Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …1983]], [[Codex des kanonischen Rechtes 1983#BUCH III: VERKÜNDIGUNGSDIENST DER KIRCHE|can 752]]). …so dass jeder Überblick über die mariologischen bzw. marianischen Aussagen der Päpste auch solche Mahnschreiben mitberücksichtigen muss.<ref> Anton Bode
    6 KB (829 Wörter) - 12:58, 11. Dez. 2021
  • …stümer [[Erzbistum Köln|Köln]] und [[Bistum Trier|Trier]] waren bereits in der Frühzeit gegründet worden. Damit [[Bistum Mainz|Mainz]] eine ähnliche Le …ühzeitigen Bischofsliste wird das Fest des "hl. Crescenz" im Eigenkalender der [[Bistum Mainz|Diözese Mainz]] begangen.
    16 KB (2.108 Wörter) - 20:55, 20. Mär. 2018
  • …Gott Himmel und Erde; die Erde aber war wüst und wirr, Finsternis lag über der Urflut und Gottes Geist schwebte über dem Wasser. {{Bibel|Gen|1|1}} - Simo …chöpfer Geist''') ist wie die [[Sequenz]] "[[Veni Sancte Spiritus]]" einer der wenigen an die dritte göttliche Person, den [[Heiliger Geist|Heiligen Geis
    11 KB (1.636 Wörter) - 19:55, 31. Dez. 2023
  • …[[Philosophie]] nicht haltbar. Er entfernte sich von der festen Grundlage der [[Scholastik]] und verlor sich in lehren, welche oft unklar sind. …1041; [[Alphonse Gratry: Weisheit des Glaubens]], Erstmalig übersetzt nach der 9. Auflage 1926. Mit Vorrede und Verzeichnissen herausgegeben von Dr. Emil
    7 KB (926 Wörter) - 09:59, 15. Feb. 2023
  • …[[Bistum München und Freising|Erzbistums]] erhoben wurde. Seit 1917 erhält der Erzbischof von München den [[Kardinal]]spurpur. |[[Konrad III., genannt der Sendlinger]]
    12 KB (1.514 Wörter) - 21:04, 20. Mär. 2018
  • Der '''Renouveau catholique''' (''Katholische Erneuerung'') war eine [[philosop …chriftsteller anschlossen.<ref>Hannelore Schlaffer: ''Zeit des Raben, Zeit der Taube.'' In: ''Süddeutsche Zeitung.'' Nr. 106, 10. Mai 2010, S. 14.</ref>
    7 KB (857 Wörter) - 16:25, 9. Sep. 2021
  • …[[Franz von Assisi]] verfasst wurde. Er ist ein Lobpreis auf die Schönheit der Schöpfung. …t, dass Franziskus das Lied in seiner [[Todesstunde]] von zweien seiner Brüder habe singen lassen. Einige Quellen gehen davon aus, dass die ersten neun St
    7 KB (1.058 Wörter) - 12:51, 26. Sep. 2016
  • …iche Verleihung des Landes Hessen gem. § 22 S. 1 Bürgerliches Gesetzbuch. Der Geschäftssitz ist Darmstadt. Mit rund 85.000 Mitgliedern zählt die wbg zu …sität Tübingen, für den ersten Vorstand gewonnen werden. Bereits 1950 trat der Berliner [[Philosoph]] Wilhelm Weischedel in das Gremium ein, dem er bis 19
    18 KB (2.312 Wörter) - 14:59, 14. Okt. 2021
  • …bete]]. Es gehört nach dem [[Vaterunser]] zu den meistgesprochenen Gebeten der Christenheit und ist auch Bestandteil des [[Angelus Domini|Angelus]] und de …Ritus]] das [[Offertorium]] der [[Heilige Messe|heiligen Messe]] und eine der [[Antiphon]]en im Stundengebet, ebenso an marianischen Gedenktagen.
    7 KB (927 Wörter) - 16:15, 21. Nov. 2023
  • …ll in Landshut am 1. Juli 1830. 1998 wurde die Buchproduktion eingestellt. Der Manz Verlag wurde vom Ernst Klett Verlag, Stuttgart, übernommen. Dieser wi …Escobar]] u.a., sämtliche Werke von [[Louis Bourdaloue]], [[Paolo Segneri (der Ältere)|Paolo Segneri]], [[Antonio Vieira]], [[Gioacchino Ventura di Rauli
    10 KB (1.467 Wörter) - 15:14, 22. Dez. 2023
  • '''[[Datei:Hirsch.png|miniatur|"Wie der Hirsch lechzt nach frischem Wasser, so lechzt meine [[Seele]], Gott, nach… Der Gott, altgr. ''θεός'', lat. Deus.
