Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • '''Art. 249'''
    166 KB (24.213 Wörter) - 09:02, 26. Jun. 2023
  • …meine Einführung in das Römische Messbuch|Institutio Generalis]], Nrn. 237-249; vgl. auch Nrn. 85, 157.</ref> und alle Konzelebranten die Kommunion stets
    162 KB (23.277 Wörter) - 19:25, 6. Dez. 2021
  • …Litaneiformularen wäre vom pastoralem Gesichtspunkt aus nicht förderlich (249). Andererseits würde eine strenge Beschränkung bedeuten, dem Reichtum ein 249. Der Glaube an die Auferstehung vom Tod ist ein wesentliches Element der ch
    421 KB (62.156 Wörter) - 10:37, 9. Mär. 2024
  • '''249.''' Wenn ein Akolyth, ein Diakon oder ein Priester assistiert:
    176 KB (26.705 Wörter) - 13:22, 27. Jun. 2019
  • …die Priester im Sakramente der Buße oder im Sakramente der Taufe dieses S. 249 ihnen verliehene Recht für sich in Anspruch nehmen? Dasselbe Geheimniß is
    147 KB (25.273 Wörter) - 10:02, 10. Feb. 2023
  • '''249''' Um die Würde des Menschen zu schützen, der ein Geschöpf Gottes ist un
    144 KB (21.975 Wörter) - 14:03, 26. Mai 2021
  • …len Zugehörigkeit, aus seinem tiefsten Wesen prophetische Kraft beziehen.“[249]
    323 KB (47.102 Wörter) - 13:05, 14. Feb. 2024
  • '''249. Was heißt sein Gewissen erforschen? …Messe gefeiert wird. Ausführliche Messgebete finden sich im Laudate S. 216-249.
    376 KB (61.920 Wörter) - 17:05, 15. Jan. 2024
  • 249-256 '''249.''' Ist in der Liturgie alles unveränderlich?
    311 KB (49.648 Wörter) - 09:02, 8. Mär. 2024
  • '''249''' Sie besteht darin, dass man die Bedeutung eines jeden Wortes des Gebets
    179 KB (30.188 Wörter) - 16:51, 14. Jul. 2023
  • …ür für die Rückkehr und eine neue Besetzung des verheißenen Landes offen, (249) nicht ohne die zentrale Rolle Jerusalems und seines Tempels hervorzuheben. 249 Am 9,11-15; Mi 5,6-7; Jer 12,15; Ez 36,24-28.
    369 KB (56.605 Wörter) - 12:59, 5. Mär. 2024
  • '''249.''' Auf welche Weise sollen wir Genugtuung leisten ?
    211 KB (34.149 Wörter) - 09:26, 9. Feb. 2024
  • (Offizieller [[latein]]ischer Text: [[AAS]] 83 [1991] 249-340)<br>
    216 KB (33.772 Wörter) - 12:29, 15. Aug. 2019
  • == 249. Kapitel: Zur Vollendung unserer Hoffnung war es entsprechend, dass uns Chr
    809 KB (132.476 Wörter) - 17:05, 7. Sep. 2023
  • '''249.''' Geschieht die Kommunion der Konzelebranten durch Eintauchen der Hostie,
    248 KB (38.001 Wörter) - 21:42, 4. Feb. 2020
  • …es Diakons und das Purifizieren des Kelches erfolgen wie oben angegeben. 249. Geschieht die Kommunion der Konzelebranten durch Eintauchen der Hostie, em
    243 KB (37.337 Wörter) - 10:59, 19. Feb. 2024
  • '''249.''' Diese Schulen haben zum Ziel, eine organische und systematische kateche …Enzyklika [[Redemptoris missio]] (7. Dezember 1990): [[AAS]] 83 (1991), S. 249-340
    450 KB (67.322 Wörter) - 14:51, 10. Feb. 2022
  • …ür die Gerechtigkeit und Würde des Lebens neu erwache (2. Mai 1976, S. 248-249).
    213 KB (33.914 Wörter) - 11:23, 24. Feb. 2024
  • …NDRIEU (Hrsg.), Les “Ordines Romani” du Haut Moyen-Age, III, Louvain 1951, 249. Bzgl. der Ablässe vgl. EI, Aliae concessiones 22, 68.</ref> ruft die Kirc ''' 249. ''' Der Glaube an die Auferstehung vom Tod ist ein wesentliches Element…
    427 KB (63.751 Wörter) - 13:24, 31. Mär. 2020
  • '''249''' Die Offenbarungswahrheit der heiligen Dreifaltigkeit ist, vor allem aufg …hnes Gottes geschieht im Heiligen Geist“ (Irenäus, dem. 7) (Vgl. dazu auch 249).
    599 KB (94.139 Wörter) - 08:22, 26. Jun. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)