Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • Die Mutter verstand es, die ersten Regungen der kindlichen Seele auf Gott hinzulenken. Mit Wär
    3 KB (454 Wörter) - 17:57, 19. Mär. 2018
  • …ter [[Philosophie|philosophischem]] d.h. nur unter dem Gesichtspunkt des [[Verstand]]es ([[Formalobjekt]]).
    3 KB (398 Wörter) - 15:26, 14. Sep. 2023
  • …betrachten (subjektiven Idealisten), müssen folgerichtig den menschlichen Verstand als letzten Grund für die innere Möglichkeit der Dinge annehmen. <br> …tzen den letzten Grund für die innere Möglichkeit der Dinge formell in den Verstand Gottes, seinsmäßig (fundamental) aber in das Wesen Gottes.
    10 KB (1.547 Wörter) - 19:02, 31. Dez. 2018
  • …die sich ideal ergänzten: Bernhard Philberth war ein Forscher mit luzidem Verstand, ein Theoretiker, ein Visionär; [[Karl Philberth]] ist der nüchterne Log
    4 KB (486 Wörter) - 19:05, 1. Aug. 2020
  • Der Kosmos bietet sich dem [[Verstand]] des [[Mensch]]en dar, damit er in ihm die Spuren [[Gott]] seines [[Schöp …ers. Sie soll [[Ehrfurcht]] wecken und den Menschen dazu anregen, seinen [[Verstand]] und seinen [[Wille]]n dem [[Schöpfer]] unterzuordnen ([[KKK]] 347).
    9 KB (1.313 Wörter) - 09:43, 24. Mär. 2021
  • …[1014]] in [[Rom]] von [[Papst]] [[Benedikt VIII.]] zum Kaiser gekrönt. Er verstand seine Regierung als von Christus gegeben (siehe Abbildung 1). Heinrich gilt als Realpolitiker, der die ''Kunst des Möglichen'' verstand und sich erreichbare Ziele setzte. Er konnte am Ende seines Lebens zwar nic
    7 KB (1.010 Wörter) - 09:45, 13. Jul. 2019
  • …Messe selbst zelebriert zu haben. Die Gründe dafür sind nicht bekannt. Er verstand sich selbst als katholischer Landesfürst mit geistlichem Amt.
    4 KB (528 Wörter) - 20:25, 27. Dez. 2015
  • Geist der [[Weisheit]] und des [[Verstand]]es<br>
    5 KB (731 Wörter) - 12:25, 12. Jan. 2016
  • …es Israel zuhause war und alte Traditionen auf ihr Leben hin neu zu deuten verstand.
    3 KB (481 Wörter) - 15:43, 6. Apr. 2022
  • …ufen, deren Liebe zur Heiligen Schrift und zu einem aufrichtigen Leben den Verstand erhellen und die Herzen erwärmen sollte mit jener Wahrheit, die das Leben Mit dem heiligen Franz von Assisi verstand Dominikus, dass die Verkündigung des Evangeliums, »verbis et exemplo«, d
    11 KB (1.681 Wörter) - 10:04, 13. Aug. 2021
  • …mmanuel Kant]] zum Beispiel wird die Substanz die Kategorie, durch die der Verstand in Verbindung mit den [[Akzidenz]]ien die [[Phänomen]]e zu Gegenständen f
    4 KB (571 Wörter) - 12:35, 29. Mai 2017
  • …n kirchlichen Stellen und hat keinen kirchenrechtlichen Status. „Pontifex“ verstand sich auch nicht als so gen. [[Geistliche Gemeinschaft]]. Aktive haben ihre
    5 KB (671 Wörter) - 06:56, 20. Apr. 2024
  • Ich bitte Dich, o Herr, erleuchte meinen Verstand, entflamme meinen Willen, bewahre meinen Leib, heilige meine Seele.
    4 KB (612 Wörter) - 21:03, 20. Mär. 2018
  • *"Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand." *"Das Herz hat eine Vernunft, die der Verstand nicht begreift."
    8 KB (1.199 Wörter) - 09:00, 10. Jul. 2023
  • Wie kein anderer Missionar je zuvor verstand es [[Franz Xaver]], das Evangelium in die Welt zu tragen. Der aus adeliger
    4 KB (588 Wörter) - 13:51, 27. Dez. 2021
  • Virgil verstand es Zeit seines Wirkens den Besitz des jungen Bistums zu erhalten, entfremde
    4 KB (557 Wörter) - 18:00, 19. Mär. 2018
  • * [[Ludger Stühlmeyer]], ''Mit Verstand und [[Rosenkranz]] – der selige Bernhard Lichtenberg''. In: ''Jahrbuch de * Ludger Stühlmeyer, ''Bernhard Lichtenberg. Mit Verstand und Rosenkranz''. Glaubens-Kompass, [[Kirche in Not]], weltweites Hilfswerk
    10 KB (1.344 Wörter) - 13:40, 19. Jun. 2021
  • …von [[Tours]] ernannt. Dreißig Jahre lang hatte er dieses Amt inne und er verstand seinen Auftrag als Vorsteher einer [[Diözese]] vor allem darin, allen Leut
    5 KB (662 Wörter) - 07:34, 24. Jul. 2023
  • …er mit außergewöhnlicher Intuition, der mutig gegen den Strom zu schwimmen verstand. Seine Rede war einfach, präzise und tiefgründig. Er war leutselig und um
    5 KB (677 Wörter) - 16:32, 16. Dez. 2021
  • …Daher ist es absolut notwendig, dass die einfachen Gläubigen mit Herz und Verstand ihren Hirten und mit diesen zusammen dem Haupt und obersten Hirten ergeben …d das Wirken der Kirche in der Gesellschaft betrifft, uneingeschränkt, mit Verstand und Willen, wie alle übrigen Gläubigen, ihren Bischöfen und dem Papst zu
    10 KB (1.563 Wörter) - 11:24, 26. Jun. 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)