Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …In: Ludger Stühlmeyer, ''Gerechter unter den Völkern. [[Vesper (Liturgie)|Vesper]] zu Ehren des seligen Bernhard Lichtenberg. Mit einer Biografie und Zitate …er Stühlmeyer, 2012. In: Ludger Stühlmeyer, ''Gerechter unter den Völkern. Vesper zu Ehren des seligen Bernhard Lichtenberg. Mit einer Biografie und Zitaten.
    15 KB (1.938 Wörter) - 10:11, 29. Mär. 2024
  • …'' Die Hochfeste gehören zu jenen besonderen Tagen, deren Feier mit der 1. Vesper am vorausgehenden Tag beginnt. Einige Hochfeste haben eine Vigilmesse, die …beginnen und enden mit dem natürlichen Tag; sie haben demnach keine erste Vesper. Eine Ausnahme bilden die Feste des Herrn, die auf einen Sonntag im Jahresk
    28 KB (4.146 Wörter) - 17:00, 27. Jun. 2019
  • …mart., I, ix)]. So blieb es in der [[Gallikanische Liturgie|Gallikanischen Liturgie]] bist zur Einführung des [[Römischer Ritus|Römischen Ritus]]. …ben]]."<ref>[[Stundenbuch]], [[Proprium]] der Heiligen am 15. September, [[Vesper]], [[Responsorium]].</ref> Schon bald wurde neben dem Tod auch die [[:Kateg
    13 KB (1.980 Wörter) - 08:04, 12. Aug. 2021
  • …s Insignien vor. Zusätzlich kann auch der Schleier übergeben werden. Diese Liturgie versinnbildlicht die Vermählung Christi mit der Frau, die dieser [[Berufun …zum Halten des kirchlichen [[Stundengebet]]s, jedenfalls [[Laudes]] und [[Vesper]], und ist geprägt von der [[Zölibat|Ehelosigkeit]] um des Himmelreiches
    8 KB (1.028 Wörter) - 12:52, 26. Feb. 2024
  • …Joh 13,34), die als Antiphon während der Feier erklingen, in der römischen Liturgie mit der Bezeichnung Mandatum überliefert worden, das heißt als das ‚neu …t das Mandatum auch im Römischen Pontifikale des 12. Jahrhunderts nach der Vesper des Gründonnerstags sowie in den Gebräuchen der römischen Kurie des 13.
    11 KB (1.758 Wörter) - 15:57, 11. Mai 2019
  • …Vatikanischen Konzils]] ''[[Sacrosanctum Concilium]]'' über die heilige [[Liturgie]].
    39 KB (5.481 Wörter) - 11:30, 29. Jul. 2018
  • …ng in die heiligen Wissenschaften. Mit großer Freude habe ich mit euch die Vesper gesungen in der Form, wie ihr sie jeden Sonntag feiert. Und mit großer Fre …gibt. Das ist ein Ziel von erstrangiger Bedeutung. Denn die Erneuerung der Liturgie hat "dem Leben der Kirche, ja dem gesamten religiösen Fühlen und Handeln
    12 KB (1.916 Wörter) - 09:31, 4. Mai 2022
  • …m [[3. Dezember]]. Die Adventszeit endet am Heiligen Abend. Dort, wo die [[Liturgie]] im [[Ritus#Ambrosianischer Ritus (Mailändischer Ritus)|Ambrosianischen R Liturgisch beginnt das Hochfest der Geburt Christi mit der [[Vesper]] (Abendgebet des [[Stundengebet]]es) am Heiligen Abend und damit die Weihn
    19 KB (2.805 Wörter) - 20:01, 21. Jan. 2022
  • …he Gesetzgebung, Die Erlasse Pius X. [[Pius XI.]] und [[Pius XII.]] über [[Liturgie]] und [[Kirchenmusik]], S. 7-18, [[Friedrich Pustet Verlag]] Regensburg 195 …1''' Die [[Kirchenmusik]] ist ein wesentlicher Bestandteil der feierlichen Liturgie. Daher nimmt sie an dem allgemeinen Zweck derselben teil, der da ist die Eh
    24 KB (3.688 Wörter) - 09:27, 10. Feb. 2022
  • …chalis laudes" wurde in der [[Liturgie]] anfangs überwiegend in der Oster[[vesper]], in der [[Heiligen Messe]] gegen Ende der Osteroktav und an [[Sonntag]]en
    8 KB (1.229 Wörter) - 11:21, 17. Feb. 2023
  • …en Vollzugs der Liturgie betreffen, sondern welche auch Wesenselemente der Liturgie in Brevier und Missale berühren. …on Brevier und Missale, um sich zu informieren, wie der äußere Vollzug der Liturgie geschehen muss. Man ist nun nicht mehr angewiesen auf Rubriken-Handbücher,
    42 KB (6.469 Wörter) - 09:48, 15. Jun. 2017
  • * die Feier des Glaubens in der [[Liturgie]] …lem Umfang verpflichtet; er muss jedoch zumindest die [[Laudes]] und die [[Vesper]] beten.
