Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …> Vgl. P. Zaby und seine Gruppe, die eine Internetseite betreiben und eine Zeitschrift herausgeben: [http://www.antimodernist.org/am/ www.antimodernist.org]. </re …Kein-Gottesdienst-in-Auer-Kirche-fuer-Papst-Ablehner-id3392291.html ''Kein Gottesdienst in Auer Kirche für "Papst-Ablehner"''], Augsburger Allgemeine, 31. Januar
    14 KB (1.805 Wörter) - 09:32, 14. Aug. 2018
  • * ''Dreissig Vor-, Zwischen- und Nachspiele für Gottesdienst und Konzert für Orgel'' (1980/81) * Heinrich Lemacher: ''Profile: Albert Jenny.'' In: ''[[Musica sacra (Zeitschrift)|Musica sacra]]'', 81, 1961, S. 250–254.
    7 KB (965 Wörter) - 11:18, 29. Jul. 2018
  • …]], und das [[Stundengebet]]. Liturgie ist der gemeinschaftliche, amtliche Gottesdienst im Unterschied zur [[Volksfrömmigkeit|privaten Frömmigkeit]]. Die Regelun …ndemesse|Aspekt der Gemeinde]] und der [[Actuosa participatio|Teilnahme am Gottesdienst]]. Die östliche Tradition ist empfänglicher für die [[Mystik|mystischen]
    17 KB (2.262 Wörter) - 09:20, 4. Mär. 2024
  • …s Wagner: ''Wie tot ist das Levitenamt?'' In: [[Gottesdienst (Zeitschrift)|Gottesdienst]] 7 (1973), Heft 1, S. 138ff.</ref> …des Wortes "Konzelebration". Die weite Bedeutung "Mitfeier aller an einem Gottesdienst", die das genannte Missverständnis nahelegte, ist nicht mehr gebräuchlich
    24 KB (3.103 Wörter) - 17:42, 16. Okt. 2019
  • [[Datei:Rathgeber_Gesellschaft_II.JPG|miniatur|Gottesdienst mit der Rathgeber-Gesellschaft in Oberelsbach 2011]] …r. Fleißiger Kantorensohn mit spiraligem Studienweg.'' In: [[Musica sacra (Zeitschrift)|Musica sacra]] 132. Jahrgang, Heft 2, Kassel 2012. S. 80–81.
    10 KB (1.238 Wörter) - 09:57, 17. Okt. 2016
  • * [[Domradio]] (Erzbistum Köln, mit Gottesdienst-Übertragung und Nachrichten) * [[Communio (Zeitschrift)|Communio]]
    17 KB (2.066 Wörter) - 20:19, 3. Mär. 2022
  • Die von [[Johannes Pinsk]] herausgegebenen Zeitschriften ''Liturgische Zeitschrift'' (1928–1933) und ''Liturgisches Leben'' (1934–1939) waren für die lit …ei]]'' vom 20. November 1947 nahm Papst [[Pius XII.]] die Entwicklungen im Gottesdienst der Kirche, die von der liturgischen Bewegung bewirkt und bereits von einig
    14 KB (1.879 Wörter) - 14:14, 14. Okt. 2021
  • …iche Liturgie. Studien zum liturgischen Heiligenkalender und zum Gesang im Gottesdienst unter besonderer Berücksichtigung des deutschen Sprachgebiets.'' Herder Ve …iche Liturgie. Studien zum liturgischen Heiligenkalender und zum Gesang im Gottesdienst unter besonderer Berücksichtigung des deutschen Sprachgebiets.'' Herder Ve
    22 KB (2.808 Wörter) - 10:22, 1. Dez. 2023
  • …sicasacra.jpg|miniatur|Ludger Stühlmeyer auf dem Cover von [[Musica sacra (Zeitschrift)|Musica sacra]] (2011)]] …Fleißiger Kantorensohn mit spiraligem Studienweg'', in: ''[[Musica sacra (Zeitschrift)|Musica sacra]]'', 132. Jg. Heft 2, [[Bärenreiter Verlag]] Kassel 2012, S.
    33 KB (4.278 Wörter) - 20:10, 11. Aug. 2022
  • …lmeyer]]: ''Zwischen Magie und Zeitmanagement. Die Glocken.'' [[Karfunkel (Zeitschrift)|Karfunkel]], Waldmichelbach 2010, S. 122-126.</ref> …ühlmeyer: ''Zwischen Magie und Zeitmanagement. Die Glocken.'' [[Karfunkel (Zeitschrift)|Karfunkel]], Waldmichelbach 2010, S. 122-126.</ref>
    32 KB (4.556 Wörter) - 10:40, 3. Jan. 2017
  • …ei den Jahrestagungen der [[Una Voce]]-Bewegung und publizierte oft in der Zeitschrift der [[Una Voce-Korrespondenz]]. …f": Heft 1/1980, Seite 1-64. (Eine englische Fassung erschien 1980 in der Zeitschrift The Remnant, St. Paul/Minn.)
