Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …r die Seligkeit sich zu erwerben.<ref>[[Petrus Canisius: Catechismus maior#I. Welche heißt man die evangelischen Räte?]].</ref> …t und die Notwendigkeit einer Genugtuung gegenüber ihrer Verletzung.<ref>[[Pius XI.]]: [[Enzyklika]] [[Caritate Christi compulsi]] vom [[3. Mai]] [[1932]],
    13 KB (1.923 Wörter) - 17:31, 30. Nov. 2023
  • …thago|Cyprian]], Epist. 75; [[CSEL]] 3, S. 817–818; Origenes, Fragmenta in I Cor. 74, in Journal of theological studies 10 (1909), S. 41–42; Epiphanes …t hat, dass es im sakramentalen Zeichen erhalten bleibt.“<ref> [[Papst]] [[Pius XII.]], Apost. Konst. [[Sacramentum ordinis]], a.a.O., S. 5. </ref> Dies wa
    43 KB (6.608 Wörter) - 09:44, 6. Dez. 2021
  • …telbaren Vorgänger Pius XII., Johannes XXIII., Paul VI., und Johannes Paul I. stets lebhaft erfüllt waren, ist, wie ich bereits mehrmals und in verschi
    12 KB (1.897 Wörter) - 09:21, 21. Apr. 2016
  • …] stellte in seiner [[875]] verfassten ''Vita Gregorii'' fest, dass Gregor I. Autor der vom [[Heiligen Geist|Heiligen Geist]] eingegebenen Gesänge sei. …Meinung von Kirchenhistorikern und Musikwissenschaftlern kann Papst Gregor I. jedoch nicht als der Verfasser dieser Gesänge betrachtet werden. Seine Au
    46 KB (6.214 Wörter) - 11:00, 29. Apr. 2024
  • [[Pius XII.]] <br> …chen Ländern in Rom zusammengekommen waren, sprach am 8. Januar 1956 Papst Pius XII. über das Problem der schmerzlosen Geburt:
    29 KB (4.447 Wörter) - 08:34, 24. Okt. 2013
  • [[Pius XII.]] <br> …, S. 344 ff.; Pius XI., Enzyklika Rerum Ecclesiae, AAS 18, 1926, S. 65 ff; Pius XII., Enzyklika Evangelii Praecones, AAS 43, 1951, S. 497 ff. [Herder-Korre
    46 KB (7.319 Wörter) - 15:59, 16. Nov. 2020
  • ==I. Eine beständige Lehre == …145-167; [[Enzyklika]] [[Divini redemptoris]]: [[AAS]] 29 (1937) 78ff.; [[Pius XII.]], [[Enzyklika]] [[Summi pontificatus]]: [[AAS]] 31 (1939) 423ff.; Rad
    36 KB (5.243 Wörter) - 09:48, 11. Jun. 2019
  • [[Pius XII.]] <br> ==I. Worin kann der Beitrag der Kirche für den Frieden nicht bestehen? ==
    29 KB (4.597 Wörter) - 11:45, 26. Jun. 2018
  • …]<ref> [[Benedikt XV.]], Rundschreiben über die Predigt. [[AAS]] IX (1917, I. Teil) 305-317.</ref> <br> …selbe Text in: [[Heilslehre der Kirche]], Dokumente von [[Pius IX.]] bis [[Pius XII.]] Deutsche Ausgabe des [[französisch]]en Originals von P. Cattin O.P.
