirksamkeit der Religion, indem sie auf die Durchsetzungskraft der Wahrheit selber vertraut, ohne Zuhilfenahme von Machtmitteln oder Privilegien (in der politischen Ordnung). Soweit die Kirche der Geburtsort der menschlichen Person ist, mithin ihrer Freiheit, betont sie heute ein zentrales Dogma: Glaube und Taufe setzen ein persönliches Bekenntnis voraus. In einer Weise, die das Antlitz Christi deutlicher hervortreten lässt, soll das Glaubensleben, unverwechselbar mit allen anderen Religionen oder Weltanschauungen, glaubwürdig sein.

Ausblick

Die weitere Fundierung dieser zugleich modernen und katholischen Einsichtenn könnte zum zentralen Thema für den öffentlichen Diskurs der Gegenwart werden, da die Gefahren der Moderne eine tragfähige Antwort fordern. Diese Antwort setzt Gewissheit voraus, also Wahrheit, aber auch Entscheidung, also Freiheit. Im Ergebnis wird sich erweisen, dass der Katholizismus, vielleicht als einzige Konfession, zu einer dialogischen Toleranz in der offenen Gesellschaft befähigt ist. Diese Befähigung bildet keine falschen Synthesen (vgl. "Weltethos"), bringt aber den unverzichtbaren Absolutheitsanspruch der Religion einerseits mit der Achtung vor abweichenden Überzeugungen andererseits zum Ausgleich. Die Kirche der Zukunft wird also als eine Gemeinschaft freiwilliger Nachfolge Christi leben und wirken.

Diesen vielleicht wichtigsten Erkenntnisfortschritt des 20. Jahrhunderts hat der Kampf gegen den Modernismus erst ermöglicht. Denn die zu kurzschlüssig konzipierte "Kapitulation" vor der Moderne um 1900 gefährdete die Religion insgesamt. Die wissenschaftliche Theologie deutscher Prägung geht mit diesem Erfolg aber noch zu defensiv um. Allerdings führt es am Problem vorbei, jedwede modernere Theologie schlicht dem Argwohn auszusetzen, dahinter verberge sich nichts anderes als ein Neo-Modernismus. Denn die heutige Problematik ist anders und tiefgreifender als die nur innertheologische "Modernismus-Krise" um 1900 (die kaum je die Frömmigkeit des Volkes berührte). Das hatte schon Papst Paul VI. in seiner Enzyklika Ecclesiam suam zum Ausdruck gebracht (1964).

Denn Verfechter eines seinerseits ideologisch geprägten Toleranzdogmas sehen sich weiterhin außerstande, den Anspruch Jesu, so wie die Kirche ihn vertritt, in der Öffentlichkeit zu dulden. Die Überzeugungsarbeit hat hier wohl erst begonnen. Sie ist aber nach den komplementären Vorarbeiten sowohl der "Pius-Päpste" wie der Konzilspäpste und ihrer Nachfolger nicht aussichtslos. Neue Impulse gab hierzu auch die Vorlesung, die Papst Benedikt XVI. am 12. September 2006 in Regensburg hielt sowie seine Sapienza-Rede, die für den 17. Januar 2008 vorbereitet war.

Päpstliche Schreiben

Pius X.

Literatur

  • Henri de Lubac, Zwanzig Jahre danach. Ein Gespräch über Buchstabe und Geist des Zweiten Vatikanischen Konzils, München (Neue Stadt) 1985.
  • Rudolf Graber, Athanasius und die Kirche unserer Zeit, zu seinem 1600. Todestag, Verlag Josef Kral Abensberg 1974.