Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …bi, S. Bartolomae, S. Matthaei, Ss. Simonis et Iudae et S. Mathiae Christi Domini Apostolorum, item S. Stephani protomartyris, Ss. Innocentium, S. Laurentii
    10 KB (1.352 Wörter) - 13:57, 3. Mai 2021
  • …e Riten kennzeichnen: die Chrisam-Messe am Morgen und die Liturgie in Cena Domini am Abend. …s ist durch die Sakramente geheiligt und ausgesandt worden, den Wohlgeruch Christi, des Erlösers (vgl. 2 Kor 2,14-16), in der Welt zu verbreiten.
    15 KB (2.332 Wörter) - 14:59, 12. Jul. 2019
  • Voll Kraft ertönt dieses Wort Christi an den jungen Mann von Nain heute bei unserem Treffen. An euch, liebe Jugen Der Papst ist aus Rom zu euch gekommen, um gemeinsam mit euch diesen Ruf Christi neu zu hören und als Echo widerhallen zu lassen. Mit Freude grüße ich eu
    23 KB (3.746 Wörter) - 14:20, 7. Sep. 2018
  • |Anno Domini, im Jahr des Herrn | [[Ancillae Domini Jesu Christi]]- [[Arme Dienstmägde Jesu Christi]] ([[Dernbacher Schwestern]])
    55 KB (7.007 Wörter) - 15:11, 5. Jun. 2018
  • …caritatem: subolescere moribus opinionibusque depravatam iuventutem: Iesu Christi Ecclesiam vi et astu ex omni parte oppugnari : bellum atrox cum Pontificatu …venit, sanctissime tueri consuevit, ita nunc patrocinio caelesti Ecclesiam Christi tegat ac defendat.
    11 KB (1.519 Wörter) - 19:23, 9. Mai 2018
  • …e"<ref>[[Kongregation für den Gottesdienst]], [[Instruktion]] "[[Memoriale domini]]", 29. 5. 1969: [[AAS]] 61 (1969), 542; diese [[Instruktion]] bleibt weite …, 547. [[Kongregation für den Gottesdienst]], [[Instruktion]] "[[Memoriale domini]]", wo es heißt: "… man möge jede Gefahr vermeiden, durch die sich bei
    17 KB (2.519 Wörter) - 14:57, 6. Jul. 2019
  • …ier S. 30.</ref> Nach menschlichen Maßstäben ist die Königsherrschaft Jesu Christi eine Persiflage irdischer Machtansprüche: ein „König, dem zu dienen Kö …d [[Christologie|christologischer]] Kontroversen. Durch die Verehrung Jesu Christi als Pantokrator sollte dessen vollkommene [[Wesensgleichheit|göttliche Nat
    29 KB (4.220 Wörter) - 07:28, 19. Apr. 2021
  • …einer wichtigen Passage des Nachsynodalen Apostolischen Schreibens Verbum Domini aufgegriffen, in der er die Problematik in den umfassenderen Horizont der… …gerufen haben, »zeigt sich das Besondere des Christentums im Ereignis Jesu Christi, Höhepunkt der Offenbarung, Erfüllung der Verheißungen Gottes und Mittle
    17 KB (2.521 Wörter) - 18:58, 10. Dez. 2018
  • …dem Nachfolger des heiligen Apostelfürsten Petrus und Stellvertreter Jesu Christi, wahren Gehorsam. Eben so nehme ich an und bekenne ich zweifellos alles üb …ialiter corpus et sanguinem una cum anima et divinitate Domini nostri Iesu Christi, fierique conversionem totius substantiae panis in corpus, et totius substi
    14 KB (2.065 Wörter) - 20:07, 22. Nov. 2018
  • …ier S. 30.</ref> Nach menschlichen Maßstäben ist die Königsherrschaft Jesu Christi eine Persiflage irdischer Machtansprüche: ein „König, dem zu dienen Kö …d [[Christologie|christologischer]] Kontroversen. Durch die Verehrung Jesu Christi als Pantokrator sollte dessen vollkommene [[Wesensgleichheit|göttliche Nat
    30 KB (4.358 Wörter) - 11:33, 17. Feb. 2023
  • …nciliatio et paenitentia]] Nr. 4; in [[Sacramentum caritatis]] 5; [[Verbum Domini]] 1; [[Familiaris consortio]] Nr. 2; [[Africae munus]] Nr. 10.</ref> …[Pastores gregis]]'' zum Thema: „Der Bischof – Diener des Evangeliums Jesu Christi für die Hoffnung der Welt“, [[Pastores gregis (Wortlaut)#Die Bischofssyn
