Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …hluss vom 25. Februar 1803 existierte die Hochschule weiter. Zwar verfügte König Friedrich Wilhelm III. von Preußen (1797–1840) am 18. Oktober 1818 ihre * Karl Joseph Schulte (1871–1941) Kardinal, Erzbischof von Köln
    12 KB (1.461 Wörter) - 19:25, 16. Mär. 2015
  • '''Kaiser Karl I. Franz Joseph Ludwig Hubert Georg Maria''' (* [[17. August]] [[1887]] in Persenbeu …r Ehe acht Kinder. Am 21. November 1916 wurde Karl nach dem Tod von Kaiser Franz Josephs zum Kaiser von Österreich ausgerufen. Er stand damit sofort mitten
    7 KB (1.036 Wörter) - 14:36, 12. Mai 2021
  • |[[Andreas König|König, Andreas]] |[[Franz-Josef Oestemer|Oestemer, Franz-Josef]]
    34 KB (4.137 Wörter) - 07:05, 4. Jun. 2021
  • …Entsetzen hervor. Bekannt ist auch, dass der ebenfalls an Lepra erkrankte König Balduin IV. sich stets mit einer Garde aus Rittern des Lazarusordens umgab. …ndert breitete sich der Orden auf die Herkunftsländer der Kreuzfahrer aus. König Ludwig VII. von Frankreich verlieh 1154 dem Orden den königlichen Status u
    13 KB (1.830 Wörter) - 21:12, 20. Mär. 2018
  • …nsdorf, bis er dann am Fest Peter und Paul 1976 durch [[Kardinal]] [[Franz König]] die [[Priesterweihe]] empfing.
    6 KB (887 Wörter) - 09:36, 7. Apr. 2021
  • …, am 15, Februar 2021</ref> Bonnemain spricht katalanisch, [[spanisch]], [[französisch]], [[deutsch]] und [[italienisch]]. …[[Rom]] und empfing am 15. August 1978 durch [[Franz König|Franz Kardinal König]] für die Personalprälatur [[Opus Dei]] die [[Priesterweihe]]. 1980 wurde
    14 KB (1.974 Wörter) - 12:28, 23. Jan. 2024
  • …r empfing am 10. Oktober 1985 die [[Priesterweihe]] durch Kardinal [[Franz König]]. Meier wurde an der [[Päpstliche Akademie für den diplomatischen Dienst …Mai]] verschoben. Sie fand im Augsburger Dom durch den Hauptkonsekrator [[Kardinal]] [[Reinhard Marx]] statt. Nebenkonsekratoren waren die Erzbischöfe [[Niko
    9 KB (1.226 Wörter) - 19:46, 15. Feb. 2024
  • …konferenz tätig. Von 1968 bis 1974 war er Mitarbeiter von Kardinal [[Franz König]], mit dem er befreundet war, im vatikanischen [[Sekretariat für die Nicht
    7 KB (951 Wörter) - 13:49, 26. Sep. 2023
  • …pia ein ehrendes Denkmal setzte: ''John Morton, Erzbischof von Canterbury, Kardinal und damals Lordkanzler von England war ein Mann … der nicht weniger um se …rließ zwei Gesetze, die zum einen verlangten, dass der Klerus sich auf den König vereidigen lasse, und zum anderen führten sie einen Eid ein, der die Legit
    11 KB (1.551 Wörter) - 14:34, 20. Jul. 2023
  • …er Jan van Leiden im September 1534 auf dem Prinzipalmarkt in Münster zum "König des neuen Sion" ausrufen. Wer sich dem neuen Glauben verweigerte, wurde hin …anderer Bischöfe gelang es dem zuvor aus der Stadt geflohenen Fürstbischof Franz von Waldek, die Stadt nach 12-monatiger Belagerung zurückzuerobern.
