Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …: ''Mysterium Salutis. Grundriss heilsgeschichtlicher Dogmatik'', Band III/I, Benziger Verlag: Einsiedeln-Zürich-Köln 1970, S. 477–648, hier S. 533. …: ''Mysterium Salutis. Grundriss heilsgeschichtlicher Dogmatik.'' Band III/I, Benziger Verlag Einsiedeln-Zürich-Köln 1970, S. 477–648, hier S. 533.
    32 KB (4.441 Wörter) - 19:01, 9. Aug. 2023
  • …das rein sittlich Positive, das zu tun wir nicht verpflichtet sind.<ref> [[Dietrich von Hildebrand]]: Die Enzyklika „[[Humanae vitae]]“, Ein Zeichen des [[ …sie ist für das Sprechen des Gewissens immer schon vorausgesetzt.“<ref> [[Dietrich von Hildebrand]]: Die Enzyklika „[[Humanae vitae]]“, S. 36. </ref>
    44 KB (6.321 Wörter) - 16:07, 14. Mär. 2024
  • …n Handeln drängen. In den Medien dieser Vermittlung sind "[[Geist]]er", d. i. ursprünglich-naturale, [[geschöpf]]lich-[[person]]hafte Elemente und Pri …primatur]] Freiburg im Breisgau, den 5. November 1952 Der [[Generalvikar]] I.V. Reinhard).</ref> des Einzelnen, insbesondere des [[Seelenführer]]s. Daf
    36 KB (5.286 Wörter) - 08:10, 11. Nov. 2023
  • …ehreren bereits gedacht wurde, das Denken eines ''größeren'' Subjekts ist (i.e. lebendiger Leib Christi ... vom heiligen Geist getragener und sich immer …[[David Berger]], [[Walter Hoeres]], [[Thomas Ruster]], Paul Hacker und [[Dietrich von Hildebrand]]. Dieser bemängelt die Unverständlichkeit der Rahnerschen
    15 KB (2.103 Wörter) - 13:49, 26. Sep. 2023
  • …aneben leisteten einige Mitglieder wie die Pfarrer Martin Niemöller oder [[Dietrich Bonhoeffer]] passiven oder aktiven Widerstand. …May]]: Kirche und Nationalsozialismus. Kollaboration oder Widerstand? Teil I; Schriften des [[Initiativkreis katholischer Laien und Priester|Initiativkr
    16 KB (2.071 Wörter) - 13:38, 20. Jan. 2020
  • …ebens und bindet Menschen aneinander.<ref>Karl Hoheisel: Art. "Sexualität. I. Kultur- und religionswissenschaftlich in: [[Lexikon für Theologie und Kir …tonten Privatisierung der Sexualität.<ref>Karl Hoheisel: Art. "Sexualität. I. Kultur- und religionswissenschaftlich in: [[Lexikon für Theologie und Kir
    21 KB (3.066 Wörter) - 12:29, 14. Apr. 2022
  • …für Christus. Das deutsche [[Martyrologium]] des 20. Jahrhunderts'', Band I: LXXVIII + 1-945, Band 2: XXXI + 946-2018, Paderborn u.a. 1999; 8., erweite DIETRICH: [[Raphael Dietrich]]
    43 KB (4.971 Wörter) - 10:44, 26. Feb. 2024
  • …: für Studium und Praxis der Theologie.'' - 6. Auflage. - Herder, Freiburg i. Br. 2005, ISBN 3-451-28652-1, S. 90</ref>}} …: für Studium und Praxis der Theologie.'' - 6. Auflage. - Herder, Freiburg i. Br. 2005, ISBN 3-451-28652-1, S. 90</ref>
    25 KB (3.568 Wörter) - 10:56, 11. Apr. 2018
  • …rt wurden. Nach Aussagen des Bischofs John Magee war Papst [[Johannes Paul I.]] fest davon überzeugt, dass eigentlich Karol Wojtyla der Favorit [[Paul Nach dem plötzlichen Tode Papst Johannes Pauls I. wurde Karol Wojtyla am 16. Oktober 1978 im [[Konklave]] von 111 Wählern i
    35 KB (4.729 Wörter) - 19:36, 31. Jan. 2024
  • …] stellte in seiner [[875]] verfassten ''Vita Gregorii'' fest, dass Gregor I. Autor der vom [[Heiligen Geist|Heiligen Geist]] eingegebenen Gesänge sei. …Meinung von Kirchenhistorikern und Musikwissenschaftlern kann Papst Gregor I. jedoch nicht als der Verfasser dieser Gesänge betrachtet werden. Seine Au
