Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …gen aufzubauen, die ebenso wie er, aus christlicher Schau die Zeitprobleme zu bewältigen suchten. …und Religionslehrer am Gymnasium sowie am Lehrerseminar der Bischofsstadt. Zu Beginn des Jahres 1937 erhielt Graber einen Lehrauftrag für [[Aszetik]] un
    26 KB (3.454 Wörter) - 15:02, 14. Mär. 2024
  • …ab 1966 gebaut und 1968 geweiht wurde. Der Mariendom ist nach dem [[Kölner Dom]] die zweitgrößte Kirche im [[Erzbistum Köln]].<ref>[https://www.erzbist Als der Fürstbischof von Paderborn und Münste], Ferdinand von Fürstenberg, nach schwerer Krankheit unerwarte
    26 KB (3.537 Wörter) - 12:25, 21. Aug. 2023
  • …ehren der [[Reformation]] zu reagieren und das Wesen des [[Katholizismus]] zu definieren. Von weitreichender Bedeutung waren insbesondere die Lehre über …heidungen des [[Westfälischer Friede|Westfälischen Friedens]] von [[1648]] zu einem relativen Stillstand kam.
    15 KB (1.790 Wörter) - 13:26, 14. Mai 2024
  • …rer Friedrich Wilhelm Maier, [[Franz Xaver Seppelt]] und Friedrich Stummer zu treffen. In München legte er im Sommersemester 1950 das theologische Absch …osophischen-Theologischen Hochschule Freising. Vom Sommersemester 1960 bis zu seiner Emeritierung am 30. September 1994 forschte und lehrte er als Profes
    32 KB (4.176 Wörter) - 18:55, 9. Aug. 2023
  • …ippo|heiligen Augustinus]] an: "Credimus, ut cognoscamus - wir glauben, um zu erkennen."</ref> …vent allerdings bereits nach einem halben Jahr wieder, um ein Weltpriester zu werden. Nichtsdestotrotz blieb er dem [[Orden]] seines großen Vorbilds [[T
    38 KB (4.965 Wörter) - 17:06, 6. Feb. 2023
  • …Repertoire und der Gregorianische Choral jedoch eine Reihe von Parallelen zu entsprechenden Formen und der Praxis der frühen byzantinischen Musik und d …lein: ''Altspanische Gesänge'' und ''Ambrosianischer Gesang''. In: Booklet zu Archiv Produktion 2723 071.</ref>
    46 KB (6.214 Wörter) - 11:00, 29. Apr. 2024
  • ===Begrüßungszeremonie auf dem Internationalen Flughafen Paderborn/Lippstadt === …rken und das Band der Einheit zwischen dem Stuhl Petri und den Ortskirchen zu festigen und verlebendigen.
    118 KB (18.552 Wörter) - 08:15, 21. Jun. 2019
  • …ur| Auferstehung der Toten. Perikopenbuch Kaiser Heinrichs II. für den Dom zu Bamberg. Reichenau zwischen 1007 und 1012. München, Bayerische Nationalbib …s]] d.h. der [[Gemeinschaft der Heiligen]], "dann folgen alle Glieder, die zu ihm gehören" (vgl. (1 Kor 15,23).
    35 KB (5.047 Wörter) - 08:54, 30. Mär. 2024
  • …lfahrtsort]] [[Altötting]], ein Erlebnis, das ihn sehr prägte. Dort fanden zu diesem Zeitpunkt gerade die Feierlichkeiten zur Heiligsprechung des von der …g und an der Universität [[München]] in [[Bayern]]. Er wurde im Freisinger Dom 1950 von [[Weihbischof]] [[Johannes Neuhäusler]] zum [[Subdiakon]] und [[D
    68 KB (9.318 Wörter) - 18:06, 30. Mär. 2024
  • …erlieferung]], den [[Depositum fidei|Glauben]] und die [[Moral]] beziehen, zu erforschen.<br> '''Konsultoren''': Prof. Andre Bride, Lyon, Prof. Johannes Brinktrine, Paderborn, Prof. Artur Janssens, Mecheln, Prof. Georges Jouassard, Lyon, Prof. [[Heri
    44 KB (5.857 Wörter) - 08:47, 5. Apr. 2024
  • …m Königreich Neapel und im [[Kirchenstaat]] seinen Orden zu verbreiten und zu festigen.<ref>Josef Mayer in: [[Lexikon für Theologie und Kirche]] 1. Aufl …gust 1787 im Alter von 91 Jahren blieb. Sein Leib ruht in der Ordenskirche zu Pagani.