    10 KB (1.413 Wörter) - 10:46, 30. Apr. 2018
  • Diese Worte aus dem Römerbrief in der heutigen Liturgie beziehen sich vor allem auf das Geheimnis von der [[Unbefleckte Empfängnis …aristiefeier heute vormittag am Grab des hl. Petrus wollen wir hier in der Vesper mit Maria unser [[Magnifikat]] singen.
    10 KB (1.546 Wörter) - 12:55, 14. Mai 2016
  • …be im Gottesdienst aufgezeigt. Es hat in der Konstitution über die heilige Liturgie eine Reihe einschlägiger Grundsätze und Gesetze aufgestellt und der Kirch …tion, die zur ordnungsgemäßen Ausführung der Konstitution über die heilige Liturgie am 26. September 1964 veröffentlicht wurde.
    41 KB (6.299 Wörter) - 06:59, 7. Jun. 2019
  • …, referiert in: Philipp Harnoncourt: ''Gesamtkirchliche und teilkirchliche Liturgie. Studien zum liturgischen Heiligenkalender und zum Gesang im Gottesdienst… …nds herauszugeben, noch bevor das Konzil die Konstitution über die Heilige Liturgie ''[[Sacrosanctum Concilium]]'' verabschiedete, und setzte zwei Kommissionen
    22 KB (2.808 Wörter) - 10:22, 1. Dez. 2023
  • …s Jesu mit den zwölf [[Apostel]]n am Vorabend seiner [[Kreuzigung]]. Die [[Liturgie|liturgische]] Bezeichnung ist ''Feria quinta in coena Domini'' (‚fünfter …[[Jesus Christus]] selbst kommt dem Gründonnerstag ein hoher Rang in der [[Liturgie]] zu. Da die Kartage aufgrund ihres grundsätzlichen Charakters als Tage de
    27 KB (3.909 Wörter) - 06:48, 9. Aug. 2023
  • Die Weihnachtszeit beginnt im Anschluss an den [[Advent]] mit der [[Vesper]] am Abend des 24. Dezember und dauert in den katholischen Kirchen bis zum …<br> (''Liturgia Horarum'', [[Stundengebet]]: [[Antiphon]] der [[Vesper]]n vom 1. Januar)<ref>[[Katechismus der Katholischen Kirche]] 525f.</ref>
    32 KB (4.441 Wörter) - 19:01, 9. Aug. 2023
  • …sitionen auswirkten. Dies hatte den Nachweis zur Folge, dass die Gesänge [[Liturgie|liturgische]] Verwendung fanden. Ihre theologischen Forschungen zum ''[[Hil * ''Hildegard von Bingen: O vis aeternitatis''. Vesper in der Abtei St. Hildegard. Schola der Benediktinerinnenabtei St. Hildegard
    11 KB (1.470 Wörter) - 14:10, 23. Nov. 2023
  • über die heilige [[Liturgie]] [[Sacrosanctum concilium]] <br> '''1''' Die Konstitution über die heilige Liturgie zählt mit Recht zu den Erstlingsgaben des II. Vatikanischen Konzils; denn
    55 KB (8.388 Wörter) - 16:02, 6. Jun. 2019
  • …. Jahrestag der Konstitution [[Sacrosanctum concilium]] über die heilige [[Liturgie]] ''' <br> …4. Dezember 1963 die Konstitution Sacrosanctum Concilium über die heilige Liturgie veröffentlicht hat. Sie war kurz zuvor von den Vätern, die im Heiligen Ge
    46 KB (6.904 Wörter) - 18:57, 15. Jun. 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)