    46 KB (6.214 Wörter) - 11:00, 29. Apr. 2024
  • ===Johannes Paul I.=== …tuelle-artikel/papst-johannes-paul-i-war-fur-die-pille Papst Johannes Paul I. war für die Pille] [[Katholisch.de]] am 13. Juni 2018</ref>
    34 KB (4.859 Wörter) - 17:36, 23. Mär. 2021
  • …Beginn der 1920er-Jahre [[Konversion|traten die]] Philosophieprofessoren [[Dietrich von Hildebrand]] (1889–1977), [[Siegfried Behn]] (1884–1970) und [[Max …tudium und Praxis der Theologie.'' 6. Auflage, [[Herder Verlag]], Freiburg i. Br. 2005, ISBN 3-451-28652-1, S. 102.</ref> Grund dafür ist jedoch, dass
    31 KB (4.133 Wörter) - 08:58, 5. Apr. 2024
  • …pst [[Paul VI.]], im Dezember 1962 vortrugen (vgl. ''Acta synodalia'', Bd. I/4, 222-27, 291-94). In der Eröffnungsansprache des Konzils traf der Papst …Unreife des Augenblicks nicht taten. Johannes XXIII. wollte aber nicht das I. Vatikanische Konzil weiterführen, sondern ein eigenes Konzil, es sollte a
    42 KB (5.810 Wörter) - 08:37, 16. Mai 2024
  • …r Disziplinen aus.<ref>Ludger Honnefelder/Hannes Möhle: Art. ''Scholastik. I. Begriffliche Abgrenzung'' in: [[Lexikon für Theologie und Kirche]], 3. Au …Hugo von Straßburg, der das "Compendium theologicae veritatis" geschrieben,Dietrich von Freiberg, Johannes von Lichtenberg und a. Noch im [[15. Jahrhundert]]…
    41 KB (5.558 Wörter) - 09:14, 6. Apr. 2024
  • …Nihil inovetur nisi quod traditum est." - [[Heilige]]r [[Papst]] [[Stephan I.]] um 255)<ref>: aus [https://www.bonifatius.tv/home/weihbischof-dr-athanas …0]]: [[KKK]] 95; [[Augustinus von Hippo]], De Doctr. Christ. III., 18, 26: I, L 34, 75-76; [[CSEL]] 80, 95.</ref> Die Aufgabe, das geschriebene oder üb
    43 KB (6.283 Wörter) - 17:13, 19. Jan. 2024
  • …ein (Übers.), "Des hl. Thomas von Aquinos Untersuchungen über die Wahrheit I", ESW III; S. 7</ref> ohne dabei irgendwelche Gedanken des Thomas veränder …wirkliche und wirksame Wahrheit''“ <ref>Stein: „Kreuzeswissenschaft“, ESW I; S. 3</ref>
    53 KB (7.813 Wörter) - 14:20, 20. Jul. 2023
  • …Christi|Haupt]] sich wenden in ruhmreicher Liebesverbundenheit (Cf. Gelas. I, Epist.: igne, . XIV: [[Migne]], P.L., LIX, 89). In unablässigem Flehen zu * [[Dietrich von Hildebrand]] ([[Philosoph]], Italien)
    34 KB (4.451 Wörter) - 18:09, 30. Mär. 2024
  • …, Alfred Delp, Bernhard Lichtenberg, Karl Leisner und Bernhard Leiterhaus, Dietrich Bonhoeffer und Helmuth Graf Moltke. …Kardynała Prymasa, Księdza Kardynała z Wrocławia, wszystkich arcybiskupów i biskupów.
    118 KB (18.552 Wörter) - 08:15, 21. Jun. 2019
  • …errschung zu veredeln<ref>Vgl. [[Thomas von Aquin]], [[Summa theologica]], I-II, q. 94, a. 2. </ref>. * [[Dietrich von Hildebrand]]: „Zölibat und Glaubenskrise“, [[Josef Habbel Verlag]]
    78 KB (11.673 Wörter) - 16:15, 14. Apr. 2022
  • …ele. Hrsg., übers. u. m. Anm. vers. von Andreas Wollbold. Herder, Freiburg i. Br. 2016; Manuskript C, Abs. 25r, S. 372). Der heilige Franz von Sales fas …n bleiben muss. (Romano Guardini, Vom Geist der Liturgie. Herder, Freiburg i. Br. 2013, S. 24; Hervorhebungen im Original).
    537 KB (85.686 Wörter) - 13:50, 20. Mai 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)