    11 KB (1.516 Wörter) - 08:44, 13. Jul. 2021
  • Im [[Heiliges Jahr|Heiligen Jahr]] [[2000]] übergab [[Kardinal]] [[Karl Lehmann]] das deutsche Martyrologium im [[Vatikan]] an [[Papst]]… [[Kardinal]] [[Joachim Meisner]] schrieb alle 27 deutschen Diözesanbischöfe an, dass
    43 KB (4.971 Wörter) - 10:44, 26. Feb. 2024
  • …gor VIII.]] im November 1187 erfolgte drei Jahre später die Erhebung zum [[Kardinal]]diakon der Titelkirche "Santi Sergio e Bacco". Nach dem Tode Papst [[Coele …»Papstkaiser«, der sein Mündel, den Staufer Friedrich II. (1194-1250), zum König von Sizilien machte, und den Welfen Otto IV. von Braunschweig (1175/76 –1
    10 KB (1.622 Wörter) - 18:32, 15. Jul. 2016
  • <center>''' Herr Kardinal, liebe Mitbrüder! '''</center> …re Fortsetzung finden. Dankbar gedenken wird des Werkes von Kardinal Franz König, dessen weitblickende und mutige Initiativen nun ihre Früchte tragen. Nunm
    17 KB (2.588 Wörter) - 16:12, 21. Sep. 2019
  • …von Luxeuil|Kolumban]] (d. Jüngere) erreicht das Frankenreich und wird vom König als [[Mission]]ar unterstützt. Die irofränkischen Klöster sind vom Bisch …: [[Morgenländisches Schisma|'''Morgenländisches Schisma''']]<br>16. Juli: Kardinal Humbert von Silva Candida bannt von sich aus, im Namen des bereits am 19.…
    40 KB (4.945 Wörter) - 09:29, 11. Nov. 2021
  • …ien und Präsidenten der Österreichischen Bischofskonferenz, Kardinal Franz König, sowie die Bischöfe von Innsbruck, Linz und Klagenfurt, die erst vor kurze
    13 KB (2.084 Wörter) - 09:43, 5. Sep. 2018
  • …Gesamtkirche einen öffentlichen Kult vorzuschreiben. In einem Brief an den König und die Bischöfe Schwedens machte Alexander III. die Autorität des Papste …662 bis 1968: Die erste Seligsprechung in feierlicher Form war die des hl. Franz von Sales durch Papst Alexander VII. Der Ritus wurde in der Petersbasilika
    18 KB (2.645 Wörter) - 09:38, 21. Nov. 2019
  • …mat noch an Erfahrung, Autorität und Arbeitsfähigkeit mit dem verstorbenen Kardinal Tardini aufnehmen. Darum lastete nun ein Großteil der Arbeit unmittelbar a '''Präsident''': Kardinal [[Alfredo Ottaviani]]. Sekretär des Heiligen Offiziums. <br>
    44 KB (5.857 Wörter) - 08:47, 5. Apr. 2024
  • …[[Herder Verlag]] Freiburg im Breisgau 1952, Sp. 250.</ref> Der heilige [[Franz von Assisi]] erfuhr in einer Lebensphase, in der er sein Leben völlig neu …]] bzw. der Zulassung zu den [[Gelübde]]n durch den Ordensoberen.<ref>vgl. Franz Dander in: [[Lexikon für Theologie und Kirche]], 2. Auflage, Band 2, Artik
    62 KB (8.884 Wörter) - 18:47, 6. Mai 2024
  • …newohnen sollen. Die Obenerwähnten, den Kaiser und den Allerchristlichsten König, so wie auch die übrigen Könige, Herzoge, Fürsten, deren Gegenwart, wenn
    28 KB (4.374 Wörter) - 13:50, 13. Aug. 2018
  • …ich die [[Alemannen]]. Beide Stämme bildeten Herrschaften, jedoch besiegte König [[Chlodwig I.]] im Jahr [[496]] die Alemannen bei der [[Schlacht von Zülpi …]] bildete sich eine von [[Rom]] recht unabhängige [[Reichskirche]]. Der [[König]] (bzw. sein Hausmeier) nahm großen Einfluss auf die Bischofsernennungen.
    29 KB (3.740 Wörter) - 12:25, 21. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)