Gedenktage vom 20. Dezember: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Gedenktage der Heiligen aller christlichen Religionen)
(Gedenktage der Heiligen aller christlichen Religionen)
Zeile 1: Zeile 1:
 
==Gedenktage der Heiligen aller christlichen Religionen==
 
==Gedenktage der Heiligen aller christlichen Religionen==
20. Dezember:
+
===Katholisch===
 
+
:Martyrologium Romanum Flori-Legium
Erläuterungen
+
* Ammon (Emille), Wachsoldat, Märtyrer, und Zeno, Wachsoldat, Märtyrer, und Ptolemäus, Wachsoldat, Märtyrer, und Ingenius, Wachsoldat, Märtyrer, und Theophilus, Märtyrer in Alexandria († 249)
 
+
* Dominicus, Bischof von Brescia († um 612)
Katholisch:
+
* Dominikus (Domingo), Einsiedler, Abt in Cañas und Silos
 
+
* Eido (Eico), Bischof von Meißen
Martyrologium Romanum Flori-Legium
+
* Eugenius, Priester, Märtyrer, und Macarius, Priester, Märtyrer in der arabischen Wüste († 362)
Ammon (Emille), Wachsoldat, Märtyrer, und Zeno, Wachsoldat, Märtyrer, und Ptolemäus, Wachsoldat, Märtyrer, und Ingenius, Wachsoldat, Märtyrer, und Theophilus, Märtyrer in Alexandria († 249)
+
* nicht gebotener Gedenktag in Irland: Fachanan, Bischof
Dominicus, Bischof von Brescia († um 612)
+
* Gundisalvus (Gonzales) von Silos, Mönch († um 1073)
Dominikus (Domingo), Einsiedler, Abt in Cañas und Silos
+
* Heinrich Egher, Prior in Monnikhuizen, Köln und Straßburg
Eido (Eico), Bischof von Meißen
+
* Hoger (Holger), Erzbischof von Hamburg-Bremen
Eugenius, Priester, Märtyrer, und Macarius, Priester, Märtyrer in der arabischen Wüste († 362)
+
* Julius von Gelduba, Märtyrer in Gelduba (Gildoba) in Thrakien
nicht gebotener Gedenktag in Irland: Fachanan, Bischof
+
* Liberalis, Märtyrer († im 1. Jahrhundert)
Gundisalvus (Gonzales) von Silos, Mönch († um 1073)
+
* Liberatus, Märtyrer, und Bajulus, Märtyrer, die in Rom verehrt werden
Heinrich Egher, Prior in Monnikhuizen, Köln und Straßburg
+
* Malou (Madeloup), Priester in Hautvillers, Marne
Hoger (Holger), Erzbischof von Hamburg-Bremen
 
Julius von Gelduba, Märtyrer in Gelduba (Gildoba) in Thrakien
 
Liberalis, Märtyrer († im 1. Jahrhundert)
 
Liberatus, Märtyrer, und Bajulus, Märtyrer, die in Rom verehrt werden
 
Malou (Madeloup), Priester in Hautvillers, Marne
 
 
  (Philopater) Mercurius, Märtyrer
 
  (Philopater) Mercurius, Märtyrer
Michael Piaszczynski, Priester, Märtyrer in Sachsenhausen († 1940)
+
* Michael Piaszczynski, Priester, Märtyrer in Sachsenhausen († 1940)
Paul, Einsiedler
+
* Paul, Einsiedler
Peter Truong Van Thi, Prister, Märtyrer in Hanoi († 21. Dezember 1839)
+
* Peter Truong Van Thi, Prister, Märtyrer in Hanoi († 21. Dezember 1839)
Petrus de la Codireta, Ordensmann, Märtyrer († 1277)
+
* Petrus de la Codireta, Ordensmann, Märtyrer († 1277)
Petrus Massalenus, Mönch in San Michele di Murano bei Venedig († 1453)
+
* Petrus Massalenus, Mönch in San Michele di Murano bei Venedig († 1453)
Philogonius, Bischof von Antiochia († 324)
+
* Philogonius, Bischof von Antiochia († 324)
Regina Hueter, Nonne, Mystikerin
+
* Regina Hueter, Nonne, Mystikerin
Thekla von Ikonium, Märtyrerin
+
* Thekla von Ikonium, Märtyrerin
Ursicinus, der Einsiedler
+
* Ursicinus, der Einsiedler
Ursicinus, Bischof von Cahors († um 535)
+
* Ursicinus, Bischof von Cahors († um 535)
Vinzenz Dominikus Romano, Priester
+
* Vinzenz Dominikus Romano, Priester
Vitus, Bischof von Litauen
+
* Vitus, Bischof von Litauen
Zephyrinus, Bischof von Rom
+
* [[Zephyrinus]], Bischof von Rom
 