    32 KB (4.176 Wörter) - 18:55, 9. Aug. 2023
  • In der Römischen Kurie zuständig sind das Dikasterium für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung und das Dikasterium für die Institute geweihten Auch [[Volker Resing]], Chefredakteur der Zeitschrift ''[[Herder Korrespondenz]]'', äußerte die Beobachtung, dass die Alte Mess
    31 KB (4.273 Wörter) - 20:07, 14. Aug. 2023
  • Seit der Gotik ist die Orgel das wichtigste Instrument im katholischen Gottesdienst ([[Sacrosanctum Concilium]]). Im Laufe der Geschichte haben sich unterschie …örderte sie. Calvin und Zwingli unterbanden jegliches Instrumentalspiel im Gottesdienst und erlaubten nur den unbegleiteten Gesang. In England wurden nach der Tren
    35 KB (4.739 Wörter) - 18:57, 27. Dez. 2023
  • …den Pfarreien, in denen diese Aspekte eher zurückstehen zu Gunsten von: [[Gottesdienst]]en, Taufen, Hochzeiten, Beerdigungen, [[Pfarrgemeinderat]], [[Kirchenvorst * [http://www.romana.org Romana - Kirchenamtliche Zeitschrift des Opus Dei]
    21 KB (2.980 Wörter) - 11:27, 26. Aug. 2023
  • …brachte also zwei solche Weißbrotgebäcke in die Kirche; sie wurden vor dem Gottesdienst geweiht, und man nahm sie nach Hause und bewahrte sie in einem Kasten in de …Aufsatz von Dr. Reinhard Rinnerthaler: „St. Agatha, die Gottesbraut ...“ (Zeitschrift Salzburger Volkskultur, 23. Jg., November 1999). Darin ist auch ein ausfüh
    21 KB (3.268 Wörter) - 15:41, 5. Feb. 2017
  • …rabteikirche Altenberg. Resümee ihrer Entstehungsgeschichte''. In: INSITU. Zeitschrift für Architekturgeschichte 6 (2/2014), S. 149–168.</ref>, deren Chor und Das Klosterleben war bestimmt vom Gottesdienst, dem ''officium divinum'', bestehend aus dem [[Stundengebet|Chorgebet]] und
    45 KB (6.461 Wörter) - 14:17, 14. Okt. 2021
  • Ein schriftliches Zeugniss über die mehrstimmige Musik im Gottesdienst der Klöster und Kathedralen, die ''Musica enchiriadis'', berichtet von imp Während Zwingli im Gottesdienst nur den unbegleiteten [[Psalm]]engesang zulassen wollte, setzte [[Martin Lu
    46 KB (6.214 Wörter) - 11:00, 29. Apr. 2024
  • [[Kongregation für die Sakramente und den Gottesdienst]]<br> …e Sektion für den Gottesdienst der Kongregation für die Sakramente und den Gottesdienst "Variationes" erarbeitet, die in Neuausgaben liturgischer Bücher gemäß d
    82 KB (12.160 Wörter) - 09:19, 15. Jul. 2019
  • …m Kontext einer expandierenden Bautätigkeit in der ganzen Stadt. Der erste Gottesdienst im fast vollendeten Gotteshaus wurde am 2. Juni 1867 gefeiert. Von 1923 bis …ie Steinmeyer-Orgel der Stadtpfarrkirche St. Marien.'' In: [[Musica sacra (Zeitschrift)|Musica sacra]] 134. Jg. Heft 2, Kassel 2013, S. 104f.
    30 KB (4.069 Wörter) - 10:30, 17. Nov. 2023
  • …enzen für die ökumenische Situation untersucht. Die Ergebnisse sind in der Zeitschrift One in Christ, Januar 1975, publiziert worden, und sie werden vielleicht im === Teilnahme am Gebet und am Gottesdienst===
    86 KB (12.568 Wörter) - 10:16, 12. Jan. 2021
  • === a) Teilnahme am Gebet und am Gottesdienst === Die Regel ist, dass katholische Kirchen ausschließlich für den katholischen Gottesdienst bestimmt sind. Die Kirchen haben durch ihre Konsekration eine wichtige Bede
    86 KB (12.440 Wörter) - 07:24, 11. Mär. 2024
  • …heiligste in Form der Mundkommunion. Der Sekretär der Kongregation für den Gottesdienst Erzbischof Ranjith schreibt das Vorwort für das vorliegende Buch und der K Sekretär der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung </center>
    82 KB (13.077 Wörter) - 12:51, 20. Mai 2024
  • …ndten Entwürfe war folgende: Im Juni 1980 das »Schema der Canones über den Gottesdienst, insbesondere über die Sakramente«; im Dezember 1980 das »Schema der Can …t aus den Berichten ersichtlich, die in den Akten der Kommission durch die Zeitschrift Nuntia veröffentlicht wurden.