    26 KB (3.304 Wörter) - 18:56, 25. Okt. 2023
  • …im Dienste des Apostolischen Stuhls, seine Amtsführung als Stellvertreter Christi auf Erden und sein Wirken als Kirchenlehrer. …te Leo "eine Leuchte der Kirche und im göttlichen Dienst" (De incarnatione Domini contra Nestorium libri VII, prol.; PL 50,9). Jeder wird die fast einzigarti
    43 KB (6.866 Wörter) - 16:03, 26. Mär. 2021
  • …tadt und Hauptstadt des Monotheismus, an die in diesen Tagen alle Anhänger Christi besonders innig denken und in der auch sie sich, so wie die Juden und Moham …esprochen hatten; in das Land endlich, das vor allem durch die Anwesenheit Christi gesegnet und heilig geworden ist für die Christen und, so darf man sagen,
    22 KB (3.464 Wörter) - 08:52, 19. Jun. 2018
  • …en Büchern den Titel ''Sacrum Triduum Paschale Passionis et Resurrectionis Domini'' „Die heiligen drei österlichen Tage vom Leiden und von der Auferstehun …onntag als Gedenken an das Leiden, die Grabesruhe und die [[Auferstehung]] Christi. [[Ambrosius]] sprach um 386 vom ''triduum'' als den Tagen, an denen Christ
    10 KB (1.440 Wörter) - 17:13, 28. Feb. 2023
  • …der [[Kirche]] und soll bewahrt bleiben,<ref>vgl. 15. Mai 1969 [[Memoriale Domini (Wortlaut)]], Nr. 8; 21. Juni 1973 Dekret [[Eucharistiae sacramentum]], Nr. …der Regel der [[Mundkommunion]] erhalten hat.<ref>Instruktion [[Memoriale Domini]] vom 29. Mai 1969, Nr. 9.</ref> Die Gläubigen sollen nicht darauf festgel
    61 KB (8.786 Wörter) - 07:49, 22. Jun. 2024
  • …r gegenwärtig ist und sich uns zuwendet, um aufgenommen zu werden« (Verbum Domini, 56).</ref> …tauften ist tief. Da der Glaube vom Hören kommt und das Hören auf das Wort Christi ausgerichtet ist (vgl. Röm 10,17), ergibt sich daraus die Einladung an die
    28 KB (4.602 Wörter) - 12:15, 12. Okt. 2019
  • …s Schneider im Gespräch mit Diane Montagna: ''Christus VINCIT: Der Triumph Christi über die Finsternis der Zeit'', [[Fe Medienverlag]] 2020, Nr. 7, S. 453 (4 …aft des Leibes [[Jesus Christus|Jesu Christi]] geeint, an das eine [[Haupt Christi|Haupt]] sich wenden in ruhmreicher Liebesverbundenheit (Cf. Gelas. I, Epist
    34 KB (4.751 Wörter) - 09:34, 10. Feb. 2022
  • …teilzunehmen, was auch den missionarischen Einsatz einschließt, die Liebe Christi in die Gesellschaft hineinzutragen".<ref>vgl. [[Sacramentum caritatis]], [[ …stischer Leib Christi|mystischen Leibes Christi]] immer mehr ihrem [[Haupt Christi|göttlichen Haupte]] angeglichen werden, so wird auch das vom Haupt herabst
    36 KB (4.894 Wörter) - 13:39, 19. Mär. 2022
  • …quam sanctitas”, “Tota Sancta”, cuius Gregorius extollere titulos “Matris Domini” non desinit et “Matris Dei”, cuiusque totam puritatem magnificat et …t Ecclesia Armena; Ecclesiae, quae est credentium populus, Christi Sponsa, Domini Arca, omnium credentium mater, quae christifideles coniungit cum angelis cu
    14 KB (1.776 Wörter) - 11:28, 14. Mai 2018
  • …) bezeichnet im Kirchlichen Festjahr die Vorbereitungszeit auf die Ankunft Christi. Sie erinnert an die Erwartung des [[Messias]]. Sie hat einen doppelten Cha * Andrerseits ist sie eine Vorbereitungszeit auf die [[Wiederkunft Christi]] am Ende der Zeiten.
    19 KB (2.805 Wörter) - 20:01, 21. Jan. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)