Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …n Seliger der Katholischen Kirche. Er ist der [[Patron]] der Wanderwege in Italien. Gedenktag: [[4. Juli]]. …]] Stein am Rhein 1994, Band 3, S. 216-221 (1. Auflage; [[Neue Heilige und Selige im Pontifikat Johannes Paul II.|Von Papst Johannes Paul II. kanonisierte He
    5 KB (701 Wörter) - 21:08, 20. Mär. 2018
  • …rlag]] Stein am Rhein 2009, Band 6, S. 105 (1. Auflage; [[Neue Heilige und Selige im Pontifikat Johannes Paul II.|Von Papst Johannes Paul II. kanonisierte He [[Kategorie:Heilige Italien]]
    2 KB (296 Wörter) - 20:28, 15. Dez. 2018
  • Antonius Maria Zaccaria [[Neue Heilige und Selige im Pontifikat Leo XIII.|wurde am 27. Mai 1897 durch]] Papst [[Leo XIII.]]… [[Kategorie:Heilige Italien]]
    2 KB (320 Wörter) - 19:07, 5. Jul. 2016
  • …. Dominiks Heiligsprechung folgte am 12. Juni [[1954]], [[Neue Heilige und Selige im Pontifikat Pius XII.|ebenfalls durch Papst Pius XII.]] Seine [[Reliquien [[Kategorie:Heilige Italien|Savio, Dominikus]]
    4 KB (528 Wörter) - 15:43, 21. Feb. 2024
  • …in Pescosansonesco, Abruzzen [[Italien]]; † [[5. Mai]] [[1836]] in Neapel, Italien) ist ein italienischer [[Heiliger]] der [[Kirche]]. Sein Gedenktag in der… …2018, S. 5). Nunzio Sulprizio wurde am 19. Oktober 2014 [[Neue Heilige und Selige im Pontifikat Franziskus|durch Papst Franziskus]] seliggesprochen.<ref>[htt
    5 KB (809 Wörter) - 08:37, 20. Okt. 2018
  • …]] Stein am Rhein 2000, Band 4, S. 114-119 (1. Auflage; [[Neue Heilige und Selige im Pontifikat Johannes Paul II.|Von Papst Johannes Paul II. kanonisierte He [[Kategorie:Heilige Italien]]
    4 KB (611 Wörter) - 08:30, 28. Apr. 2017
  • ''' Luigi Scrosoppi ''' [[CO]] (* [[4. August]] [[1804]] in Udine, Italien; † [[3. April]] [[1884]] in Udine) war [[Priester]] und Mitglied des Orat [[Papst]] [[Neue Heilige und Selige im Pontifikat Johannes Paul II.|Johannes Paul II. sprach]] Luigi Scrosoppi
    7 KB (1.036 Wörter) - 18:16, 3. Apr. 2017
  • …ch heute in 23 Häusern vor allem in Polen, aber auch in Rußland, Rumänien, Italien, den USA, der Ukraine und der Schweiz. [[Kategorie:Selige Polen]]
    3 KB (401 Wörter) - 21:50, 17. Jun. 2013
  • …in Olgossa, Dafur, Sudan; † [[8. Februar]] [[1947]] in Schio bei Vincenza, Italien) war schwarzhäutige [[Sklaverei|Sklavin]], Canossa-Schwester und ist eine …nach [[Afrika]] zurück. Nach diesem Jahr aber erfolgte ihre Rückkehr nach Italien für ihr ganzes weitere Leben.
