Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • Der nachweisbaren hellenistischen Zeit folgte die römische Aera, aus dieser Zeit haben sich bemerkesnwerte Ruinen erhalten. In diesem Zeitraum war Pella mit Ein Erdbeben im Jahr 747 zerstörte die Stadt und wurde - nur noch als Dorf - wiedererrichtet.
    1 KB (176 Wörter) - 17:09, 19. Jul. 2013
  • * Um diese Zeit herum wird der Bischofssitz von [[Säben]] nach [[Brixen]] verlegt (beide i * Die Probstei [[St. Gerold]] wird gegründet.
    311 Bytes (38 Wörter) - 15:03, 10. Mai 2012
  • Die '''Kosmologie''' ist die [[Philosophie|philosophische]] Lehre von der Körperwelt, der [[Natur]] der Die Ausdehnung und ihre Eigenschaften <br>
    927 Bytes (119 Wörter) - 15:25, 14. Sep. 2023
  • …bernahm er die Aufgaben eines Sonderbeauftragten des auswärtigen Amtes für die deutschen Kulturinstitute in Asien und Afrika, bis er dann 1962 wieder für …übersetzen versucht. Er enthüllt darin seinen philosophischen Geist, der die Entwicklung der Gegenwart in prophetischer Klarheit erkannte.
    2 KB (215 Wörter) - 09:29, 9. Jan. 2014
  • Die '''ARD''' = '''A'''rbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen '''R'''un …au24'' sowie regionale Fernseh- und Hörfunkprogramme betreiben. Ebenso ist die ausschließlich im Ausland sendende ''Deutsche Welle'' Mitglied der Rundfun
    1 KB (164 Wörter) - 19:19, 6. Sep. 2014
  • …ftleiter der Quartalsschrift "Zeichen der Zeit" ([[Zeichen der Zeit|vgl.]] die von der [[Rosenkranz]]-Aktion im [[Miriam Verlag]] herausgegeben wird. Er… …erlach, wo er von 1963 bis 1996 wirkte. Harrer machte es sich zur Aufgabe, die Tagbücher der begnadeten [[Justine Klotz]] (1888-1984) der Öffentlichkeit
    2 KB (264 Wörter) - 07:49, 8. Jun. 2022
  • …g des "guten Buchs" im kirchlichen Raum. Als Bildungsinstitution auch über die Konfessionsgrenzen hinaus anerkannt, ist er Träger der ''Katholisch Öffen
    690 Bytes (85 Wörter) - 15:43, 8. Dez. 2018
  • Die Wallfahrtskirche und Pfarre [[Pöllauberg]] liegt in der Oststeiermark. Sei == Die Kirche ==
    928 Bytes (133 Wörter) - 08:05, 27. Apr. 2022
  • Die '''Abtei Michaelbeuern''' ist ein Männerkloster des [[Benediktiner]]ordens …Hartwig (+ um [[985]]) wieder errichtet. Urkundlich ist das Stift um diese Zeit zum ersten Mal bezeugt in einem Diplom Kaiser [[Otto II.|Ottos II.]] vom [[
    2 KB (313 Wörter) - 21:08, 16. Mär. 2018
  • * Um diese Zeit wird mit dem Bau des Kaiserdomes zu [[Speyer]] begonnen. * Die Bischöfe von Trient werden in den Rang von Reichsfürsten erhoben.
    306 Bytes (38 Wörter) - 13:16, 14. Mai 2012
  • …angen würde, und traf zu diesem Zweck die Bischöfe des Ostens, die Gegner, die es noch nach dem hebräischen Ritus feierten. Während seines Pontifikats e
    886 Bytes (136 Wörter) - 07:41, 2. Okt. 2013
  • …s [[Erzdiözese Salzburg|Erzbistum Salzburg]] wird die Reichsacht verhängt. Die Stadt wird daraufhin, vermutlich von den Grafen von Plain, niedergebrannt.
    536 Bytes (69 Wörter) - 15:30, 8. Jul. 2012
  • * Die neue Klosterkirche von [[Kloster Dietramszell|Dietramszell]] wird geweiht. …ezfahrerheer besiegt die Türken in der Schlcht von Philomelium und erobert die Stadt Konya.
    712 Bytes (85 Wörter) - 14:38, 5. Sep. 2014
  • Die genaue Herkunft [[Konrad]]s ist ungewiss, doch dürfte er im Herzogtum Fran …mals für Salzburg von einem Stadtrichter und von Bürgern gesprochen, womit die Stadtwerdung Salzburgs endgültig zum Abschluss gekommen war.
    2 KB (233 Wörter) - 07:10, 26. Nov. 2014
  • …gegründete kulturelle Zeitschrift (ihre Vorgängerin wurde 1937 gegründet), die in Zürich von Schweizer [[Jesuiten]] herausgegeben wird. Aus der Selbstdar * Die Orientierung nimmt die Welt und die verschiedensten Kulturen ins Blickfeld.
    1 KB (177 Wörter) - 16:25, 15. Okt. 2013
  • [[Kongregation für die Glaubenslehre]]<br> '''auf die Frage der sakramentalen [[Generalabsolution]] ''' <br>
    3 KB (401 Wörter) - 17:34, 9. Mär. 2017
  • …er christlichen kirchlichen Schriftsteller der [[Patristik|patristischen]] Zeit und des [[Mittelalter]]s in [[Textkritik|kritischen]] Textausgaben zugängl …von Dekkers’ ''Clavis Patrum Latinorum'' (CPL, 1951), 1953 erschienen dann die ersten Textausgaben.
    3 KB (406 Wörter) - 12:05, 24. Jul. 2023
  • …is“, das Recht der „Familie“ von [[St. Peter zu Worms]], verfassen. Es ist die erste Aufzeichnung eines grundherrlichen Rechtes auf deutschem Boden.
    674 Bytes (79 Wörter) - 21:56, 2. Dez. 2015
  • …rte sich in den Gebetsgottesdienst und den Lehrgottesdienst und sollte auf die [[Opfermesse]] vorbereiten. …ufte teilnehmen durften, aber vor Beginn der Opfermesse („Gläubigenmesse“) die Kirche verlassen mussten.<ref>[[Josef Andreas Jungmann]]: ''Missarum Sollem
    2 KB (269 Wörter) - 19:06, 12. Okt. 2017
  • * Um diese Zeit: Im Kloster Gorze (Lothringen) beginnt die [[Lothringer Reform]].
    361 Bytes (37 Wörter) - 09:05, 13. Sep. 2015

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)