Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • * ''''Band 1:''' Franz Wutz: ''Systematische Wege von der Septuaginta zum hebräischen Urtext'', K * '''Band III:''' Franz Wutz: Das Buch Job'', Kohlhammer Verlag Stuttgart 1939 (206 Seiten).
    21 KB (2.774 Wörter) - 09:20, 31. Mär. 2022
  • …n pro Jahr liegt sie quantitativ in der Spitzengruppe. Ihr Namensgeber ist Kaiser Wilhelm II. Die Hochschulleitung und -verwaltung befinden sich im ehemalige * [[Benedikt XVI.|Joseph Ratzinger]], Professor für Dogmatik
    12 KB (1.541 Wörter) - 08:01, 22. Jun. 2017
  • …pril]] [[1704]] in Paris, [[Frankreich]]) war [[Bischof]], bedeutendster [[französisch]]er [[Theologe]], Kanzelredner und Kirchenpolitiker im Zeitalter [[L …l seiner über ganz Frankreich und darüber hinaus reichenden Tätigkeit.<ref>Joseph Jatsch in: [[Lexikon für Theologie und Kirche]] 1. Auflage, Band 2, Artike
    16 KB (2.156 Wörter) - 14:07, 10. Dez. 2019
  • BAYERLE: [[Joseph Bayerle]] BECHTEL: [[Joseph Bechtel]]
    43 KB (4.971 Wörter) - 10:44, 26. Feb. 2024
  • …1541 das Konzil nach Trient ein. Doch ein neuer Krieg zwischen Karl V. und Franz I. erzwang die Suspension des Konzils. Nach dem Frieden von Crépy (Sept. 1 …lag Xaver Meyer Luzern 1832 (2. Auflage; Empfehlung des Bischofs von Basel Joseph Anton, Solothurn, den 25. Hornung 1832; (in deutscher Sprache mit gebrochen
    15 KB (1.790 Wörter) - 13:26, 14. Mai 2024
  • [[Datei:St. Joseph-KIND.jpg|miniatur|Der Zimmermann Josef als alter Mann dargestellt, die Lili [[Datei:Joseph-Sponsi-BMV,-conf..JPG|thumb|Josef in der Heilsgeschichte: Bezug auf Josef,
    25 KB (3.476 Wörter) - 08:25, 7. Jun. 2024
  • * St. Joseph * [[Franz Ludwig von Erthal]] (* 16. September 1730 in [[Lohr am Main]]; † 14. Febr
    32 KB (3.962 Wörter) - 18:27, 27. Jul. 2020
  • …DDr. Friedrich Zimmermann. [[Imprimatur]] Regensburg, den 11. Juli 1949 J. Franz, [[Generalvikar]]; [http://www.kathtube.com/player.php?id=36169 Download]). …weihte [[Papst]] [[Bonifaz IV.]], als er im Jahre 609 oder 610 das ihm vom Kaiser Phokas abgetretene Pantheon in [[Rom]] reinigte, diesen [[Tempel]] der seli
    14 KB (2.211 Wörter) - 14:31, 6. Jul. 2019
  • …er Nero <br>Die Christen in Rom werden grausam verfolgt, nachdem ihnen der Kaiser die Schuld am Brand der Stadt gegeben hat. :[[81]]-[[96]]: Christenverfolgung unter Kaiser Domitian
    40 KB (4.945 Wörter) - 09:29, 11. Nov. 2021
  • …em Jahre [[1512]]. Am [[3. Mai]] 1512 wurde im Trierer Dom auf Drängen von Kaiser Maximilian I. der Heilige Rock aus dem [[Hochaltar]] erhoben. Seit 1996 wer Im Jahr [[1512]], während eines Reichstages, bestand Kaiser Maximilian I. darauf, das nahtlose Gewand Christi zu sehen, das schon damal
    15 KB (2.089 Wörter) - 12:52, 25. Mär. 2021
  • …n dann diese religiösen Umgänge selber den Namen "Litaníae". Noch zur Zeit Kaiser Ottos III. (983-1002) rief bei einer [[Prozession]], die in Rom in der Nach …, vom [[Herz Jesu|Herzen Jesu]] (1899), vom [[Joseph von Nazareth|heiligen Joseph]] (1909) und [[Blut Christi|vom kostbaren Blut]] (1960). Mit dem [[Codex iu
