Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • 
Vgl. auch Lk 19,41-44; Rom 2,9 und l Kor 11,30. …hen ist, in der kommenden Welt nicht mehr. Deshalb sagt der Apostel (l Kor 11,31 f.) von gewissen zeitlichen Strafen, die in diesem Leben den Sündern, d
    64 KB (10.256 Wörter) - 08:42, 29. Mär. 2021
  • …der ein Fest bereitet und den empfängt, der zu ihm zurückkehrt (vgl. Lk 15,11-32). Der Anfang des Ritus der Buße hilft zu verstehen, dass Gott, der Vate …n Geistes“ (RP 42). Es ist der enterscheidend christliche Akt des Glaubens[11]. Diese Eröffnung ist aus praktischen wie theologischen Gründen wichtig.
    44 KB (7.141 Wörter) - 14:53, 5. Mär. 2024
  • …über das, was wir gesehen und gehört haben“ (Apg 4,20).<ref>Vgl. ebd. Nr. 11: [[AAS]] 83 (1991) 259–260; [[CIC]], can. 791, 1.</ref> …ischer Animation, verstanden als eine Geisteshaltung und Vitalität, welche Gläubige, Institutionen und Gemeinschaften für eine universale Verantwortung öffne
    51 KB (7.252 Wörter) - 08:29, 21. Jun. 2019
  • …ehnsucht eigen, die anderen an den eigenen Gütern teilhaben zu lassen. Die gläubige Annahme der Frohbotschaft drängt von sich aus dazu, sie anderen mitzuteile …tes“.<ref> [[II. Vatikanisches Konzil]], Erklärung [[Dignitatis humanae]], 11.</ref> Die Sendung der Apostel – und ihre Fortführung in der Sendung der
    45 KB (6.671 Wörter) - 10:02, 18. Jan. 2020
  • …t zur Seligsprechung war eine Gebetswache im Circus Maximus an der 200 000 Gläubige teilnahmen. <ref>[http://www.kath.net/news/31233 ‚Der Papst kehrt heute z …gibt es rund hundert Blutreliquien von Johannes Paul II.] [[Kath.net]] am 11. Februar 2013</ref>
    35 KB (4.729 Wörter) - 19:36, 31. Jan. 2024
  • …niatur|Der barmherzige Vater und die Rückkehr des verlorenen Sohnes (Lk 15,11-32) - gemalt von Rembrandt]]''' …April 2001]] auf dem Petersplatz, [[Osservatore Romano]], 11. Mai 2011, S. 11.</ref> ==
    39 KB (5.541 Wörter) - 09:19, 30. Mär. 2024
  • …ngen seien knapp und klar verständlich; man soll sie gut vorbereiten. Sind weitere Hinweise erforderlich, sollen diese durch den „Moderator" der Versammlung …igene Bitte für die anwesende Gemeinde einzufügen. Man vermeide es jedoch, weitere Bitten im römischen Kanon beim Memento der Lebenden und der Verstorbenen h
    37 KB (5.407 Wörter) - 15:09, 31. Jul. 2018
  • …bis zu einem gewissen Grad auch nicht mit dem Weihesakrament ausgestattete Gläubige mit den Hirten zusammenwirken, wenn sie zur Ausübung dieser Mitarbeit von …,<ref> Vgl., ebd., cann. 225, § 2; 226; 227; 231, § 2. </ref> sondern auch weitere Aufgaben und Funktionen, die nicht ausschließlich ihnen zukommen. Einige d
    69 KB (9.884 Wörter) - 14:53, 10. Aug. 2021
  • 34 KB (5.308 Wörter) - 18:53, 9. Aug. 2023
  • …der ein Fest bereitet und den empfängt, der zu ihm zurückkehrt (vgl. Lk 15,11-32). Der Anfang des Ritus der Buße hilft zu verstehen, dass Gott, der Vate …l nicht den Tod des Sünders, sondern dass er umkehrt und lebt“ (vgl. Ez 33,11). Hier spricht der Priester mit der Autorität des Wortes Gottes und nicht
    45 KB (7.165 Wörter) - 12:15, 15. Aug. 2019