    71 KB (9.821 Wörter) - 07:31, 10. Jan. 2024
  • …n der Menschen ausging und von dort her versucht hat, die kirchliche Lehre zu entwickeln (Bischof [[Peter Kohlgraf ]]).<ref> [https://www.domradio.de/art …inen verbindlichen Synodalen Weg zu gehen, um folgende drei Themenbereiche zu klären und damit verlorenes Vertrauen bei den Gläubigen zurückzugewinnen
    105 KB (13.561 Wörter) - 14:32, 3. Jun. 2024
  • …ertragen von P. Bonifatius Büchelmeier OSB, [[Ferdinand Schöningh Verlag]] Paderborn 1935 (371 Seiten; [[Imprimatur]] Paderbornae, d. 24. m. Junii 1935, [[Vicar …n strahlender Güte und immer bemüht, die Herzen weit zu machen auf dem Weg zu den höchsten Höhen" (ebd.: S. 305).
    461 KB (77.337 Wörter) - 11:40, 21. Mai 2023
  • Der XX. Weltjugendtag ist der letzte Weltjugendtag, zu dem unser unvergessener Papst Johannes Paul II. eingeladen hat, und der ers …chland aus als Teil der Europäischen Union Europa eine christliche Prägung zu geben. Der XX. Weltjugendtag kann hier ein wichtiger Impulsgeber der jungen
    131 KB (21.340 Wörter) - 07:48, 21. Jun. 2019
  • '''1.''' Die Kirche in Europa hat ihre zum zweiten Mal zu einer Synode versammelten Bischöfe mit innerer Teilnahme begleitet, als di …rzen Christus, den Herrn heilig! Seid stets bereit, jedem Rede und Antwort zu stehen, der nach der Hoffnung fragt, die euch erfüllt« (3, 14-15).<ref> V
    198 KB (30.045 Wörter) - 11:28, 20. Jul. 2023
  • …gen. Unglücklicherweise hat die postkonziliare Ära mit all ihren Problemen zu einer Verzerrung der Liturgie geführt, die weit über alles hinausgeht, wa …at (und immer noch leidet), kann ich nicht anders als eine tiefe Betrübnis zu empfinden, indes ich bedenke, was sie sein könnte, aber nicht ist. Musik,
    537 KB (85.686 Wörter) - 13:50, 20. Mai 2024
  • …Gesamtausgabe von 1570, sowie die von Fiacordi zu Parma 1864 und von Vives zu Paris 1889 veranstalteten Ausgaben. Die von [[Leo XIII.]] veranstaltete [[E …ehre des göttlichen Wortes sich nicht aneignen, jeden Entschuldigungsgrund zu nehmen, fasste er die Lehre des menschlichen Heils, die er für die der For
    809 KB (132.476 Wörter) - 17:05, 7. Sep. 2023
  • …eitwort von Professor Dr. M. Rackl, Regens, [[Ferdinand Schöningh Verlag]] Paderborn 1931 (1. u. 2. Auflage, 418 Seiten, [[Imprimatur]] Paderbornae, d. 8 m. Oct …züglich geeignet, anzueifern zur Nachfolge Christi, zum Bestreben, nur dem zu leben, der »uns nach Gottes Anordnung zur Weisheit geworden ist, zur Recht
    893 KB (147.775 Wörter) - 09:13, 10. Jul. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)