    14 KB (1.877 Wörter) - 16:31, 14. Jul. 2023
  • *Hl. [[Josef von Nazareth|Joseph]] ([[19. März|19.3.]]) |valign=top |Hl. [[Franz von Sales]], Bischof von Genf, Ordensgründer, Kirchenlehrer (1622)
    40 KB (5.838 Wörter) - 15:39, 2. Feb. 2021
  • …rn 1832 [2. Auflage]; [[Druckerlaubnis|Empfehlung]] des Bischofs von Basel Joseph Anton, Solothurn, den 25. Hornung 1832; [in deutscher Sprache mit gebrochen …igen Concilium durchaus bei- und innewohnen sollen. Die Obenerwähnten, den Kaiser und den Allerchristlichsten König, so wie auch die übrigen Könige, Herzo
    28 KB (4.374 Wörter) - 13:50, 13. Aug. 2018
  • {{Zitat|In jenen Tagen erließ Kaiser Augustus den Befehl, alle Bewohner des Reiches in Steuerlisten einzutragen. [[Franz von Assisi]] organisierte 1223 im Wald von Greccio eine Krippenfeier mit Oc
    32 KB (4.441 Wörter) - 19:01, 9. Aug. 2023
  • …e dies Wesen Mensch, das als solches, wenn auch verwandelt, fortbesteht." (Joseph Ratzinger/Benedikt XVI.: Einführung in das Christentum, Lizenzausgabe, Aug
    35 KB (5.047 Wörter) - 08:54, 30. Mär. 2024
  • Kurienkardinal [[Joseph Ratzinger]] sagte anlässlich einer Feier zu Ehren des emeritierten Regensb …rlag Nürnberg 1948 (228 Seiten; Imprimatur Eystadii 31.1.1948 Generalvikar Joseph Heindl).
    26 KB (3.454 Wörter) - 15:02, 14. Mär. 2024
  • …re der Kirche]], Dokumente von Pius IX. bis Pius XII. Deutsche Ausgabe des französischen Originals von P. Cattin O.P. und H. Th. Conus O.P. besorgt von [[A …on Köln begab er sich zu Georg von Österreich, Bischof von Lüttich, und zu Kaiser Karl V., um gegen den Kölner Erzbischof Hermann von Wied einzuschreiten, d
    49 KB (7.480 Wörter) - 08:59, 29. Nov. 2021
  • …useinandersetzungen ihre geistliche Lehre geklärt und geschärft hat.<ref>[[Joseph de Guibert]], [[Stephan Haering]] und [[Andreas Wollbold]] (Hsgr.): ''Docum Das Werk wurde erstmals durch [[Joseph de Guibert]]s 1931 in originalsprachlicher [[lateinisch]]er Sprache veröff
    34 KB (4.187 Wörter) - 18:30, 29. Mär. 2024
  • …Gesicht Gottes, und damit zeigt er uns den Weg, den wir zu nehmen haben." (Joseph Ratzinger/Benedikt XVI.: ''Jesus von Nazareth.'' 3. Aufl., Freiburg/Basel/W …istentum schreibt Tacitus: "Der Urheber dieses Namens, Christus, war unter Kaiser Tiberius durch den Landpfleger [[Pontius Pilatus]] hingerichtet worden. Fü
    43 KB (6.624 Wörter) - 17:52, 30. Mär. 2024
  • …Stadt Hof lag zur Zeit der [[Bamberg]]er [[Bistum]]sgründung 1007 durch [[Kaiser]] [[Heinrich II. (HRR)|Heinrich]] an der nordöstlichen Grenze des [[Bistum …die Heiligen [[Katharina von Alexandrien]], [[Barbara von Nikomedien]], [[Franz von Assisi]], den [[Erzengel Michael]], eine Darstellung der [[Unbefleckte
    30 KB (4.069 Wörter) - 10:30, 17. Nov. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)