Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …ie grüßt die Kirche nämlich Maria von Nazaret als ihren Anfang<ref>Vgl. »[[Römisches Messbuch]]«, [[Präfation]] vom Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Ju …nd des Glaubens ist, verspüren also gegen Ende des zweiten Jahrtausends zu Recht die Notwendigkeit, die einzigartige Gegenwart der Mutter Christi in der Ges
    168 KB (26.662 Wörter) - 09:54, 6. Dez. 2021
  • …ten als die Seele der ganzen ökumenischen Bewegung anzusehen; sie kann mit Recht geistlicher Ökumenismus genannt werden." </ref> , und zwar nicht bloß der …Thomas v. Aquin, Quaestiones Quodlib., 111, q. 13, a. 28: "Es scheint aber recht angemessen zu sein, dass der Priester den Büßenden nicht mit der vollen L
    78 KB (12.658 Wörter) - 15:11, 15. Aug. 2019
  • …erständnis der Ehe, das das Evangelium vorlegt. Deshalb hat die Kirche das Recht und die Pflicht, in Bezug auf Segnungen jede Art von Formen zu vermeiden,… * [https://www.kath.net/news/83347 Römisches tōhū wā-ḇōhū ODER Casino Cardinale] [[Kath.net]] am 20. Dezember 202
    60 KB (8.936 Wörter) - 15:20, 21. Mai 2024
  • …ive Wertigkeit von "Beweis". Darum ist die neuere evangelische Exegese mit Recht zu einer anderen Auffassung gelangt: "Es kann aber jetzt nicht mehr zweifel …Völker den Zusammenhalt der Welt bedrohte, in dem eine gewisse Gewähr von Recht und von Leben in einer Rechtsgemeinschaft gegeben war, ging es darum, die…
    112 KB (18.519 Wörter) - 12:45, 2. Nov. 2020
  • …er 2018; [http://www.kath.net/news/66141 „Im Februar gilt es, ein weiteres römisches Fiasko zu vermeiden“] [[Kath.net]] am 6. Dezember 2018 von [[George Weige …mer Vorgehensweisen, um Anschuldigungen zu prüfen, zum Opferschutz und zum Recht auf Verteidigung der Beschuldigten.
    99 KB (13.567 Wörter) - 19:57, 13. Nov. 2023
  • …der Wahrheit, der für uns geopferte Christus, dat figuris terminum.<ref>[[Römisches Brevier]], Hymnus zur [[Lesehore]] am [[Fronleichnam|Hochfest des Leibes un …isse spielt. Der [[Paraklet]], die erste Gabe an die Gläubigen,<ref>Vgl. [[Römisches Messbuch]], Viertes Eucharistisches [[Hochgebet]].</ref> der schon in der…
    210 KB (31.891 Wörter) - 15:59, 25. Mär. 2024
  • Köln, das seit 50 nach Christus römisches Stadtrecht hatte, lag am Nordrand des Römischen Reiches und war Hauptstadt …tt, lasst Euch von Christus überraschen!“ Gewährt ihm in diesen Tagen das „Recht, zu Euch zu sprechen“! Öffnet die Türen Eurer Freiheit für seine barmh
    131 KB (21.340 Wörter) - 07:48, 21. Jun. 2019
  • …die heilige Kommunion nur als [[Wegzehrung]] gespendet werden.<ref>Vgl. [[Römisches Messbuch]], Abendmahlsmesse vom [[Gründonnerstag]]; Feier vom Leiden und S Z.: Damit wir diese heilige Feier recht begehen, prüfen wir uns selbst und bekennen unsere Schuld vor Gott und der
    164 KB (27.592 Wörter) - 17:03, 21. Mär. 2024
  • …die heilige Kommunion nur als [[Wegzehrung]] gespendet werden.<ref>Vgl. [[Römisches Messbuch]], Abendmahlsmesse vom [[Gründonnerstag]]; Feier vom Leiden und S Z.: Damit wir diese heilige Feier recht begehen, prüfen wir uns selbst und bekennen unsere Schuld vor Gott und der
    164 KB (27.598 Wörter) - 20:37, 18. Feb. 2021
  • …eln und Solidarität für diese Bevölkerung wecken. Die Kirche anerkennt ihr Recht auf eine eigene Identität, und sie setzt sich für eine größere Gerechti In einigen Ländern erlebt man nun eine recht weitgehende Eingliederung der Zigeuner in Tätigkeitsbereichen, die bislang
    123 KB (18.825 Wörter) - 13:24, 5. Mär. 2024
  • …eln und Solidarität für diese Bevölkerung wecken. Die Kirche anerkennt ihr Recht auf eine eigene Identität, und sie setzt sich für eine größere Gerechti In einigen Ländern erlebt man nun eine recht weitgehende Eingliederung der Zigeuner in Tätigkeitsbereichen, die bislang
    123 KB (18.870 Wörter) - 10:42, 8. Jun. 2018
  • …nen Heiligtümern dargestellt sehen und preisen und der in der Liturgie mit Recht verglichen wird mit der heiligen Stadt, dem neuen Jerusalem<ref>Vgl. [[Orig …Beispiel anspornen. Darum gibt es auch in der kirchlichen Gemeinschaft zu Recht Teilkirchen, die sich eigener Überlieferungen erfreuen, unbeschadet des Pr
    194 KB (30.403 Wörter) - 18:10, 6. Dez. 2021
  • „Mit Recht gilt also die Liturgie als Vollzug des priesterlichen Amtes Jesu Christi;… …mm, das Eigentumsvolk‘ (1 Petr 2,9)[Vgl. 1 Petr 2,4–5] kraft der Taufe das Recht und die Pflicht hat“ (SC 14) (Vgl. dazu auch 1268).
