Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …er Scivias.jpg|miniatur|Visionärin und [[Kirchenlehrer]]in [[Hildegard von Bingen]] mit ihrem Sekretär Volmar (Liber Scivias) ]]''' …t die erste von [[Gott]] visionär-eingegebene Schrift, die [[Hildegard von Bingen]] in [[lateinisch]]er Sprache durch ihren Sekretär Volmar aufgezeichnet ha
    14 KB (1.826 Wörter) - 16:06, 22. Mai 2023
  • ''' Heinrich Brück ''' (* [[25. Oktober]] [[1831]] in Bingen; † [[5. November]] [[1903]] in Mainz) war Kirchenhistoriker und Bischof v
    1 KB (173 Wörter) - 13:33, 31. Dez. 2021
  • * (Hrsg.): ''[[Hildegard von Bingen]]: Der Weg der Welt - [[Scivias|Wisse die Wege]]'' In Auswahl übers. von D
    1 KB (184 Wörter) - 18:25, 9. Aug. 2023
  • …in Neuß das Abitur. Er studierte [[Philosophie]] und [[Psychologie]] in Tübingen sowie 1946 in Bonn Medizin, Arabistik und Islamwissenschaften in Bonn. Er… …ographien und 1000 Einzelpublikationen gehören Arbeiten zu [[Hildegard von Bingen]], zur theoretischen Pathologie, zu Verbindungen zwischen Medizin und [[The
    10 KB (1.242 Wörter) - 08:39, 26. Mär. 2022
  • …]] Verwendung fanden. Ihre theologischen Forschungen zum ''[[Hildegard von Bingen#Rezeption in der Musik|Ordo virtutum]]'' verdeutlichten, dass Hildegard hie * ''Die Gesänge der [[Hildegard von Bingen]]: Eine musikologische, theologische und kulturhistorische Untersuchung''.
    11 KB (1.470 Wörter) - 14:10, 23. Nov. 2023
  • Dr. Gottfried Hertzka hat 800 Jahre nach dem [[Tod]] von [[Hildegard von Bingen]] ihre lateinischen Originaltexte ins Deutsche übertragen. Er war der erst …den medizinischen Teil der Schriften [[Hildegard von Bingen|Hildegards von Bingen]] betrafen und später selber übersetzte. Sein Interesse an Hildegard sind
    9 KB (1.156 Wörter) - 16:05, 16. Jan. 2024
  • …f päpstliche Intervention hin ab. Er beschäftigte sich mit [[Hildegard von Bingen]] und brachte 1761 die [[liber divinorum operum]] erstmals als Druck heraus
    1 KB (187 Wörter) - 18:57, 9. Sep. 2021
  • …Übersetzungen der theologischen Werke der Ordensgründerin [[Hildegard von Bingen]]. Im Hinblick auf das Jubiläumsjahr 1998 übersetzte sie das Hauptwerk de * [[Hildegard von Bingen]]: ''[[Scivias]] Wisse die Wege. Eine Schau von Gott und Mensch in Schöpfu
    6 KB (881 Wörter) - 10:41, 6. Dez. 2021
  • [[Hildegard von Bingen]] schreibt in ihrem theologischen Werk „Sci vias“ (2. Vision des 1. Tei
    2 KB (325 Wörter) - 14:25, 30. Nov. 2010
  • [[Hildegard von Bingen]], die mit den Mönchen von St. Maximin in Kontakt stand, komponierte eine
    2 KB (228 Wörter) - 18:26, 28. Mai 2018
  • Bei der Naturheilkunde steht [[Hildegard von Bingen]] im Vordergrund.
    2 KB (235 Wörter) - 16:44, 16. Sep. 2021
  • …ild der sichtbaren Welt in verkleinertem Maßstab.<ref>vgl. [[Hildegard von Bingen]]: ''[[Causae et curae|Heilwissen]], Von den Ursachen und der Behandlung vo
    4 KB (605 Wörter) - 09:15, 8. Aug. 2019
  • * [[Hildegard von Bingen]], Benediktinerin
    2 KB (241 Wörter) - 17:08, 25. Feb. 2021
  • * [[Bertha]], Mutter von Rupert von Bingen, Wohltäterin, Einsiedlerin (9. Jahrhundert) * [[Rupert von Bingen]], Einsiedler
    5 KB (646 Wörter) - 13:25, 9. Sep. 2017
  • …diktiner|Benediktinerinnen]], das in der Nachfolge der von [[Hildegard von Bingen]] um 1150 auf dem [[Kloster Rupertsberg (Bingerbrück)|Rupertsberg]] und 11 …lich in der Nachfolge des ehemaligen Klosters Rupertsberg (gegr. 1151) bei Bingen, das im Dreißigjährigen Krieg unterging, sowie dem 750 Meter südlich unt
    10 KB (1.274 Wörter) - 18:03, 14. Jul. 2021
  • [[Hildegard von Bingen]] beschreibt das Tun Gottes am Anfang ihres Buches "[[Causae et curae]]":…
    2 KB (310 Wörter) - 20:18, 21. Dez. 2020
  • === [[Hildegard von Bingen]] === Hildegard von Bingen schreibt über den Weihrauch, dass er das Gehirn reinige und die Augen erhe
    5 KB (719 Wörter) - 17:33, 23. Mär. 2021
  • …, Alzey-Gau-Bickelheim, Bergstraße-Mitte, Bergstraße-Ost, Bergstraße-West, Bingen, Darmstadt, Dieburg, Dreieich, Erbach, Gießen, Mainz-Stadt, Mainz-Süd, Of * [[Basilika Bingen]]
    7 KB (940 Wörter) - 17:15, 9. Dez. 2023
  • * Viktor Joseph Dewora als Pädagoge, Bingen 1928
    2 KB (303 Wörter) - 16:38, 12. Aug. 2014
  • Die heilige [[Hildegard von Bingen]] († 1179)
    3 KB (365 Wörter) - 19:17, 10. Jul. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)