Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …liegt in den [[Deutschland|deutschen]] Bundesländern Hessen und Rheinland-Pfalz. Es ist [[Suffraganbistum]] des [[Erzbistum Köln|Erzbistums Köln]].
    4 KB (447 Wörter) - 14:08, 19. Feb. 2023
  • # Ruprecht von der Pfalz 1463–1480
    4 KB (392 Wörter) - 11:50, 14. Apr. 2015
  • …[[Deutschland]]s und umfasst einen großen Teil des Bundeslandes Rheinland-Pfalz sowie des Saarlands. Es gehört als Suffragan zur Kirchenprovinz [[Köln]].
    4 KB (509 Wörter) - 20:05, 24. Feb. 2024
  • ** Magazinen, z.B. Magazin Kontinente, Chaussee, Kulturmagazin der Pfalz,
    4 KB (508 Wörter) - 13:49, 30. Jun. 2022
  • Um 1010 wurde die St. [[Georg]]skapelle als Pfalz- und Gemeindekirche erbaut. Durch die Einführung der [[Reformation]] in de
    4 KB (547 Wörter) - 08:55, 14. Aug. 2018
  • In der [[Pfalz]] als Patron des Weinbaus verehrt, werden Cyriacus noch heute in einer Kape
    4 KB (507 Wörter) - 20:56, 20. Mär. 2018
  • ''' Ingbert Naab ''' [[OFMCap]] (*[[5. November]] [[1885]] in Dahn (Pfalz); † [[28. März]] [[1935]]) war ein charismatischer Jugendapostel, Exerzi
    4 KB (524 Wörter) - 16:15, 10. Okt. 2017
  • '''Johannes Peter Junglas''' (* [[2. April]] [[1876]] in Wirfus, Rheinland-Pfalz; † [[16. Dezember]] [[1937]] in Bonn) war [[Pfarrer]] und ordentlicher [
    4 KB (539 Wörter) - 12:48, 21. Okt. 2019
  • …r|OSB]]''' (* [[19. April]] [[1932]] als ''Albert Häußling'' in Lambrecht (Pfalz); † [[11. Juli]] [[2017]]<ref>[http://www.katholisch.de/aktuelles/aktuell
    5 KB (611 Wörter) - 09:16, 19. Mär. 2018
  • |align="center"| 1437 - 1451 || Friedrich von der Pfalz
    10 KB (1.223 Wörter) - 08:54, 27. Sep. 2013
  • …ms Trier]] gehört zur Ortsgemeinde Glees im Landkreis Ahrweiler (Rheinland-Pfalz, [[Deutschland]]) und liegt 50 km südlich von Bonn und 30 km westlich von
    5 KB (640 Wörter) - 08:31, 27. Apr. 2022
  • …rderung und betreute rund 150 Stipendiaten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Daneben wirkte er in der Arbeitsgruppe „[[Philosophie]]
    5 KB (645 Wörter) - 11:56, 31. Jan. 2017
  • |[[Alexander Sigmund von Pfalz-Neuburg]]
    10 KB (1.347 Wörter) - 06:49, 13. Mär. 2021
  • '''Udo Markus Bentz''' (Dr. theol.; * [[3. März]] [[1967]] in Rülzheim, Pfalz) ist [[Weihbischof]] und [[Generalvikar]] im [[Bistum Mainz]].<ref>[http://
    6 KB (733 Wörter) - 14:44, 20. Mär. 2024
  • …g und Förderung von Bistümern und Klöstern, architektonische Meilensteine (Pfalz in Aachen und die „fossa carolina“) oder die Aufzeichnung der Stammesre
    5 KB (749 Wörter) - 17:29, 3. Sep. 2014
  • …hestern, u.a. der Nürnberger Symphoniker, der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, des Mozarteum-Orchesters in Salzburg, des Aschaffenburger Kammerorchesters
    8 KB (1.039 Wörter) - 15:51, 27. Mai 2010
  • * Anna Sophia von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld (1619-1680)
    5 KB (673 Wörter) - 20:23, 14. Jun. 2014
  • …chstätt]], [[Bistum Würzburg]] (alle Bayern), [[Bistum Speyer]] (Rheinland-Pfalz) Der goldene Löwe, ursprünglich mit der wittelsbachischen Pfalz am Rhein verbunden, steht heute für die Oberpfalz, der „fränkische Rech
    13 KB (1.750 Wörter) - 13:21, 18. Feb. 2022
  • …rigen Bestehen des Klerusverbandes und des Klerusblattes in Bayern und der Pfalz, 1920 - 1995, Klerusblatt-Verlag München 1995 (184 S.).
    6 KB (782 Wörter) - 17:15, 19. Sep. 2016
  • …phil, Dipl.-Theol. Dipl.-Psych.; * [[1943]] in Bernkastel-Kues, Rheinland-Pfalz) ist Pallotinerpater, klinischer Psychologe und Psychotherapeut.
    6 KB (896 Wörter) - 18:38, 22. Okt. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)