Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …70 Mitglieder angehören und die von Sabine Rüthemann (Vizepräsidentin, St. Gallen) geleitet wird. Die Finanzierung erfolgt über Abonnementsgebühren und aus
    1 KB (181 Wörter) - 21:11, 20. Mär. 2018
  • …r|Diözese Chur]]) um Aufnahme in die Kongregation, am 9. April 1603 in St. Gallen der Abt von '''[[Rheinau]]''' (Diözese Konstanz). Am 12. Mai 1604 wurde ''
    4 KB (511 Wörter) - 13:36, 17. Mär. 2018
  • …10073032/ Papst Franziskus als radikaler Reformer: Wunschkandidat der »St. Gallen Mafia«] www.freiewelt.net am 15. Dezember 2017</ref> …unde-von-st-gallen-die-franziskus-zum-papst-machte/ Die Tafelrunde von St. Gallen, die Franziskus zum Papst machte] tageswoche.ch am 2. Oktober 2015</ref> De
    13 KB (1.739 Wörter) - 16:13, 24. Jul. 2023
  • * [[Diemut von St. Gallen]], im 12. Jh.; Reklusin.
    2 KB (173 Wörter) - 08:26, 22. Sep. 2014
  • …Gedenktag im Bistum Chur, Lausanne-Genf-Fribourg und im übrigen Bistum St. Gallen
    3 KB (385 Wörter) - 14:03, 4. Dez. 2017
  • …irche am 13.3.858. Die Kirche gehörte zum Hofbesitz, den das [[Kloster St. Gallen]] in Mönchaltorf hatte. 1524 wurde mit der [[Reformation]] im Kanton Zür
    3 KB (360 Wörter) - 08:01, 27. Apr. 2022
  • → [[St. Gallen-Gruppe]]
    3 KB (368 Wörter) - 12:56, 22. Mär. 2019
  • …ton Graubünden, [[Bistum Chur]]) geboren. Er besuchte das Gymnasium in St. Gallen (1820–23), dann das Lyzeum in Luzern (1824–26). Nach Beendigung seiner
    3 KB (360 Wörter) - 21:37, 17. Jun. 2013
  • * [[Wiborada von St. Gallen]], Einsiedlerin, Märtyrerin, : und [[Hitto]], Wiboradas Bruder, Mönch in St. Gallen († 930)
    5 KB (662 Wörter) - 13:26, 9. Sep. 2017
  • * [[12. Juli]]: [[Ivo Fürer]], Bischof des [[Bistum St. Gallen|Bistums St. Gallen]]
    5 KB (565 Wörter) - 10:15, 10. Feb. 2023
  • → [[St. Gallen-Gruppe]]
    3 KB (379 Wörter) - 19:14, 31. Mai 2021
  • *[[Bistum St. Gallen|Diözese St. Gallen]]
    7 KB (869 Wörter) - 18:11, 26. Nov. 2021
  • → [[St. Gallen-Gruppe]]
    3 KB (401 Wörter) - 12:31, 23. Feb. 2024
  • …nner''' (* [[1953]] Schweiz) ist [[Pfarrer]] in Jonschwil im [[Bistum St. Gallen]] in der Schweiz und teilweise freigestellt für neue Formen der Glaubenswe [[Kategorie:Bistum St. Gallen|Tanner, Leo]]
    5 KB (698 Wörter) - 19:39, 1. Sep. 2023
  • …irkbronnen" erstmals urkundlich erwähnt. Als Nachfolger des Klosters [[St. Gallen]], der Freiherren von Krenkingen und Gutenberg und anderer adliger Geschlec
    3 KB (431 Wörter) - 08:02, 27. Apr. 2022
  • …per beim Sekretariat des Rates der Europäischen Bischofskonferenzen in St. Gallen tätig, u.a. als Versammlungssekretär für die Zweite Europäische Ökumen
    4 KB (461 Wörter) - 18:41, 14. Sep. 2018
  • …sst, durch Bearbeiter verändert und 1897 im Verlag des Pelikan, Buchs (St. Gallen) herausgegeben. Es war die erste Ausgabe und enthielt 30 Stunden und 872 Se …der Emmanuel Verlag Rottweil (Württemberg, [[Deutschland]]) und Buchs (St. Gallen, [[Schweiz]]). Beide Bände sind in Fraktur abgedruckt.
    13 KB (1.973 Wörter) - 11:56, 9. Nov. 2021
  • * [[Rachildis von St. Gallen]], Inkluse
    4 KB (473 Wörter) - 13:28, 9. Sep. 2017
  • * [[Diemut von St. Gallen]], Reklusin
    3 KB (340 Wörter) - 13:26, 9. Sep. 2017
  • * ''in Sankt Gallen:''
    4 KB (519 Wörter) - 13:26, 9. Sep. 2017

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)