Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …(* [[26. August]] [[1817]] in Metz, Lothringen; † [[10. März]] [[1898]] in Paris) ist Gründerin der »Kongregation der Schwestern von der Himmelfahrt« und …re Marie-Eugénie de Jésus verstarb nachlängerem Leiden am 10. März 1898 in Paris. Die um das Jahr 2011 1300 Schwestern erinnern in 34 Ländern immer noch da
    3 KB (436 Wörter) - 12:26, 10. Mär. 2018
  • …s traditionsreiche [[Kirche St. Sulpice|Priesterseminar St. Sulpice]] in [[Paris]] wird geschlossen und das Gebäude abgerissen.
    938 Bytes (100 Wörter) - 17:31, 18. Dez. 2020
  • |Weihbischof in Paris (Frankreich)
    1 KB (158 Wörter) - 08:46, 2. Aug. 2013
  • '''Armand Jean Le Bouthillier de Rancé''' (* [[9. Januar]] [[1626]] in Paris; † [[27. Oktober]] [[1700]] in La Trappe) war Reformabt im [[Zisterziense …11 Jahren, erhielt De Rancé eine [[Domherr]]nstelle von [[Notre-Dame]] in Paris und von fünf [[Abtei]]en, darunter auch von La Trappe, als [[Pfründe]].
    3 KB (482 Wörter) - 09:14, 8. Jul. 2013
  • |Weihbischof in [[Paris]] in [[Frankreich]]
    1 KB (149 Wörter) - 21:07, 20. Mär. 2018
  • …976 aus einer 1972 von [[Pierre Goursat]] und [[Martine Laffite-Catta]] in Paris gegründeten Gebetsgruppe der Katholischen [[Charismatische Erneuerung|Char …ren sie zu fünft, ein Jahr später 500. Sie teilten sich in drei Gruppen in Paris auf. Nach und nach wollten einige weitere Schritte tun. Bis 1976 entwickelt
    4 KB (590 Wörter) - 14:52, 27. Mär. 2013
  • …'' (CSSp) wurden [[1703]] von [[Claude-François Poullart des Places]] in [[Paris]] gegründet und [[1848]] mit der von F. M. P. [[Libermann]] gegründeten [
    1 KB (147 Wörter) - 10:38, 15. Feb. 2022
  • * [[Dionysius von Paris]], Glaubensbote in Gallien, erster Bischof von Paris, Märtyrer, Nothelfer, * Dionysius von Paris, Glaubensbote in Gallien, erster Bischof von Paris, Märtyrer,
    5 KB (614 Wörter) - 12:42, 16. Sep. 2017
  • …Er ist Mitgründer und erster Leiter des Institut Superieur de Liturgie in Paris. Zusammen mit [[Josef Andreas Jungmann]] ist er der Künstler der nachkonzi
    1 KB (129 Wörter) - 20:17, 23. Dez. 2017
  • *[[1. Juli]]: Die selige [[Eugenie Smet]] gründet in Paris die Schwesterngemeinschaft der [[Helferinnen der Seelen im Fegfeuer]].
    914 Bytes (106 Wörter) - 17:01, 18. Dez. 2020
  • …a, im [[Erzbistum Abidjan]], [[Elfenbeinküste]]; † [[9. Juni]] [[2014]] in Paris, Frankreich) war von 1994 bis 2006 [[Erzbischof]] von Abidjan.
    896 Bytes (117 Wörter) - 12:30, 1. Jan. 2016
  • Tatjana Goritschewa lebt heute in Paris.
    1 KB (150 Wörter) - 21:54, 17. Jun. 2013
  • * ''in [[Paris]] in [[Notre-Dame de Paris|Notre Dame]]:'' : [[Dionysius]], Glaubensbote in Gallien, erster Bischof von Paris, Märtyrer, Nothelfer
    4 KB (517 Wörter) - 13:29, 9. Sep. 2017
  • …ational Lumen Vitae, Brüssel; Institut Supérieur de Pastoral Catéchetique, Paris (I. S. P. C.), v. ihm ging die Errichtung des heutigen Institut Catechetiqu
    2 KB (207 Wörter) - 11:49, 5. Mär. 2010
  • Die Kongregation der Spiritaner war im 18. Jh. in Paris von Pater Claude-Francois Poullart des Places gegründet und war eine Missi
    2 KB (240 Wörter) - 15:28, 30. Aug. 2011
  • …er]]: [[Napoleon Bonaparte]]s krönt sich in der Basilika von Notre-Dame in Paris zum [[Kaiser]] der [[Frankreich|Franzosen]] in Gegenwart des Papstes.
    852 Bytes (104 Wörter) - 17:34, 18. Dez. 2020
  • …Französischen Revolution im Auftrag ihres Bruders, der zwei Jahre lang in Paris gefangen gehalten worden war. Ihre Schüler waren arme, verwahrloste Jugend
    1 KB (149 Wörter) - 11:58, 20. Apr. 2018
  • …sidenten des päpstlichen [[Laienrat]]es; als solcher war er für die WJT in Paris, Rom und Toronto zuständig, die das Bild der so gen. ''Generation JP 2'' i
    1 KB (153 Wörter) - 21:09, 20. Mär. 2018
  • …(Der Wiedervereinigte Orden - ein Zusammenschluss der Obedienzen Malta und Paris) == …e Abtrennung nicht anerkannt hatte. Charles-Philippes Onkel, der Graf von Paris und Herzog von Frankreich, das eigentliche Oberhaupt der französischen Kö
    8 KB (1.158 Wörter) - 15:13, 23. Mär. 2011
  • …i]] [[1949]] in Paris), Erzbischof von Reims seit 1931, war Erzbischof von Paris von 1940 bis zu seinem Tod. …[[Lisieux]]. Bald schon nsch Reims berufen, wurde der Erzbischofssitz von Paris seine größte Bewährungsprobe: Die französische Niederlage im Krieg, Jun
    4 KB (585 Wörter) - 08:04, 23. Jan. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)