Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …ben für Christus'', [[Fe Medienverlag]] 2021 (249 Seiten, ISBN 978-3-86357-317-1).
    35 KB (4.729 Wörter) - 19:36, 31. Jan. 2024
  • …meine Einführung in das Römische Messbuch|Institutio Generalis]], Nrn. 314-317.</ref> besonders um die Gefahr der Profanierung zu vermeiden.<ref>Vgl. [[Co …Allgemeine Einführung in das Römische Messbuch|Institutio Generalis]], Nr. 317; [[Codex Iuris Canonici]], can. 941 § 2.</ref> Vor dem aufbewahrten oder a
    162 KB (23.277 Wörter) - 19:25, 6. Dez. 2021
  • …s Lebens in seiner [[Auferstehung Jesu Christi|Auferstehung]] erlebt“ (Nr. 317). Aspekte der Spiritualität in Ehe und Familie sind das Gebet (Nr. 318), e
    35 KB (5.041 Wörter) - 15:34, 2. Jan. 2021
  • …in der neutestamentlichen Exegese: Quellen – Methoden – Konfliktfelder || 317
    41 KB (5.087 Wörter) - 16:04, 24. Jul. 2023
  • …ika]] [[Redemptoris missio]] (7. Dezember 1990), Nr. 69: [[AAS]] 83 (1991) 317-318.</ref>
    51 KB (7.252 Wörter) - 08:29, 21. Jun. 2019
  • 317. «Wenn ihr Glauben habt, komme ich und bringe euch ausser Gefahr»<br>
    39 KB (6.251 Wörter) - 11:24, 21. Mai 2023
  • …AAS]] 75/II [1983] VII-XIV); Praefatio (XVII-XXX); Codex Iuris Canonici (1-317). Am 27. November 1983 war die Inkrafttretung des CIC.
    51 KB (7.207 Wörter) - 19:13, 26. Apr. 2022
  • Lösung der Arbeiterfrage in Eintracht und Ordnung: 13.6.1943 (317)<br>
    48 KB (5.360 Wörter) - 07:05, 28. Feb. 2024
  • …och die menschlichen Werke ohne Gott getan wurden«. Vgl. auch ebd.: [[DH]] 317.</ref>
    71 KB (10.633 Wörter) - 16:11, 21. Sep. 2019
  • …[[Motu proprio]] [[Bonum sane]] (25. Juli 1920): [[AAS]] 12 (1920), S. 313-317. </ref>
    62 KB (9.949 Wörter) - 18:07, 6. Dez. 2021
  • …n)], [https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10786841?page=,1 1862 (317 Seiten)].
    71 KB (9.821 Wörter) - 07:31, 10. Jan. 2024
  • …t einem Zitat aus [[Gregor XVI.]] [[Inter gravissimos]], Pii IX. Acta, VI, 317</ref>
    68 KB (10.840 Wörter) - 08:47, 28. Apr. 2018
  • *317 Vööbus A.: Syrische Kanonessammlungen, I. Westsyrische Originalurkunden I
    58 KB (8.732 Wörter) - 17:47, 14. Dez. 2021
  • '''18''' Vgl. ebd. Bd. rx 317; Weltrundschreiben Pacem in terris, s. o. S. 285.
    78 KB (11.237 Wörter) - 08:29, 7. Jun. 2019
  • …prechung Papst Pius' X., gehalten am 31. Mai 1954. [[AAS]] XLVI (1954) 313-317 und 666-677.</ref> Diese Dokumente sind euch, ehrwürdige Brüder, ohne Zwe
    78 KB (12.124 Wörter) - 13:19, 31. Mär. 2020
  • …Leben für die Gläubigen hingeben zu wollen.<ref> Vgl. Ep. 91,10: [[PL]] 33,317-318. </ref> Denn erflehte den Herrn um die Kraft an, sie so zu lieben, dass
    94 KB (14.493 Wörter) - 20:34, 17. Feb. 2020
  • …gen auf der Vatikanseite; auch in: [[Der Apostolische Stuhl]] 1998, S. 284-317)</center>
    95 KB (15.356 Wörter) - 12:58, 16. Dez. 2019
  • '''317.''' Bei der Auswahl der einzelnen Texte für die Messen der Kirchenjahrzeit
    153 KB (23.499 Wörter) - 19:58, 6. Jul. 2019
  • * Die Zentralität des [[Gebet]]s in der Familie (vgl. AL, 317- 318).
    121 KB (17.420 Wörter) - 09:28, 22. Apr. 2020
  • 317. Danach begibt sich der Bischof mit den Diakonen zur Kathedra, wendet sich …licem salutáris ... Dómini" [PM 3131) oder einen anderen passenden Gesang. 317
    629 KB (96.439 Wörter) - 17:16, 9. Apr. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)