Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …acht des Jahres“.<ref>Hansjörg Auf der Maur: ''Feiern im Rhythmus der Zeit I. Herrenfeste in Woche und Jahr.'' Regensburg 1983, ISBN 3-7917-0788-4 (''Go …Paschalis''; S. 90. - Hansjörg Auf der Maur: ''Feiern im Rhythmus der Zeit I. Herrenfeste in Woche und Jahr.'' Regensburg 1983, ISBN 3-7917-0788-4 (''Go
    39 KB (5.481 Wörter) - 11:30, 29. Jul. 2018
  • ==I. Der biblisch begründete Glaube an rein geistige Wesen== …imnis der göttlichen Vorsehung. Das hat auf besonders treffliche Weise das I. Vatikanische Konzil deutlich gemacht in den folgenden Worten: ,,Alles, was
    52 KB (8.467 Wörter) - 20:30, 17. Feb. 2020
  • …et sich hinter dem Prospekt die Hauptwerk-4′-Lade, darüber die 8′-Lade vom I. Manual. Dahinter liegen im gleichen Aufbau übereinander die Laden des II. |colspan="3"| '''I Hauptwerk''' C–f<sup>3</sup>
    30 KB (4.069 Wörter) - 10:30, 17. Nov. 2023
  • …o'', ''De unitate intellectus'', ''De aeternitate mundi'' und ''Quodlibet I-IV''. 1272 kehrte er nach Neapel zurück und schrieb weiter an der ''Summa …ANGELICI QUAESTIONES DISPUTATAE. ACCEDIT LIBER DE ENTE ET ESSENTIA. Tomus I-IV. Cum commentariis R.D.P. Thomae de Vio Cajetani Cardinalis.<br>Apud Blou
    36 KB (5.027 Wörter) - 13:31, 29. Jan. 2024
  • ==I. == …n dem geistlichen Seminarium in Wilna, gegründet durch den Zaren Alexander I., zwang man den Hörern der beiden Riten eine Lehre auf, die den römischen
    68 KB (10.840 Wörter) - 08:47, 28. Apr. 2018
  • …Christi|Haupt]] sich wenden in ruhmreicher Liebesverbundenheit (Cf. Gelas. I, Epist.: igne, . XIV: [[Migne]], P.L., LIX, 89). In unablässigem Flehen zu * Hans Jörg Urban und Harald Wagner (Hsgr.): ''Handbuch der Ökumenik'', 3 Teile in 4 Bänden
    34 KB (4.751 Wörter) - 09:34, 10. Feb. 2022
  • …cht der Natur."<ref> [[Augustinus von Hippo|Augustinus]], De Gen. ad litt. I 25, Noe c. XXX.</ref> …die Sklaven erwerben, erwerben sie für ihre Herren.“<ref> Justinian, Inst. I tit. 8 n. 1.</ref> - Auf Grund solch verkehrter Anschauung konnte der Herr
    44 KB (7.138 Wörter) - 18:47, 9. Aug. 2023
  • …dem Amerikaner Dave Breese, Know the Marks of Cults (Victor Books, Wheaton I 11., 1985), veröffentlicht." …ott und der Gemeinschaft und Versöhnung unter den Menschen zu werden (vgl. I A2, Nr. 4.1, 3.1.6). Alle Christen werden zur Gottesfurcht aufgerufen, d.h.
    57 KB (8.197 Wörter) - 09:26, 1. Jun. 2016
  • …[[deutsche Sprache|deutscher Sprache]] auch in: Leo XIII., Lumen de coelo I, - Bezeugt in seinen [[Allocutio]]nen, [[Enzyklika|Rundschreiben]], [[Apost …om Willen abhinge".<ref>[[Sophronius Eusebius Hieronymus|Hieronymus]], Op. I. coL 455.</ref> Während so die Zügellosigkeit des Mannes überhandnahm, g
    57 KB (9.048 Wörter) - 18:44, 9. Aug. 2023
  • …bewahrten ihre Popularität bis in die Zeiten des [[I. Vatikanisches Konzil|I. Vatikanischen Konzils]], worin Papst [[Pius IX.]] den Vorschlag machte, ei
    56 KB (9.334 Wörter) - 08:39, 14. Aug. 2023
  • …r Disziplinen aus.<ref>Ludger Honnefelder/Hannes Möhle: Art. ''Scholastik. I. Begriffliche Abgrenzung'' in: [[Lexikon für Theologie und Kirche]], 3. Au …diese Aristotelesverbote außer Wirksamkeit. 1366 verlangten die Legaten [[Urban V.|Urbans V.]] für das Lizentiat in der Pariser Artistenfakultät weitestg
    41 KB (5.558 Wörter) - 09:14, 6. Apr. 2024
  • …Zahl päpstlicher Bullen (Innozenz VIII., Leo X., Hadrian VI., Gregor XV., Urban VIII.) und viele Entscheidungen von Landessynoden. Über den Magnetismus un …sern (G. F. More, Judaism in the First Centuries of the Christian Era, Bd. I, 1927, S. 68; M. Simon, Les sectes juives au temps de Jesus, Paris 1960, S.