Evangelisch:
 
Katharina von Bora, Nonne, Ehefrau von Martin Luther (EKD, ELCA, LCMS)
 
 
   
 
   
Orthodox:
+
===Evangelisch===
im julianischen Kalender * ist heute der 7. Dezember
+
* Katharina von Bora, Nonne, Ehefrau von Martin Luther (EKD, ELCA, LCMS)
Anthonius, Erzbischof von Voronezh und Zadonsk (Niederlegung der Gebeine 1846)
 
Daniel II., Erzbischof von Serbien († 1338)
 
Hoger (Holger), Erzbischof von Hamburg-Bremen
 
Ignatius, Bischof von Antiochia, Märtyrer, Apostolischer Vater
 
Ignatius, Archimandrit von Pechersk, in den entfernteren Höhlen († 1435)
 
Johannes, der Bursche, von der Insel Thassos, Märtyrer († 1654)
 
Johannes von Kronstadt (Ivan, Ioann Ilíc Sergiev), Erzpriester, Seelsorger
 
Philaret, Metropolit von Kiev (im Schema: Theodosius) (Niederlegung der Gebeine 1857)
 
Philogonios, Bischof von Antiochia († 323)
 
„Lenkovskaja”, „Retterin der Ertrinkenden” - Ikone der Heiligsten Gottesmutter in Novgorod-Severny
 
Beginn der Vorfeier von Christi Geburt
 
 
   
 
   
Die Heiligen der katholischen Kirche bis zur Kirchenspaltung im Jahr 1054 werden meist auch von der Orthodoxen Kirche verehrt, sie sind in der Regel hier aber nicht mehr separat aufgelistet.
+
===Orthodox===
 +
:: ''Die Heiligen der katholischen Kirche bis zur Kirchenspaltung im Jahr 1054 werden meist auch von der Orthodoxen Kirche verehrt, sie sind in der Regel hier aber nicht mehr separat aufgelistet.''
 +
:im julianischen Kalender * ist heute der 7. Dezember
 +
* Anthonius, Erzbischof von Voronezh und Zadonsk (Niederlegung der Gebeine 1846)
 +
* Daniel II., Erzbischof von Serbien († 1338)
 +
* Hoger (Holger), Erzbischof von Hamburg-Bremen
 +
* Ignatius, Bischof von Antiochia, Märtyrer, Apostolischer Vater
 +
* Ignatius, Archimandrit von Pechersk, in den entfernteren Höhlen († 1435)
 +
* Johannes, der Bursche, von der Insel Thassos, Märtyrer († 1654)
 +
* Johannes von Kronstadt (Ivan, Ioann Ilíc Sergiev), Erzpriester, Seelsorger
 +
* Philaret, Metropolit von Kiev (im Schema: Theodosius) (Niederlegung der Gebeine 1857)
 +
* Philogonios, Bischof von Antiochia († 323)
 +
* „Lenkovskaja”, „Retterin der Ertrinkenden” - Ikone der Heiligsten Gottesmutter in Novgorod-Severny
 +
* Beginn der Vorfeier von Christi Geburt
  
Armenisch:   12. K'ałoc' im armenischen Kalender **  
+
===Armenisch===
im julianischen Kalender * ist heute der 7. Dezember
+
:12. K'ałoc' im armenischen Kalender **  
Ignatius, Patriarch von Antiochia, Märtyrer
+
:im julianischen Kalender * ist heute der 7. Dezember
 +
* Ignatius, Patriarch von Antiochia, Märtyrer
 
   
 
   
Koptisch:   24. Koiak im koptischen Kalender ***  
+
===Koptisch=== 
im julianischen Kalender * ist heute der 7. Dezember
+
:24. Koiak im koptischen Kalender ***  
Ignatius, Patriarch von Antiochia, Märtyrer, und Philogonius, Patriarch von Antiochien
+
:im julianischen Kalender * ist heute der 7. Dezember
+
* Ignatius, Patriarch von Antiochia, Märtyrer, und Philogonius, Patriarch von Antiochien
 
 
* Der julianische Kalender wird von der Orthodoxen Kirche von Russland, von Serbien, der Ukrainischen des Kiewer Patriarchates, von der Georgischen, im Patriarchat von Jerusalem und von einigen Klöstern auf dem hl. Berg Athos, dazu von der Syrisch-Orthodoxen
 
