Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • |Weihbischof in [[Prag]] in der [[Tschechoslowakei]]
    2 KB (291 Wörter) - 16:16, 25. Jul. 2013
  • |Weihbischof in Prag (Böhmen)
    2 KB (262 Wörter) - 13:07, 14. Aug. 2014
  • * ''in Prag und Lebus:'' : [[Adalbert]], Bischof von Prag, Erzbischof von Gnesen, Märtyrer (Übertragung der Gebeine)
    4 KB (539 Wörter) - 13:28, 9. Sep. 2017
  • …albert von Prag]], Glaubensbote in Ungarn und bei den Pruzzen, Bischof von Prag, Erzbischof von Gnesen (?), Märtyrer
    4 KB (519 Wörter) - 13:27, 9. Sep. 2017
  • |Weihbischof in Prag (Tschechien)
    3 KB (342 Wörter) - 06:55, 6. Aug. 2013
  • |Weihbischof in Prag in [[Tschechien]]
    3 KB (342 Wörter) - 08:34, 24. Jul. 2013
  • …epl. Hierzu rief Hroznata Prämonstratenser aus dem Kloster [[Strahov]] bei Prag. Ebenso stiftete er in Chotieschau, südwestlich von Pilsen, ein zweites Kl
    2 KB (232 Wörter) - 14:14, 4. Mai 2021
  • |Weihbischof in Prag (Tschechien)
    3 KB (329 Wörter) - 08:39, 2. Aug. 2013
  • …geborene Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau (* [[9. Juni]] [[1843]] in Prag; † [[21. Juni]] [[1914]] in [[Wien]]) war eine [[österreich]]ische Schri
    2 KB (236 Wörter) - 07:21, 1. Jun. 2018
  • |Weihbischof in Prag (Tschechien)
    3 KB (355 Wörter) - 08:17, 5. Aug. 2013
  • *[[14. April]]: [[Anton Peter Prichovsky von Prichovice]], Erzbischof von Prag
    2 KB (236 Wörter) - 19:48, 5. Sep. 2017
  • |Weihbischof des Erzbistums Prag in [[Tschechien]]
    3 KB (344 Wörter) - 09:21, 17. Jul. 2013
  • …erhielt sie das wertvolle Familienerbstück mit. So kam das Jesulein nach [[Prag]]. Die verwitwete Tochter Polyxena schenkte 1628 die Statue dem Kloster der …stfest 1637 kam aus [[München]] ein Pater Cyrill von der Muttergottes nach Prag. Er hatte einen sehr frommen und heiligmäßigen Ruf. Pater Cyrill betrat d
    9 KB (1.321 Wörter) - 09:32, 4. Jan. 2022
  • |Weihbischof in Prag
    3 KB (399 Wörter) - 20:57, 20. Mär. 2018
  • …nzelebranten von Kardinal [[Christoph Schönborn]], wie die Erzbischöfe von Prag und Trnava, [[Dominik Duka]] und [[Robert Bezak]], der Brünner Bischof [[V
    2 KB (303 Wörter) - 07:16, 18. Jun. 2013
  • …e über Böhmen und ermöglichte so die Gründung der [[Erzbistum Prag|Diözese Prag]]. 974 verließ Wolfgang Regensburg und zog sich in das Kloster Mondsee zur
    5 KB (714 Wörter) - 16:01, 31. Okt. 2019
  • |Weihbischof in Prag (Tschechien)
    3 KB (443 Wörter) - 08:42, 2. Aug. 2013
  • …thematiklehrer an der protestantischen Stiftsschule in Graz. Kepler war in Prag Assistent von Tycho Brahe, Kaiserlicher Mathematiker bis zu seinem Tod, zun
    2 KB (298 Wörter) - 20:53, 17. Jul. 2014
  • |Weihbischof in [[Prag]]
    4 KB (471 Wörter) - 09:06, 29. Sep. 2014
  • |Weihbischof in Prag (Tschechien)
    4 KB (496 Wörter) - 08:05, 5. Aug. 2013

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)