Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • : und [[Photius]], Märtyrer († im 4. Jahrhundert) * [[Herculanus]], Bischof von Brixen († im 4. Jahrhundert)
    6 KB (791 Wörter) - 13:25, 9. Sep. 2017
  • …tviertel von [[Amsterdam]]. Diese Jahrhunderte alte Tradition wurde im 19. Jahrhundert neues Leben eingehaucht, als die Katholiken der Niederlanden ihren Glauben …wurde das Haus umgebaut zu einer Wallfahrtskapelle. Hiermit wurde schon im Jahr 1346 angefangen.
    2 KB (265 Wörter) - 22:56, 20. Jan. 2014
  • …stiolus von Wales]], Gründer von Kirchen in Pembrokeshire und Anglesey (7. Jahrhundert) * [[Elerius von Wales]], Klostervorsteher (6. Jahrhundert)
    7 KB (868 Wörter) - 13:29, 9. Sep. 2017
  • * [[Amaranthus]], Märtyrer in Albi († ums 3. Jahrhundert) …nodorus]], Bischof von Neocäsarea, Bruder von Gregor Thaumaturgos († im 3. Jahrhundert)
    7 KB (895 Wörter) - 13:30, 9. Sep. 2017
  • …[Geruntius]], Bischof von Italica, nördlich des heutigen Sevilla († ums 4. Jahrhundert) * [[Severus]], Klostergründer, Abt in Agde († im 5. Jahrhundert)
    4 KB (539 Wörter) - 13:28, 9. Sep. 2017
  • * [[Martin]], Priester, Abt in Saujon bei Saintes († im 6. Jahrhundert) * [[Metro]], Einsiedler in Verona († ums 8. Jahrhundert)
    5 KB (665 Wörter) - 12:42, 16. Sep. 2017
  • …hte und einige Prager Bischöfe hervorbrachte. Zwischen dem 12. und dem 14. Jahrhundert kümmerten sich die Äbte stark ums öffentliche Leben im Königreich und w Während der Beschiessung von Prag durch die Franzosen im Jahr 1742 wurde Strahov erneut stark beschädigt, konnte aber bald wieder im Bar
    5 KB (777 Wörter) - 07:55, 27. Apr. 2022
  • ::''Die Heiligen der katholischen Kirche bis zur Kirchenspaltung im Jahr 1054 werden meist auch von der Orthodoxen Kirche verehrt, sie sind in der… …idor von Samtawno, Schüler von Johannes Sedasneli, Mönch, Glaubensbote (6. Jahrhundert) (Georgien)
    7 KB (843 Wörter) - 13:25, 9. Sep. 2017
  • : und Paulina, seine Frau, Märtyrerin in Rom († im 1. Jahrhundert) * [[Bessarion]], Abt in der sketischen Wüste († im 4. Jahrhundert)
    5 KB (590 Wörter) - 12:42, 16. Sep. 2017
  • …t. Das [[Gebet]] der [[Antiphon]] wurde von [[Papst]] [[Benedikt XIV.]] im Jahr [[1742]] festgelegt.<ref>[https://de.catholicnewsagency.com/story/warum-wir …ext: Rom um 1170. Melodie: 16. Jahrhundert, nach einer Vorlage aus dem 12. Jahrhundert.
    4 KB (480 Wörter) - 10:58, 23. Apr. 2020
  • * [[Alberich]], erster Abt von [[Savigny]] († im 12. Jahrhundert) * [[Marcian]], Märtyrer († im 3. / 4. Jahrhundert)
    5 KB (666 Wörter) - 13:19, 9. Sep. 2017
  • ::::''Die Heiligen der katholischen Kirche bis zur Kirchenspaltung im Jahr 1054 werden meist auch von der Orthodoxen Kirche verehrt, sie sind in der… * Athenodoros, Schüler von Pachomius dem Großen, Mönch († im 4. Jahrhundert)
    5 KB (608 Wörter) - 12:42, 16. Sep. 2017
  • :und [[Basileus]], Märtyrer in Rom († im 3. / 4. Jahrhundert) ::''Die Heiligen der katholischen Kirche bis zur Kirchenspaltung im Jahr 1054 werden meist auch von der Orthodoxen Kirche verehrt, sie sind in der…
    3 KB (389 Wörter) - 13:28, 9. Sep. 2017
  • …ard trainierte Hunde als Helfer ein und züchteten sie seit Mitte des [[17. Jahrhundert]]s zur eigenständigen Hunderasse weiter. …und ins römische [[Martyrologium]] aufgenommen wurde Bernhard aber erst im Jahr 1681 durch Papst [[Innozenz XI.]]
    4 KB (618 Wörter) - 09:59, 20. Mai 2022
  • * [[Ansilio von Lagny]], Mönch († im späten 7. Jahrhundert) * [[Eufridus von Alba]], Mönch in Asti (7. Jahrhundert)
    5 KB (667 Wörter) - 13:24, 9. Sep. 2017
  • * [[Menulf Menulphus]], ([[Menou]]), Bischof von Quimper († im 7. Jahrhundert) * [[Paternianus]], Bischof von Fano († im 4. Jahrhundert)
    5 KB (630 Wörter) - 13:19, 9. Sep. 2017
  • * [[Achea]] (Achée, Aciole), Nonne in der Bretagne (5. Jahrhundert) * [[Amandus von Nantes]], Klostergründer, Abt in Nantua (7. Jahrhundert)
    6 KB (813 Wörter) - 18:55, 9. Sep. 2017
  • Schon im 10. Jahrhundert bildeten sich im Gebiet des Bistums Regensburg vier Bezirke heraus, die als …de die Peterskirche in Wörth schon früh erwähnt, während Stauf erst im 17. Jahrhundert durch den Bau des bischöflichen Schlosses Bedeutung erlangte.
    6 KB (842 Wörter) - 13:58, 26. Nov. 2021
  • …die Perser verloren; Kaiser Herakleios konnte das Kreuz zurückgewinnen (im Jahr 628) und setzte es feierlich wieder in Jerusalem ein. Neben das Fest der Kreuzerhöhung trat ab dem 7. Jahrhundert das gallikanische Fest der ''Kreuzauffindung'', das in der ganzen Kirche am
    2 KB (307 Wörter) - 18:58, 14. Sep. 2018
  • * [[Cybi]] (Cuby) von Caenarvon, Abt, Bischof (6. Jahrhundert) * [[Moroc von Schottland]], Abt von Dunkeld, Bischof von Dunblane (9. Jahrhundert)
    4 KB (457 Wörter) - 13:30, 9. Sep. 2017

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)