  
 
==Querverweis==
 
==Querverweis==
 
*[[Gedenktage vom 21. Dezember]]
 
*[[Gedenktage vom 21. Dezember]]

Version vom 27. Oktober 2012, 09:45 Uhr

Gedenktage der Heiligen aller christlichen Religionen

Katholisch

Martyrologium Romanum Flori-Legium
  • Ammon (Emille), Wachsoldat, Märtyrer, und Zeno, Wachsoldat, Märtyrer, und Ptolemäus, Wachsoldat, Märtyrer, und Ingenius, Wachsoldat, Märtyrer, und Theophilus, Märtyrer in Alexandria († 249)
  • Dominicus, Bischof von Brescia († um 612)
  • Dominikus (Domingo), Einsiedler, Abt in Cañas und Silos
  • Eido (Eico), Bischof von Meißen
  • Eugenius, Priester, Märtyrer, und Macarius, Priester, Märtyrer in der arabischen Wüste († 362)
  • nicht gebotener Gedenktag in Irland: Fachanan, Bischof
  • Gundisalvus (Gonzales) von Silos, Mönch († um 1073)
  • Heinrich Egher, Prior in Monnikhuizen, Köln und Straßburg
  • Hoger (Holger), Erzbischof von Hamburg-Bremen
  • Julius von Gelduba, Märtyrer in Gelduba (Gildoba) in Thrakien
  • Liberalis, Märtyrer († im 1. Jahrhundert)
  • Liberatus, Märtyrer, und Bajulus, Märtyrer, die in Rom verehrt werden
  • Malou (Madeloup), Priester in Hautvillers, Marne
(Philopater) Mercurius, Märtyrer
  • Michael Piaszczynski, Priester, Märtyrer in Sachsenhausen († 1940)
  • Paul, Einsiedler
  • Peter Truong Van Thi, Prister, Märtyrer in Hanoi († 21. Dezember 1839)
  • Petrus de la Codireta, Ordensmann, Märtyrer († 1277)
  • Petrus Massalenus, Mönch in San Michele di Murano bei Venedig († 1453)
  • Philogonius, Bischof von Antiochia († 324)
  • Regina Hueter, Nonne, Mystikerin
  • Thekla von Ikonium, Märtyrerin
  • Ursicinus, der Einsiedler
  • Ursicinus, Bischof von Cahors († um 535)
  • Vinzenz Dominikus Romano, Priester
  • Vitus, Bischof von Litauen
  • Zephyrinus, Bischof von Rom

Evangelisch

  • Katharina von Bora, Nonne, Ehefrau von Martin Luther (EKD, ELCA, LCMS)

Orthodox

Die Heiligen der katholischen Kirche bis zur Kirchenspaltung im Jahr 1054 werden meist auch von der Orthodoxen Kirche verehrt, sie sind in der Regel hier aber nicht mehr separat aufgelistet.
im julianischen Kalender * ist heute der 7. Dezember
  • Anthonius, Erzbischof von Voronezh und Zadonsk (Niederlegung der Gebeine 1846)
  • Daniel II., Erzbischof von Serbien († 1338)
  • Hoger (Holger), Erzbischof von Hamburg-Bremen
  • Ignatius, Bischof von Antiochia, Märtyrer, Apostolischer Vater
  • Ignatius, Archimandrit von Pechersk, in den entfernteren Höhlen († 1435)
  • Johannes, der Bursche, von der Insel Thassos, Märtyrer († 1654)
  • Johannes von Kronstadt (Ivan, Ioann Ilíc Sergiev), Erzpriester, Seelsorger
  • Philaret, Metropolit von Kiev (im Schema: Theodosius) (Niederlegung der Gebeine 1857)
  • Philogonios, Bischof von Antiochia († 323)
  • „Lenkovskaja”, „Retterin der Ertrinkenden” - Ikone der Heiligsten Gottesmutter in Novgorod-Severny
  • Beginn der Vorfeier von Christi Geburt

Armenisch

12. K'ałoc' im armenischen Kalender **
im julianischen Kalender * ist heute der 7. Dezember
  • Ignatius, Patriarch von Antiochia, Märtyrer

Koptisch

24. Koiak im koptischen Kalender ***
im julianischen Kalender * ist heute der 7. Dezember
  • Ignatius, Patriarch von Antiochia, Märtyrer, und Philogonius, Patriarch von Antiochien

Querverweis