    6 KB (846 Wörter) - 15:14, 2. Dez. 2020
  • …hn am 12. Februar 1888 zum Seligen erhoben. Er wurde im [[Neue Heilige und Selige im Pontifikat Benedikt XVI.|Pontifikat Papst Benedikt XVI.]] am 23. Oktober [[Kategorie:Personen Italien|Amoroso, Felix]]
    3 KB (400 Wörter) - 17:59, 19. Mär. 2018
  • …en Text ''O sanctissima, o purissima (piissima), dulcis virgo Maria'' in [[Italien]] gesungen wird. Diese Melodie entstand in Sizilien, vermutlich vor 1788.… * [http://www.liederdatenbank.de/song/344 ''O du fröhliche, o du selige''] in der christlichen Liederdatenbank
    3 KB (444 Wörter) - 11:45, 13. Jan. 2016
  • …bzeiten Paulas entstanden Häuser der Schwestern der hl. Dorothea in ganz [[Italien]], dann in [[Portugal]] und in [[Brasilien]]. 1990 zählt diese Schwestern- Paula Frassinetti wurde [[Neue Heilige und Selige im Pontifikat Pius XI.|am 8. Juni 1930 durch]] Papst [[Pius XI.]] selig- un
    8 KB (1.258 Wörter) - 12:31, 24. Jun. 2015
  • …rum a Corde Jesu) erging erst 1958. Diese Ordensgemeinschaft zählt 1990 in Italien, Spanien, Brasilien, USA, Australien, Argentinien, Philippinen und Ruanda… …en Kirche'', [[Christiana Verlag]] Stein am Rhein 1994 ([[Neue Heilige und Selige im Pontifikat Johannes Paul II.|Von Papst Johannes Paul II. kanonisierte He
    10 KB (1.421 Wörter) - 21:16, 21. Nov. 2019
  • '''[[Neue Heilige und Selige]] im [[Pontifikat]] [[Benedikt XVI.]]''', welche von Juli 2005 - Februar 20 …. [[Maria Luisa Prosperi]]<ref>[http://www.kathnews.de/papst-wuerdigt-neue-selige Erstellt von Radio Vatikan am 11. November 2012]</ref>
    11 KB (1.153 Wörter) - 10:55, 29. Jan. 2022
  • …1878]] in Camigliano, Toskana, Italien; † [[11. April]] [[1903]] in Lucca, Italien) ist eine italienische [[Heiliger|Heilige]], [[Wundmale|Stigmatisierte]],… …vom Kinde Jesu]] für Frankreich gewesen ist, das sollte Gemma Galgani für Italien werden.
    11 KB (1.642 Wörter) - 13:30, 31. Mär. 2020
  • '''Battista Varano''' (* [[9. April]] [[1458]] in Camerino, Marken, Italien; † [[31. Mai]] [[1524]] Camerino) war eine italienische [[Klarissen|Klari
    11 KB (1.618 Wörter) - 13:28, 31. Mär. 2020
  • '''Helena (Elena) Guerra ''' (* [[23. Juni]] [[1835]] in Lucca, Toscana, [[Italien]]; † [[11. April]] [[1914]] in Lucca) ist italienische Gründerin der "Ob '''[[Datei:Helena Guerra.png|miniatur|Selige Schwester Helena Guerra]]'''
    13 KB (1.882 Wörter) - 08:57, 1. Apr. 2021
  • …[[1870]] in Fåglavik, [[Schweden]]; † [[24. April]] [[1957]] in [[Rom]], [[Italien]]) war eine [[Ordensgründer]]in und [[Jungfrau]] und ist eine [[Heilige]]. …n [[Papst]] [[Johannes Paul II.]] in den Jahren 2000 bis 2002 kanonisierte Selige und Heilige'', Band 6, S. 38-40 [[Christiana Verlag]] Stein am Rhein 2009,
    6 KB (911 Wörter) - 12:46, 6. Jun. 2016
  • …]] Stein am Rhein 1994, Band 4, S. 215-216 (1. Auflage; [[Neue Heilige und Selige im Pontifikat Johannes Paul II.|Von Papst Johannes Paul II. kanonisierte He * [https://www.franziskanische-selige-heilige.de/juni/maria-theresia-scherer/ Heilige Messe und Stundengebet für
    7 KB (984 Wörter) - 20:27, 31. Okt. 2019
  • …uten Hirten" und musste sich, nach der Besetzung Roms durch das Königreich Italien 1870, mit einer Gefangenschaft im Vatikan abfinden. Derart auf seine eigent …n [[Papst]] [[Johannes Paul II.]] in den Jahren 2000 bis 2002 kanonisierte Selige und Heilige, Band 6, S. 48-54 [[Christiana Verlag]] Stein am Rhein 2009 (1.
    8 KB (1.164 Wörter) - 14:13, 20. Jul. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)