    10 KB (1.416 Wörter) - 10:08, 1. Feb. 2024
  • …von.Aquin3.jpg|thumb|right|Der Verfasser [[Thomas von Aquin]], der Meister der katholischen [[Priesterausbildung]] ]]''' …ww.commissio-leonina.org//2014/08/chronologie-essentielle/ Geschichtliches der Kommission Leonina].</ref>
    8 KB (1.110 Wörter) - 12:33, 24. Jul. 2023
  • …inz-Finthen) war vom [[2. Juli]] [[2012]] bis [[1. Juli]] [[2017]] Präfekt der [[Glaubenskongregation]], seit dem 22. Februar 2014 ist er [[Kardinal]]. …ischen Fakultät in Mainz und im Jahre [[1978]] in Mainz von [[Kardinal]] [[Hermann Volk]] zum [[Priester]] geweiht. Anschließend war er bis zur Habilitation
    12 KB (1.651 Wörter) - 19:04, 30. Mär. 2022
  • '''Gerhard Feige''' (* [[19. November]] [[1951]] in Halle an der Saale) ist seit 2005 [[Bischof]] von [[Bistum Magdeburg|Magdeburg]]. …st-Hermann-Francke-Schule in seiner Geburtsstadt ab. Es folgte ein Studium der Theologie in Erfurt. Am 1. Juli 1978 empfing er in Magdeburg durch Bischof
    14 KB (1.821 Wörter) - 15:54, 11. Nov. 2023
  • …die Familie ihren Wohnsitz und zog nach Leipzig, wo Siegfried in den Chor der Johanniskirche aufgenommen wurde, Klavierunterricht erhielt und schon bald …r auf Anraten des skandinavischen Komponisten Edvard Grieg, sich verstärkt der Komposition zu widmen. 1910 heiratete er Minna Luise Kretzschmar (1890–19
    7 KB (848 Wörter) - 21:04, 15. Jul. 2018
  • …[Orgel|Organisten]] Johann Christian Christoph Richter und seiner Ehefrau, der Sophia Rosina, geborene Kuhn in Wunsiedel zur Welt. 1765 wurde sein Vater… …in materielle Nöte stürzte. Im Mai 1781 immatrikulierte Jean Paul sich an der Universität Leipzig, im Fach [[Theologie]]. Nach ersten literarischen Expe
    10 KB (1.393 Wörter) - 18:00, 19. Mär. 2018
  • …ss uns eine begangene [[Sünde]] aus Herzensgrund (innerlich) schmerzt oder der Schmerz irgendwie (äußerlich) zum Ausdruck gebracht wird. Die Buße ist e …rmen]]. An vielen Stellen der [[Heiligen Schrift]] mahnt Gott zur Buße. In der [[Allerheiligenlitanei]] heißt es: «Dass Du uns zur wahren Buße führen
    17 KB (2.608 Wörter) - 18:37, 19. Apr. 2022
  • …t [[Yves Congar]], [[Jean Daniélou]] und [[Henri de Lubac]] Hauptvertreter der [[Nouvelle Théologie]]. …des ersten [[Noviziat]]jahres schickten ihn seine Vorgesetzten zu Studien der [[Philosophie]], [[Theologie]], Geschichte und [[Exegese]] an das "[[Angeli
    9 KB (1.191 Wörter) - 20:02, 9. Feb. 2019
  • …n durch Lehrer an Schüler. [[Patron]] aller katholischen Lehranstalten ist der [[Kirchenlehrer]] [[Thomas von Aquin]] (vgl. [[Cum hoc sit]]). …ehung]] der menschlichen [[Person]] mittels eines klaren Erziehungsplanes, der seinen Grundstein in [[Christus]] hat“ und darauf ausgerichtet ist, eine
    10 KB (1.368 Wörter) - 14:19, 3. Jun. 2024
  • der Person ''Adolf Hitlers'' ([[1889]]-[[1945]]) ausgerichtet war und von der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) vertreten wurde,… …rche]]. Präferiert wurde stattdessen eine heidnische Sammlungsbewegung, in der sich die "Volksgemeinschaft" um den charismatischen "Führer" vereinen soll
    16 KB (2.071 Wörter) - 13:38, 20. Jan. 2020

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)