Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • 631. Die Begegnung mit dem reichen Jüngling<br>
    39 KB (6.251 Wörter) - 11:24, 21. Mai 2023
  • …teilung des allerheiligsten Sakramentes zu beachten ist ([[AAS]] 21 (1929) 631-642).
    48 KB (6.573 Wörter) - 15:13, 2. Jun. 2024
  • …regation]]: Instruktion ''[[Dominus salvator noster]]'' ([[AAS]] 21 [1929] 631-639).
    61 KB (8.766 Wörter) - 17:10, 21. Mär. 2024
  • …cher Schau]]'', Dokumente, [[Paulus Verlag Freiburg/Schweiz]] 1945, S. 606-631; [[Imprimatur]] Friburgi Helv., die 21. Augusti 1945 L. Clerc, censor)
    59 KB (9.420 Wörter) - 18:45, 9. Aug. 2023
  • *631 Heimgartner M.: Timotheos I., ostsyrischer Patriarch: Disputation mit dem…
    58 KB (8.732 Wörter) - 17:47, 14. Dez. 2021
  • …tät des Instituts sieht,<ref> Vgl. [[Codex des kanonischen Rechtes]], can. 631, §1.</ref> auf die sich alle Mitglieder, allen voran die Oberen, beziehen
    112 KB (17.572 Wörter) - 09:53, 19. Jun. 2019
  • …und ein wirkliches Zeichen seiner Einheit in Liebe wird“.<ref> [[CIC]], c. 631 § 1.</ref>
    117 KB (17.475 Wörter) - 09:21, 21. Jun. 2019
  • …uktion]] Dominus Salvator noster (26. März 1929), Nr. 1: [[AAS]] 21 (1929) 631-642, hier 632.</ref> Es ist ein schwerer Missbrauch, bei der Zubereitung de
    162 KB (23.277 Wörter) - 19:25, 6. Dez. 2021
  • …alzacappa schrieb (De Charitate, Bd. 22, fol. 667; Theiner, II, n. 474, S. 631). Schon vorher hatte der [[Papst]], als er noch Bischof von Imola war, den
    168 KB (25.432 Wörter) - 15:39, 13. Jul. 2019
  • …t bei der [[Generalaudienz]] vom 7. März 1984: Insegnamenti, VII, 1 (1984) 631-633.</ref>
    198 KB (31.882 Wörter) - 17:41, 25. Sep. 2023
  • Motu proprio [[Appropinquante concilio]], [[AAS]] 1962, 609-631 (HK XVII /42-43).
    194 KB (28.595 Wörter) - 19:43, 29. Feb. 2020
  • '''631''' Die Pfarrei erneuert sich auf vielfältige Art und Weise, die dem Wandel …meinschaft erbaut und das Bild der Kirche weitergibt (vgl. Arbeitsdokument 631). Er weiß, dass er dies in Gemeinschaft mit den Bischöfen und in Überein
    611 KB (93.567 Wörter) - 08:19, 26. Jun. 2021
  • *KKK 631-644: die Apostel als Zeugen der Auferstehung
    256 KB (39.096 Wörter) - 16:17, 25. Jun. 2021
  • …1983), 51: Ench. Vat. 9, 235-237; [[Kodex des kanonischen Rechtes]], can. 631 § 1; [[Kodex der Kanones der Orientalischen Kirchen]], can. 512 § 1.</ref
    307 KB (47.514 Wörter) - 12:38, 25. Feb. 2021
  • 631, 638
    311 KB (49.648 Wörter) - 09:02, 8. Mär. 2024
  • '''631.''' Wenn alle gebeichtet haben, kehrt der Bischof zur Kathedra zurück und
    635 KB (100.689 Wörter) - 12:22, 1. Feb. 2021
  • 631. Wenn alle gebeichtet haben, kehrt der Bischof zur Kathedra zurück und ble
    629 KB (96.439 Wörter) - 17:16, 9. Apr. 2024
  • …on Hippo|Hl. Augustinus]], De cura pro mortuis gerenda 6: [[CSEL]] 41, 629-631; HL. [[Johannes Chrysostomus]], Homilia in primam ad Corinthios 41,4: PG
    427 KB (63.751 Wörter) - 13:24, 31. Mär. 2020
  • (361) Vgl. HL. AUGUSTINUS, De cura pro mortuis gerenda 6: CSEL 41, 629-631; HL. JOHANNES CHRYSOSTOMUS, Homilia in primam ad Corinthios 41,4: PG 61,…
    421 KB (62.156 Wörter) - 10:37, 9. Mär. 2024
  • '''631''' Jesus stieg hinab „in die Niederungen der Erde ... Derselbe, der hinab
    599 KB (94.139 Wörter) - 08:22, 26. Jun. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)