Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …Glaube, welcher im Besitz des Wortes besteht, nur durch die Tätigkeit des Heiligen Geistes in einem reinen Herzen empfangen (vgl. Mt 5, 8). Verbrechen, [[Last …] anvertrauten [[Wahrheit]]en (Glaubenswahrheiten), wie sie in der [[Bibel|Heiligen Schrift]] und der [[Tradition|mündlichen Überlieferung]] enthalten sind,
    27 KB (3.811 Wörter) - 14:57, 21. Apr. 2023
  • …ichkeit]] bewusst. Nach jüdischer und christlicher Tradition kam mit der [[Sünde]] [[Adam (Vater der Menschheit)|Adams]] der Tod in die (menschliche) Welt…
    21 KB (3.030 Wörter) - 16:57, 20. Mär. 2024
  • …Wege gibt es, einen zum Leben und einen zum Tode; der Unterschied zwischen den beiden Wegen aber ist groß.
    19 KB (3.125 Wörter) - 08:49, 25. Nov. 2023
  • …Verkündigung des Herrn|Erfragen der Bereitschaft zur Menschwerdung]] durch den [[Erzengel Gabriel]] ]]''' …95.</ref> aus [[Jungfrau Maria|Maria der Jungfrau]] unter Mitwirkung des [[Heiligen Geistes]], der dritten [[Person]] der Heiligsten [[Dreifaltigkeit]] zum Zwe
    24 KB (3.539 Wörter) - 18:11, 27. Mär. 2024
  • …. Iulii 1926 Dr. Sester, Vic. Gen.).</ref> Sie wird seit Jahrhunderten von den Gläubigen praktiziert, vor allem jenen, die aus verschiedenen Gründen an …bereitet auf die [[sakramentale Kommunion]] vor <ref> vgl. Gebete vor der heiligen Kommunion z.B. Jesu, Jesu komm zu mir…, zum würdigeren Empfang (in älte
    21 KB (2.970 Wörter) - 17:50, 12. Feb. 2024
  • Von den drei [[Katechismus|Katechismen]] des [[Kirchenlehrer]]s [[Petrus Canisius]] …icht von dieser zunächst liegenden heiligen Geschichte der neuen Schöpfung den Anfang nimmt. Wenn ihn gleich die Kinder noch nicht verstehen, so können s
    52 KB (8.348 Wörter) - 17:15, 12. Mär. 2022
  • …st|Geist Gottes]] wie eine Taube auf sich herabkommen. Und eine Stimme aus den Himmeln sprach: Das ist mein geliebter Sohn, an dem ich Gefallen gefunden… …en ([[Hohepriester]]<ref>{{B|Hebr|5|1}}: "Denn jeder Hohepriester wird aus den Menschen ausgewählt und für die Menschen eingesetzt zum Dienst vor Gott,
    24 KB (3.656 Wörter) - 12:05, 3. Mär. 2022
  • [[Kongregation für den Gottesdienst]]<br> …ier der Buße nach dem neuen [[Rituale Romanum]]. Studienausgabe, hrsg. von den Liturgischen Instituten Salzburg, Trier, Zürich. Einsiedeln u. a. 1974)
    45 KB (7.178 Wörter) - 14:17, 6. Jul. 2019
  • …oder in: [[John Henry Newman]]: ''[[Betrachtung]]en und [[Fürbitt]]en für den [[Karfreitag]],'' [[Verlagsbuchhandlung Sabat]] 2019 (128 Seiten; ISBN 9783 Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
    19 KB (3.340 Wörter) - 14:47, 5. Mai 2021
  • …übermässig liebt, immer im Vordergrund stehen will und Ansichten, die von den eigenen abweichen, nicht duldet. …st, sich selbst auf dem zerstörten guten Ruf anderer zu erheben. Indem man den anderen herunterreisst, sucht man sich selbst zu erhöhen. Je wichtiger sic
    25 KB (4.089 Wörter) - 08:04, 21. Mai 2013