    42 KB (5.989 Wörter) - 19:40, 2. Nov. 2023
  • …[[Welt]] herausgerufen wurden, an ihn glauben, sich um ihn versammeln im [[Gottesdienst]] (λειτουργία ''leiturgía'') und von ihm zum Glaubenszeugnis (μ …,12, Apg 7,38). Im [[Neues Testament|Neuen Testament]] ist es die sich zum Gottesdienst versammelnde Gemeinde, die Ortsgemeinde oder Kirche am Ort (1 Kor 1,2), abe
    76 KB (10.578 Wörter) - 07:44, 15. Feb. 2023
  • [[Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung]]<br> …esse ist auf vielfältige Weise zum Ausdruck gekommen. Dazu wollte auch die Zeitschrift Notitiae mit einer Reihe von Artikeln beitragen, die darauf zielen, in den
    45 KB (7.165 Wörter) - 12:15, 15. Aug. 2019
  • [[Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung]]<br> …esse ist auf vielfältige Weise zum Ausdruck gekommen. Dazu wollte auch die Zeitschrift Notitiae mit einer Reihe von Artikeln beitragen, die darauf zielen, in den
    44 KB (7.141 Wörter) - 14:53, 5. Mär. 2024
  • …en Kardinal-Präfekten der heiligen Kongregation für die Sakramente und den Gottesdienst, Prot. N. 122.735, vom 3. Januar 1984.</ref> Angesichts des besonderen Ausn …ung bezüglich der verbindlichen Gültigkeit von Art. 66 (22. Oktober 1994): Zeitschrift »Sacrum Ministerium«, 2 (1995) 263.</ref>
    130 KB (19.379 Wörter) - 19:27, 29. Jun. 2018
  • …s [[Interdikt]] über ihr Kloster, das bedeutet, das jeglicher öffentlicher Gottesdienst untersagt war. Diese Maßnahme muß Hildegard zutiefst verletzt haben. Sie …hlmeyer]], ''Anima sana in copore sano – Klostermedizin''. In: Karfunkel – Zeitschrift für erlebbare Geschichte, Karfunkel-Codex Nr. 1, Wald-Michelbach, ISSN 094
    76 KB (10.411 Wörter) - 18:49, 9. Aug. 2023
  • …gs [[Dies Domini]], 53: [[AAS]] XC (1998) 747; vgl. [[Kongregation für den Gottesdienst]], Direktorium „Sonntäglicher Gemeindegottesdienst ohne Priester“ [[Ch …mkeit verdient dann die Volksfrömmigkeit,<ref> Vgl. [[Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung]], [[Direktorium über die Volksfrömmigkeit und
    181 KB (26.633 Wörter) - 16:55, 28. Jul. 2021
  • …ffiziellen noch traditionelle Sprachen gibt, geben bestimmte Diözesen eine Zeitschrift oder zumindest einige Artikel in der traditionellen Sprache heraus, um eine …chtung der liturgischen Vorschriften anzuregen.<ref>[[Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung]], Römische Liturgie und Inkulturation, 4. Inst
    126 KB (18.876 Wörter) - 20:29, 17. Feb. 2020
  • …s sich um von kirchlichen Prüfern verbotene Filme handelt; sie sollen jede Zeitschrift, auch obszöne durchblättern dürfen (...). Man gestattet das mit der Beha '''40.''' Kongregation für die Sakramente und den Gottesdienst, Dekret Ordo lectionum missae über die Lesungen in der hl. Messe (21. Janu
    134 KB (19.539 Wörter) - 11:14, 8. Jun. 2019
  • …s sich um von kirchlichen Prüfern verbotene Filme handelt; sie sollen jede Zeitschrift, auch obszöne durchblättern dürfen (...). Man gestattet das mit der Beha '''40.''' Kongregation für die Sakramente und den Gottesdienst, Dekret [[Ordo lectionum missae]] über die Lesungen in der hl. Messe (21.
    133 KB (19.384 Wörter) - 19:43, 29. Feb. 2024
  • …eine Dame, die uns manchmal religiöse Zeitschriften brachte, und in einer Zeitschrift war ein Informationsblatt von den Regularkanonikern in Österreich, mit Bil …Ländern genießen, den Christen Freiheit zu gewährleisten, damit sie ihren Gottesdienst feiern und ihren Glauben leben können!" (EG Nr. 253).
    810 KB (129.401 Wörter) - 14:13, 28. Mai 2024
  • …. Lotte Leitmeier Wien, schreibt im vierten Heft 1953 der österreichischen Zeitschrift "Gloria Dei": "Und fühlt man sich gar zur Seelsorge berufen, also verpflic …, wo Lebensinteressen auf dem Spiele stehen, wo es sich um Gesetze, um den Gottesdienst, die Ehe, die Familie, die Schule, die soziale Ordnung handelt, überall, w
    686 KB (110.351 Wörter) - 19:43, 24. Feb. 2024
  • …sse und Menschen. Für die Schule hat der Heilige Stuhl, ebenso wie für den Gottesdienst und für die Heiligkeit der Ehe, nie gezögert, allen Schwierigkeiten und G …g befragen, dass sie einen schlechten Roman gelesen oder eine unmoralische Zeitschrift durchgeblättert haben! Können diese armen Menschen sich mit Recht beklage
    940 KB (149.646 Wörter) - 15:20, 20. Mär. 2024

Zeige (vorherige 100 | nächste 100) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)