Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • *[[Audren]] (Aodren), Sohn von König Salomon I. von der Bretagne (5. Jahrhundert) *[[Derrien]], Missionsbischof, Pfarreigründer in Tregor in der Bretagne (6. Jahrhundert)
    6 KB (712 Wörter) - 13:30, 9. Sep. 2017
  • * [[Alphons]], Bischof von Astorga, Mönch (9. Jahrhundert) * [[Severianus]], erster Bischof von Mende (3. Jahrhundert)
    5 KB (623 Wörter) - 14:53, 2. Dez. 2015
  • : und [[Gefährten]], Soldaten, Märtyrer in Seleukia († im 4. Jahrhundert) * [[Donatus von Orléans]], Priester in Sisteron († im 4. Jahrhundert)
    5 KB (697 Wörter) - 13:26, 9. Sep. 2017
  • …von Rom''' (* unbekannt, † Ende des [[3. Jahrhundert|3.]]/Anfang des [[4. Jahrhundert|4. Jahrhunderts]] in [[Rom]]) war eine jugendliche [[Märtyrer|Märtyrin]]. Jedes Jahr am Fest der Hl. Agnes werden in ihrer Grabeskirche (meist vom Papst) zwei…
    3 KB (452 Wörter) - 17:08, 21. Jan. 2016
  • : und Gefährten, Märtyrer († 17. - 18. Jahrhundert * [[Cowey von Prtaferry]], Abt von Moville († im 8. Jahrhundert)
    10 KB (1.357 Wörter) - 13:30, 9. Sep. 2017
  • * [[Victorinus]], Märtyrer in Nikomedia in Bithynien († im 1. Jahrhundert), :''Die Heiligen der katholischen Kirche bis zur Kirchenspaltung im Jahr 1054 werden meist auch von der Orthodoxen Kirche verehrt, sie sind in der…
    5 KB (561 Wörter) - 13:30, 9. Sep. 2017
  • * [[Fortchern]] (Forkernus) von Trim, Einsiedler (6. Jahrhundert) : ''Die Heiligen der katholischen Kirche bis zur Kirchenspaltung im Jahr 1054 werden meist auch von der Orthodoxen Kirche verehrt, sie sind in der…
    5 KB (624 Wörter) - 13:26, 9. Sep. 2017
  • Spätestens seit dem 4. Jahrhundert gab es für einzelne Ortskirchen Kalendarien mit den Festen der dort verehr Im frühen 5. Jahrhundert entstand das ''Martyrologium Syriacum''. Dieses war eine Vorlage für das b
    6 KB (750 Wörter) - 15:21, 29. Jan. 2024
  • …sspiel''' wurden schauspielerisch dargestellt. Hieraus entstanden im [[12. Jahrhundert]] die Weihnachtsspiele. Krippenspiele gab es auch in der Steiermark und in …gen'' der [[Dominikaner]]innen wie die [[Krippe|Weihnachtskrippe]] auf das Jahr 1223 zurück: [[Franz von Assisi]] stellte im Wald von Greccio mit lebenden
    5 KB (629 Wörter) - 10:04, 12. Dez. 2016
  • …asilika, die bis zur Errichtung des heutigen [[Petersdom]]s im sechzehnten Jahrhundert die größte der Welt war. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Kirche mit w …n Frauenkloster (San Stefano). Das im Gebäude befindliche Kloster wurde im Jahr 937 den Benediktinern anvertraut. Die Basilika ist gleichzeitig die Abteiki
    6 KB (879 Wörter) - 12:23, 21. Aug. 2023
  • …onferenz|Deutschen Bischofskonferenz]] mit dem [[Martyrologium]] des [[20. Jahrhundert]]s beauftragt. Dieses Werk erhielt am 22. November 2008 den ''Stephanus-Pre Seit dem Jahr 2015 ist Helmut Moll Mitglied im wiss. Beirat der Görres-Gesellschaft zur
    4 KB (542 Wörter) - 09:38, 13. Feb. 2024
  • …henbau, welcher heute noch teilweise besteht. Erst im ersten Viertel [[15. Jahrhundert]] wurde der Turm an die Kirche angebaut. Die Reparierung der Schäden an de Im Jahr [[1873]] wurd die Brauerei Dötzer gegründet, in Nachfolge der eingegangen
    5 KB (613 Wörter) - 16:24, 6. Apr. 2017
  • …nen Nachfolger. Grabungsfunde sind u.a. ein römischer Altars aus dem 2./3. Jahrhundert, der einen Speerwerfer zeigt. Eine römische Siedlung aus dem 4. Jahrhundert konnte nachgewiesen werden.
    7 KB (962 Wörter) - 14:22, 21. Aug. 2023
  • * ''Antonina'', Märtyrerin in Nicäa in Bithynien († im 3. / 4. Jahrhundert) …dikt von Nursia, Missionar in Gallien, Klostergründer und Abt in Tours (6. Jahrhundert)
    7 KB (875 Wörter) - 13:29, 9. Sep. 2017
  • *[[Exsuperius]], Bischof von Bayeux († ums 4. Jahrhundert) …iardus]], Diakon, Einsiedler, und Secundellus, Diakon, Einsiedler († im 6. Jahrhundert)
    6 KB (747 Wörter) - 12:42, 16. Sep. 2017
  • ::''Die Heiligen der katholischen Kirche bis zur Kirchenspaltung im Jahr 1054 werden meist auch von der Orthodoxen Kirche verehrt, sie sind in der… …idor von Samtawno, Schüler von Johannes Sedasneli, Mönch, Glaubensbote (6. Jahrhundert) (Georgien)
    7 KB (843 Wörter) - 13:25, 9. Sep. 2017
  • * [[Florus]] († im 1. Jahrhundert) …Jahrhundert) '''Bauernregel:''' "Schönes Wetter auf Fortunat, / ein gutes Jahr zu bedeuten hat."
    12 KB (1.529 Wörter) - 12:42, 16. Sep. 2017
  • Der hl. '''Georg''' ist der Überlieferung nach im Jahr 304 als [[Martyrer]] gestorben. Georg ist einer der [[Vierzehn Nothelfer]]. …n besonders im [[Mittelalter]] und der [[Kreuzfahrer]]zeit wachsen. Im 15. Jahrhundert soll in manchen Gegenden sein Fest nahezu so populär wie Weihnachten gewes
    4 KB (492 Wörter) - 21:08, 20. Mär. 2018
  • : von König Konstantin von Cornwall (5. Jahrhundert) : ''Die Heiligen der katholischen Kirche bis zur Kirchenspaltung im Jahr 1054 werden meist auch von der Orthodoxen Kirche verehrt, sie sind in der…
    3 KB (366 Wörter) - 13:27, 9. Sep. 2017
  • Im Jahr 1902 stieg Friedrich III. (1867-1947) in die Firmenleitung ein, die er ab… ===Das Unternehmen am Anfang des 21. Jahrhundert===
    6 KB (748 Wörter) - 21:06, 20. Mär. 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)