Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …815-1830 folgten ''nationalliberale Bewegungen'', für die [[Nation]] (z.B. Deutschland, Italien) und [[Demokratie]] (in Form der Partizipation des Volkes an der… === Theologen und geistliche Literaten des XIX. Jh. ===
    3 KB (397 Wörter) - 15:46, 8. Feb. 2022
  • …olution von der nationalen Idee ergriffen, die nach [[Napoleon]] auch in [[Deutschland]] und [[Italien]] massiv an Anhängerschaft zunahm und sich mit liberalen S …n Katholizismus von neuem als supranationales, geistliches Konzept. Manche Theologen nennen seither den Nationalismus auch die ''erste Häresie''. Das Christent
    2 KB (252 Wörter) - 15:33, 10. Sep. 2008
  • [[Kategorie:Theologen Deutschland|Schallenberg, Peter]]
    2 KB (177 Wörter) - 15:42, 23. Mai 2018
  • …esser''' (* [[12. Juni]] [[1970]] in Neustadt an der Weinstraße) ist ein [[Deutschland|deutscher]] römisch-katholischer [[Theologe]], [[Liturgiewissenschaft]]ler [[Kategorie: Theologen Deutschland]]
    3 KB (320 Wörter) - 09:26, 18. Mär. 2015
  • …undert]] Historiker (Ernst Karl Winter), Philosophen ([[Alois Dempf]]) und Theologen ([[Joseph Pritz]]) an. …edeutendste philosophisch-theologische Reflexion auf katholischer Seite in Deutschland im 19.Jahhrhundert, entdeckt im Selbstbewußtsein das Ich (Geist) und das N
    3 KB (346 Wörter) - 17:12, 7. Jul. 2013
  • [[Kategorie:Bischöfe Deutschland|Simar, Hubert Theophil]] [[Kategorie:Theologen Deutschland|Simar, Hubert Theophil]]
    3 KB (360 Wörter) - 14:25, 3. Feb. 2022
  • …weit verbreitet, es diente auch wie kaum ein anderes vielen evangelischen Theologen als Grundriss. der Auseinandersetzung mit der katholischen Glaubenslehre. [[Kategorie:Priester Deutschland|Bartmann, Bernhard]]
    1 KB (154 Wörter) - 15:29, 8. Aug. 2016
  • [[Kategorie:Theologen Deutschland|Semmelroth, Otto]]
    1 KB (178 Wörter) - 21:52, 17. Jun. 2013
  • [[Kategorie:Theologen Deutschland|Küppers, Kurt]]
    1 KB (171 Wörter) - 21:51, 17. Jun. 2013
  • …. Dr. Martin Klöckener''' (* 13. Oktober 1955 in Neheim-Hüsten), ist ein [[Deutschland|deutscher]] [[Professor]] für [[Liturgiewissenschaft]] und Präsident des [[Kategorie: Theologen Deutschland|Klöckener, Martin]]
    4 KB (511 Wörter) - 07:16, 12. Apr. 2015
  • …]] [[1912]] in Dietesheim; † [[16. Dezember]] [[2005]] in Mainz) war ein [[Deutschland|deutscher]] [[Pastoraltheologie|Pastoraltheologe]], [[Liturgiewissenschaft] [[Kategorie:Theologen Deutschland|Adam, Adolf]]
    2 KB (276 Wörter) - 20:39, 28. Feb. 2022
  • [[Kategorie:Theologen Deutschland|Franzen, August]]
    2 KB (201 Wörter) - 21:44, 17. Jun. 2013
  • * ''Was sollen wir noch glauben? Theologen stellen sich den Glaubensfragen einer neuen Generation'', Freiburg 1979 (zu [[Kategorie:Theologen Deutschland]]
    4 KB (446 Wörter) - 20:25, 17. Feb. 2020
  • …ordan hat Siegmund den bedeutendsten lebenden katholischen Philosophen und Theologen der Gegenwart genannt. [[Kategorie:Personen Deutschland|Siegmund, Georg]]
    4 KB (485 Wörter) - 14:08, 29. Mär. 2022
  • …ink: F.X. F.: ThQ 150 (1970) 72ff.; H, Tüchle: F. X. F. (1840-1907): Kalh. Theologen [[Kategorie:Personen Deutschland|Funk, Franz Xaver]]
    2 KB (296 Wörter) - 10:58, 13. Nov. 2021
  • [[Kategorie:Theologen Deutschland|Figura, Michael]]
    2 KB (209 Wörter) - 21:13, 20. Mär. 2018
  • …gegründet und ist ein Verband der katholischen Kirche. Der Sitz des ACV in Deutschland, der etwa 15.000 katholische [[Chor (Musik)|Chöre]] vertritt, befindet sic …für die Länder der deutschen Sprache in drei selbständige Landesverbände, Deutschland, Österreich und die Schweiz, geteilt wurde, die in der „Ständigen Konfe
    3 KB (413 Wörter) - 08:07, 11. Feb. 2023
  • …zentiat]] im Psychologie an der Universität Zürich. Sie [[promoviert]]e in Deutschland im Jahre 2000 zum Thema: ''C. G. JUNGs Persönlichkeitspsychologie und ihre
    2 KB (221 Wörter) - 11:55, 17. Mai 2021
  • …[[Offenbarung]] den Menschen von heute verständlich zu machen. Bedeutende Theologen und Wissenschafter halten hier Vorträge, bedeutende [[Bischöfe]] und [[Ka …Breid]] ins Leben gerufen. Dem Wissenschaftlichen Beirat gehören namhafte Theologen aus dem In- und Ausland an; darunter zu seinen Lebzeiten [[Leo Kardinal Sch
    4 KB (510 Wörter) - 14:34, 30. Mai 2023
  • …und von 2008 bis 2012 Nuntiatursekretär an der Apostolischen Nuntiatur in Deutschland.<ref>[http://www.frankenpost.de/lokal/muenchberg/mhtz/Dr-Dr-Ruediger-Feulne * 2011: Großkomtur des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland <ref>[http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Berichte/Bekanntgabe-Ordens
    4 KB (483 Wörter) - 11:26, 21. Jul. 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)