    351 KB (55.184 Wörter) - 08:20, 26. Jun. 2021
  • …ben für seine Schafe. Er ist für seine Herde gestorben. Halleluja".<ref> [[Römisches Messbuch]], Kommunion-Antiphon der Messe des vierten Sonntags der [[Osterze …verkündigen, geboten, vom Evangelium zu leben" (1 Kor 9,1-14); aber dieses Recht des Apostels darf absolut nicht mit einem Anspruch verwechselt werden, den
    358 KB (55.396 Wörter) - 09:56, 6. Dez. 2021
  • …lichen Lebens vom ersten Augenblick bis zu seinem Ende zu erkennen und das Recht jedes Menschen zu bejahen, dass dieses sein wichtigstes Gut in höchstem Ma Besonders verteidigen und fördern müssen dieses Recht die Christgläubigen im Bewusstsein der wunderbaren Wahrheit, an die das II
    315 KB (49.478 Wörter) - 10:13, 29. Mär. 2024
  • …tus eingegliedert, darum gebührt ihnen der Ehrenname des Christen, und mit Recht werden sie von den Söhnen der katholischen Kirche als Brüder im Herrn ane …ten als die Seele der ganzen ökumenischen Bewegung anzusehen; sie kann mit Recht geistlicher Ökumenismus genannt werden«.<ref> Ebd., 8.</ref>
    184 KB (27.870 Wörter) - 08:52, 4. Mär. 2024
  • …sdruck immerwährender Einheit zwischen Himmel und Erde erhoben,<ref>Vgl. [[Römisches Messbuch]], Eucharistisches Hochgebet I. </ref> richtete Jesus die letzten …rständnis füreinander und die gegenseitige Annahme unter den Menschen. Mit Recht sieht die Synode daher den Geist Gottes als ersten Förderer des Dialogs zw
    217 KB (32.652 Wörter) - 14:27, 15. Aug. 2019
  • …: ”Das erste Recht des Menschen ist das Recht auf Leben. Wir müssen dieses Recht und diesen Wert verteidigen. Andernfalls würde die ganze Logik des Glauben …tändig die Gestalt jenes Mannes, dessen sich euer Vaterland, eure Stadt zu Recht rühmen, der der ganzen Kirche zur Freude gereicht. Albertus Magnus, doctor
    353 KB (57.119 Wörter) - 12:41, 15. Aug. 2019
  • …hen, biologischen oder psychischen Bereich beschränken, hat die Kirche das Recht und die Pflicht, diese Wahrheit vom Menschen, die sie von ihrem Meister Jes …ster am Tage seiner Weihe: ich werde dich nicht verlassen! (An Päpstliches Römisches Priesterseminar, Rom, 25. 3. 1982; OR 15-16/82).
    876 KB (139.438 Wörter) - 17:10, 1. Feb. 2024
  • …chen Bedingungen, in denen sich der Mensch befindet, ist es jedoch für ihn recht schwierig, Gott einzig mit dem Licht seiner Vernunft zu erkennen (Vgl. dazu …ten) und so mit ihnen in Gemeinschaft zu treten. Folglich verstößt es erst recht nicht gegen unsere Würde, „dem offenbarenden Gott im Glauben vollen Geho
    599 KB (94.139 Wörter) - 08:22, 26. Jun. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)