    78 KB (12.144 Wörter) - 18:23, 24. Jul. 2021
  • …Zahl päpstlicher Bullen (Innozenz VIII., Leo X., Hadrian VI., Gregor XV., Urban VIII.) und viele Entscheidungen von Landessynoden. Über den Magnetismus un …sern (G. F. More, Judaism in the First Centuries of the Christian Era, Bd. I, 1927, S. 68; M. Simon, Les sectes juives au temps de Jesus, Paris 1960, S.
    76 KB (11.684 Wörter) - 18:52, 11. Okt. 2023
  • ==Teil I: Das rassistische Verhalten in der Geschichte== …h wenn ihre Anwendung leider bald auf Schwierigkeiten stieß. Später ging [[Urban VIII.]] sogar so weit, dass er diejenigen exkommunizierte, die Indianer als
    86 KB (12.739 Wörter) - 17:03, 28. Jul. 2021
  • …also zu glauben, ist höchst verdienstlich".<ref> In IV Sent., dist. X, P. I, art. un., qu. 1; Oper. omn., Bd. IV, Ad Claras Aquas 1889, 217. </ref> …Dienerin Gottes Juliana vom Kornelienberg, gefeiert wurde. Unser Vorgänger Urban IV. führte es für die ganze Kirche ein. Unter dem Einfluss der göttliche
    55 KB (8.815 Wörter) - 12:15, 4. Sep. 2019
  • …zulegen“.<ref> Rundschreiben [[Leo XIII.|Leos XIII]]: „[[Aeterni Patris]]“ I 101. </ref> Unter der scholastischen Philosophie, die Wir vorschreiben, ver …sichtig, dass sie nur mit großem Bedacht und unter Vorausschickung der von Urban VIII. verordneten Erklärung solche Überlieferungen in Schriften vortragen
    63 KB (9.962 Wörter) - 09:54, 29. Nov. 2021
  • …ten als Grundlage der [[Religionsphilosophie]] den sogen. A g n o s t i z i s m u s Kraft dessen ist die menschliche Vernunft auf die Phänomena, d. h …negative Teil; der positive besteht in der, wie sie sagen, v i t a l e n I m m a n e n z . Das eine ergibt sich so aus dem andern : Die Religion, mag
    129 KB (20.264 Wörter) - 13:38, 14. Feb. 2022
  • ==KAPITEL I: DIE OFFENBARUNG DER WEISHEIT GOTTES== …hen Lehre und der gesamten Vätertradition nachdachte. Die Konzilsväter des I. Vatikanums hatten den übernatürlichen Charakter der Offenbarung Gottes h
    250 KB (38.248 Wörter) - 13:25, 4. Mai 2022
  • …r wieder bekräftigt: Gregor XIV. in der Bulle Cum sicuti (28. April 1591); Urban VIII. in der Bulle Commissum Nobis (22. April 1639); Benedikt XIV. in der… …hinab wie Vögel …«<ref> Pablo Neruda, »Amazonas«, in Canto General (1938), I, IV.</ref>
    114 KB (17.226 Wörter) - 08:53, 29. Mär. 2021
  • …(6.5.1959), Präsident Sukarno von Indonesien (14. 5. 1959), König Hussein I. von Jordanien (30.4.1959), die Capitani Reggenti von San Marino (18.5.1959 …f an die Bischöfe v. 15. 4. 1962, [[AAS]] 1962, 559-565; an Kardinal Urban i v. 3. 1. 1959, [[AAS]] 1959, 16-18; an Erzbischof Beran v. 30.5. 1961, [[AA
    194 KB (28.595 Wörter) - 19:43, 29. Feb. 2020

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)