  • …zunehmen“.<ref> Dogm. Konst. [[Dei verbum]], Nr. 2. Dieses Dokument bietet weitere wesentliche Hinweise für ein theologisches und geistliches Verständnis de
    50 KB (7.907 Wörter) - 06:53, 16. Okt. 2023
  • …e: Die deutsche Fassung beim Presseamt des Heiligen Stuhls; auch im [[OR]] 11. Dezember 2020, S. 7-9)</center> …n [[Redemptoris custos]] (15. August 1989): AAS 82 (1990), 5-34.</ref> Das gläubige Volk ruft ihn als Fürsprecher um eine gute Sterbestunde an.<ref> [[Katechi
    40 KB (6.443 Wörter) - 14:26, 31. Jul. 2021
  • …Sendung der Kirche” beschäftigen wird. Bei meinem Vorhaben hat sodann eine weitere Überlegung nicht gefehlt: In dieses Jahr fällt der Weltjugendtag, der vom …t der Liebe selbst zu entfachen, die Maria ihrem Sohn gegenüber hegte. Als weitere Reifung eines jahrhundertealten Weges wollte ich daher, dass diese bevorzug
    46 KB (7.025 Wörter) - 20:54, 24. Feb. 2020
  • …verkündet das Kreuz und den Tod des Herrn, bis er wiederkommt" (vgl. 1 Kor 11,26); ebd., Art. 9: "Auf ihrem Weg durch Prüfungen und Trübsal wird die Ki Vgl. 2 Sam 1,11 f: (Als er die Botschaft vom Tode Sauls und Jonathans hörte,) "fasste Davi
    78 KB (12.658 Wörter) - 15:11, 15. Aug. 2019
  • (Quelle: [[Herder-Korrespondenz]], [[Herder Verlag]], 11. Jahrgang 1956/57; Viertes Heft, Januar 1957, S. 173-180)</center> …rheit, um die sich das antike Denken schmerzlich gemüht hat, schreitet der Gläubige müheloser voran, weil der Glaube ihm den Weg ebnet und ihm Vorurteile und
    47 KB (7.475 Wörter) - 09:45, 17. Feb. 2020
  • alt: An Sonn- und gebotenen Feiertagen ist in allen Messen, an denen Gläubige teilnehmen, eine Homilie zu halten; für die übrige Zeit ... neu: An Sonn- und gebotenen Feiertagen ist in allen Messen, an denen Gläubige teilnehmen, eine Homilie zu halten; ''sie darf nur aus einem schwerwiegende
    82 KB (12.160 Wörter) - 09:19, 15. Jul. 2019
  • …s Dhünntal. Ihnen stand zunächst der Stammsitz der Grafen von Berg, die im 11. Jahrhundert erbaute Burg Berge auf einem Felsvorsprung am Hang des Bülsbe …nennt an möglichen Gründen spekulativ Beschädigungen bei einem Erdbeben am 11.&nbsp;Januar 1222 und eine „gewollte Abkehr von der bisherigen baukünstl
    45 KB (6.461 Wörter) - 14:17, 14. Okt. 2021
  • …ches Konzil]], Dogmatische Konstitution über die Kirche [[Lumen gentium]], 11.</ref> "Die Heiligste Eucharistie enthält das Heilsgut der Kirche in seine …um Heil der Empfang der Hl. Eucharistie nicht zwingend notwendig, wenn der Gläubige den Wunsch nach der Speise verspürt, aber aus bestimmten Gründen ein Sakr
    33 KB (4.378 Wörter) - 09:34, 18. Jun. 2024
  • '''11.''' b) Die Bedeutung der lateinischen Wörter ist zu bestimmen unter Berüc …g im Sinn der Liturgie verstehen sollen, müssen darüber hinaus noch einige weitere Punkte beachtet werden:
    28 KB (4.153 Wörter) - 13:14, 7. Mai 2018
  • …nd Persönlichkeiten. Italien ist fürwahr würdig vertreten! Aber auch viele Gläubige anderer Nationen haben sich hier eingefunden, um Pater Pio ihre Ehrerbietun '''»Mein Joch drückt nicht, und meine Last ist leicht« (Mt 11, 30).'''
    48 KB (7.903 Wörter) - 09:55, 20. Sep. 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)