    33 KB (5.177 Wörter) - 08:36, 4. Jun. 2019
  • [[Pius XII.]] <br> …em 23. September, vom Heiligen Vater in Audienz empfangen zu werden. Papst Pius XII. hielt in französischer Sprache folgende Ansprache an sie:
    37 KB (5.835 Wörter) - 19:30, 6. Jul. 2019
  • …der Kirche übereinstimmen. Besagte Auffassungen betreffen folgende Punkte: I) die vom Autor dargelegten methodologischen Voraussetzungen, auf denen sein ==I. Methodologische Voraussetzungen ==
    38 KB (5.798 Wörter) - 14:45, 7. Mär. 2019
  • [[Pius XII.|Pius' XII.]] <br> …P. [[Imprimatur]] Friburgi Helv., die 29. Junii 1954 R. Pittet, v.g.; Band I, S. 188-208; Nrn. 432-484)
    42 KB (6.323 Wörter) - 09:00, 18. Mär. 2020
  • …Thomas selbst. Triplex est gradus praeceptorum moralium. (Vgl. Sum. Theol. I-II, q. 100, a. 11), in: Wolfgang Waldstein, Seminario "Ius naturale", Rom… …ebung der Exkommunikation der vier Bischöfe der [[Priesterbruderschaft St. Pius]] in der [[Gebetswoche für die Einheit der Christen]]
    14 KB (1.904 Wörter) - 16:34, 15. Nov. 2021
  • …das Wohlbefinden eines anderen zur Verfügung zu stellen“ (Ansprache an den I. Internationalen Kongreß der Gesellschaft für Organverpflanzung, 20. Juni …u untersuchen. Lediglich möchte ich daran erinnern, daß bereits 1956 Papst Pius XII. die Frage ihrer Legitimität erörterte. Er kommentierte die damals an
    13 KB (1.903 Wörter) - 15:17, 12. Jul. 2019
  • …it, am Aufbau der [[Kirche]], [[Mystischer Leib Christi|des Leibes Christ]]i, mitzuwirken und zusammen mit dem [[Bischofskollegium]] unter dem [[Papst|N '''[[Pius XII.]]'''
    21 KB (2.919 Wörter) - 17:03, 13. Feb. 2024
  • …en und gekämpft bis zum Tode, die die größten, gerechtesten Säulen waren" (I Ep. Clementis ad Cor., sap. V 1-2, ed. Funk p. 107). …Foltern und Qualen erlitten haben und ein großes Vorbild unter uns waren" (I Ep' Clementis VI, 1, pag.
    20 KB (3.107 Wörter) - 20:29, 15. Mai 2022
  • …im ersten Hochgebet der [[Heilige Messe|heiligen Messe]], dem [[Hochgebet I (Wortlaut)|Canon Missae]], und im Hochgebet des ambrosianischen Ritus genan …Joánnis, Thomæ, Jacóbi, Philíppi, Bartholomæi, Matthæi, Simónis, et Thaddæi: Lini, Cleti, Cleméntis, Xysti, Cornélii, Cypriáni, Lauréntii, Chrysóg
    13 KB (1.926 Wörter) - 20:05, 25. Jan. 2021
  • …atei:Lourdes Heiliger Bezirk.JPG|miniatur|Heiliger Bezirk mit Basilika St. Pius X. (unterirdisch, vorn), Rosenkranz-Basilika (mit vergoldeter Krone auf der …St. Pius X. (Inneres).jpg|miniatur|Inneres der unterirdischen Basilika St-Pius X.]]
    31 KB (4.575 Wörter) - 17:29, 12. Feb. 2024
  • [[Pius IX.]]<br> …'Dekrete der. ökumenischen Konzilien'', 3 Band: ''Konzilien der Neuzeit'', i. A. der [[Görres-Gesellschaft]] hg. v. Josef Wohlmuth, Verlag Ferndinand S
    29 KB (4.462 Wörter) - 12:54, 14. Mai 2024
  • …n Augustinereremiten zur Kirche Santa Maria in Posterula nahe der "Umberto I. Brücke" über den Tiber. Sie nahmen die "Jungfrau der St. Matthäuskirche …he haben. Der Generalobere P. Nikolaus Mauron schrieb einen Brief an Papst Pius IX., in dem er den Hl. Stuhl bat, ihnen das Gnadenbild der Immerwährenden
    20 KB (3.199 Wörter) - 08:35, 27. Apr. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)