Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • '''Helmut Posch Sen.''' (Ing.) ist Mitgründer des „Bundes der Freunde Hildegards“ e.V. in [[Österreich]]. …ennt sich „St. Hildegard- Kurier“ und wurde zum ersten Informations-Medium der Hildegard-Freunde.<ref>http://hildegardvonbingen.info/wp-content/uploads/20
    2 KB (232 Wörter) - 20:17, 26. Mär. 2020
  • Liste der '''Heiligengedenktage und Gedenktage vom [[26. September]]''' ==Gedenktage der Heiligen aller christlichen Konfessionen==
    6 KB (720 Wörter) - 13:28, 9. Sep. 2017
  • Liste der '''Heiligengedenktage und Gedenktage vom [[20. Januar]]''' ==Gedenktage der Heiligen aller christlichen Konfessionen==
    4 KB (530 Wörter) - 13:26, 9. Sep. 2017
  • Der Name leitet sich ab vom altröm. Geschlechternamen Cassius (von lat. cassis …aft des [[Evangelium]]s eingeflochten hatte. Sein Grabmal befindet sich in der [[Basilika]] San Cassiano in Imola. Im Jahre 1704 wurde eine Armreliquie de
    2 KB (270 Wörter) - 09:53, 28. Jul. 2017
  • *[[13. Mai]]: [[Benedikt XVI.]] eröffnet die V. Generalversammlung der ([[CELAM]]) (Lateinamerikanischer Bischofsrat) [http://www.celam.org/] in… …besser bekannt als [[Abbé Pierre]], in Paris. Er war Priester und Gründer der Wohltätigkeitsorganisation [[Emmaus]].
    2 KB (181 Wörter) - 15:36, 23. Mär. 2021
  • …er]]s und der [[Reformation]] auf katholischer Seite bei. Als Mitbegründer der [[Una Sancta-Bewegung]] kritisierte er innerkatholische Entwicklungen nach * Geschichte der Kirche, in ideengeschichtlicher Betrachtung, Aschendoffsche Verlagsbuchhand
    2 KB (227 Wörter) - 13:38, 29. Sep. 2014
  • Heinrich von Streitberg, der älteste Streitberger, der in die Geschichte eingegangen ist; denn nicht einmal Johann Gottfried Biede …en Reichsstadt [[Nürnberg]], durch die Weihe des St.- Stephanus-Altares in der Sebaldus-Kirche greifbar. Heinrich von Streitberg war Mitglied im [[Deutsch
    2 KB (272 Wörter) - 12:20, 16. Jul. 2013
  • …r Administrator und Titularbischof der Adminstratur Eisenstadt und Bischof der [[Diözese Graz-Seckau]]. …er Bischof der [[Diözese Eisenstadt]]. Im Januar 1954 wurde er zum Bischof der steirischen [[Diözese Graz-Seckau]] ernannt. Nach seiner Emeritierung als
    2 KB (209 Wörter) - 10:56, 1. Okt. 2013
  • …. September]] [[1944]] in Genua, Italien) ist [[Kardinal]] und [[Präfekt]] der [[Apostolische Pönitentiarie|Apostolischen Pönitentiarie]]. …ber 2003 durch [[Tarcisio Bertone]]. Am 28. August 2004 wurde er Präsident der Päpstlichen Kommission für Sakrale Archäologie.
    3 KB (337 Wörter) - 16:39, 3. Mai 2021
  • *[[24. August]]: In der Enzyklika [[Die vicesima septima]] wird [[Johannes vom Kreuz]] zum Kirchenl *Gründung der [[Libreria Editrice Vaticana|Vatikanischen Buchhandlung]].
    2 KB (193 Wörter) - 12:35, 18. Dez. 2020
  • …en]]; † [[3. September]] [[2019]] in ) war [[Erzbischof]] von Manizales in der sogenannten »Kaffeezone« Kolumbien. …ht Jahren [[Ministrant]]. Er trat mit 17 Jahren in das [[Priesterseminar]] der Heimatdiözese von Socorro y San Gil ein und besuchte anschließend ab 1938
    4 KB (532 Wörter) - 13:32, 14. Sep. 2019
  • Liste der '''Heiligengedenktage und Gedenktage vom [[8. Mai]]''' ==Gedenktage der Heiligen aller christlichen Konfessionen==
    5 KB (665 Wörter) - 12:42, 16. Sep. 2017
  • …ag im deutschen Sprachgebiet und gebotener Gedenktag im Erzbistum Köln ist der [[5. Dezember]].<ref>[https://www.heiligenlexikon.de/BiografienA/Anno_von_K
    1 KB (152 Wörter) - 17:57, 19. Mär. 2018
  • …2, Sp. 601; [[Johannes Bonaventura]] nennt das Lebensbuch "Erkenntnisgrund der [[Auserwählung]] und Verwerfung". : [[Johannes Bonaventura]], [[Breviloqui …heiden ist das Buch des Lebens von den anderen Büchern, in denen die Taten der Menschen verzeichnet sind, und nach denen am [[Einzelgericht|Tag des Gerich
    5 KB (726 Wörter) - 09:36, 2. Okt. 2023
  • …ien, 15 Diözesanpriester, 13 Ordenspriester, 44 Ordensleute und 41 Laienbrüder. …n Missionierungsversuche scheiterten allerdings. 1834 kamen die Missionare der Kongregation von den Heiligen Herzen auf den Gambier Inseln. 1844 wurde Haw
    1 KB (177 Wörter) - 11:53, 6. Feb. 2013
  • …April]] [[805]] in [[Osnabrück]]) war der erste [[Bischof]] des von [[Karl der Große|Karl dem Großen]] gegründeten [[Bistum Osnabrück|Bistums Osnabrü …oße]] vertraute ihm 787 als ersten das [[Bischof]]samt des [[780]] im Zuge der Sachsenmission neu gegründeten [[Bistum Osnabrück|Bistums Osnabrück]] an
    2 KB (297 Wörter) - 18:00, 19. Mär. 2018
  • …stum Augsburg]], Mitherausgeber der Zeitschrift [[Kirche heute]] und einer der drei „geistlicher Assistenten“ beim katholischen Privatsender [[K-TV]] …ter Nachfolger von [[Pfarrer]] [[Sebastian Kneipp]]. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift [[Kirche heute]]. Er stieg im Frühjahr 2016 als „geistlicher
    2 KB (252 Wörter) - 10:02, 28. Nov. 2019
  • …zugewandt, blieb er, obwohl 1492 in Pisa zum [[Dr. iur. utr.]] promoviert, der Politik zunächst fern, bewährte sich aber später auf verschiedenen kuria …d vertretener Auffassung als [[ex cathedra]] ergangen, mithin verbindlich. Der von Luther angegriffene [[Ablass]]handel wurde allerdings alsbald päpstlic
    2 KB (261 Wörter) - 21:10, 20. Mär. 2018
  • Die Gerechtigkeit Gottes gehört neben der [[Heiligkeit Gottes]] und der [[Barmherzigkeit Gottes]] zu den drei wesentlichen Eigenschaften [[Gott]]es Bei der Gerechtigkeit Gottes geht es um die [[Rechtfertigung]] des Menschens nach…
    2 KB (299 Wörter) - 15:01, 21. Apr. 2023
  • '''über den Konzilsanfang, der die 1. Sitzungsperiode einleitet''' </center>''' (Alle drei als Gesandte von der Seite)
    2 KB (325 Wörter) - 13:54, 13. Aug. 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)