  • …s Werk der Barmherzigkeit]]. Die Beerdigung ist die angemessenste Form, um den [[Glaube]]n und die [[Hoffnung]] auf die [[Auferstehung der Toten|leibliche …ücklich empfiehlt die Kirche, dass die fromme Gewohnheit beibehalten wird, den [[Leichnam]] Verstorbener zu beerdigen; sie verbietet indessen die Feuerbes
    15 KB (2.072 Wörter) - 08:16, 1. Apr. 2021
  • …Vatikanisches Konzil|I. Vatikanischen Konzils]], worin Papst [[Pius IX.]] den Vorschlag machte, einen neuen, in der ganzen Welt zu gebrauchenden Katechis | Die Gaben des Heiligen Geistes || 13: Die sieben [[Gaben des Heiligen Geistes]]<br>14: [[Seligpreisung]]en
    56 KB (9.334 Wörter) - 08:39, 14. Aug. 2023
  • sowie an den gesamten [[Klerus]] und die Christgläubigen des katholischen Erdkreises <b Die Buße ist nach der ausdrücklichen Lehre Christi für den sündigen Menschen nicht nur der Anfang der Sündenvergebung, sondern auch
    22 KB (3.630 Wörter) - 11:30, 12. Mai 2018
  • …eten Völkern, die heute leben, sind, wie Wir wissen, eigene Abmachungen in den Kennerkreisen zustande gekommen zu dem Zwecke, diese ausgezeichnete Zierde …welche diesen großen Namen gespendet werden, nicht zum kleinsten Teil auf den katholischen Glauben zurückfallen.
    20 KB (3.313 Wörter) - 11:36, 3. Mai 2018
  • …d überarbeitete Auflage, S. 281-286 [Nn. 281-286]); die Nummerierung folgt den Herausgebern. …or Wir Unsere Worte beschließen, geht Uns mit Freuden noch ein Thema durch den Sinn.
    13 KB (2.128 Wörter) - 13:36, 3. Jun. 2019
  • …t und in den die Christen durch die [[Taufe]] im [[Heiliger Geist|Heiligen Geist]] als ihn ständig erneuerndes Lebensprinzip eingegliedert werden {{Bibel|1 …en Urtext und stammt offenbar vom Herausgeber der deutschen Fassung - vgl. den lateinischen Text [https://archive.org/stream/saureliiaugusti01augugoog#pag
    37 KB (5.652 Wörter) - 12:37, 2. Mär. 2024
  • '''2. Wodurch hat sich Gott den Menschen offenbart ? Gott hat sich den Menschen geoffenbart:
    67 KB (10.786 Wörter) - 16:15, 18. Jun. 2023
  • …r Verlag]] 1981, S. 232 (10. Auflage; [[Imprimatur]] Freiburg im Breisgau, den 2. Dezember 1969 Der [[Generalvikar]] Dr. Schlund); Bernhard Brinkmann: Kat …flage; 827 Seiten; ISBN 3-451-1417-4; [[Imprimatur]] Freiburg im Breisgau, den 20. Juli 1964 Der [[Generalvikar]] Dr. Föhr).</ref>
    13 KB (1.775 Wörter) - 09:55, 13. Feb. 2024
  • …rz; deshalb müssen wir dringend noch einmal unsere Anstrengung verstärken, den Schutz von Minderjährigen und von Erwachsenen in Situationen der Anfällig …en Schmerz vergrößerten, weil sie in Komplizenschaft gerieten. Ein Schrei, den der Herr gehört hat. Er lässt uns wieder einmal sehen, auf welcher Seite
    15 KB (2.360 Wörter) - 08:54, 17. Sep. 2018
  • …e der Theologie) stellt das bekannteste und wirkungsstärkste Hauptwerk des heiligen [[Thomas von Aquin]] dar. …einhaltet die Vermittlung des Heils durch [[Jesus Christus]], besonders in den [[Sakrament]]en der [[Kirche]].
    69 KB (10.814 Wörter) - 16:45, 22. Mai 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)