Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • Jedoch hat das kirchliche Amt im Prinzip zunächst allgemeinen Respekt gewonnen. Außer von Seiten der integralistis
    4 KB (508 Wörter) - 07:16, 8. Okt. 2008
  • …isch für seine Konzeption von Moral-Theologie war deren Entfaltung aus dem Prinzip "Die Wahrheit tun". Während seiner Zeit als [[Professor]] äußerte sich W
    3 KB (326 Wörter) - 13:24, 31. Mär. 2020
  • '''Dialog''' (dt.: Wortwechsel) ist eine klassische Literaturform, ein Prinzip der Kommunikation und auch eine Methode des Erkenntnisfortschritts.
    3 KB (376 Wörter) - 08:49, 22. Sep. 2020
  • …hen, wie in der britischen Monarchie. Dort entwickelte sich allmählich das Prinzip, dass der König ''durch das Parlament'' (d.h. gestützt auf eine Regierung
    3 KB (394 Wörter) - 22:37, 29. Mär. 2013
  • …app in Freiburg. Die Habilitation erfolgte 1975 mit der Arbeit über ''"Das Prinzip der salus animarum im kanonischen Recht unter besonderer Berücksichtigung
    3 KB (343 Wörter) - 15:42, 23. Mär. 2021
  • Das Prinzip der gemeinsamen formulierten Konfession als Grundlage und Voraussetzung von
    3 KB (407 Wörter) - 09:22, 14. Aug. 2018
  • …vgl. Katechismus der Katholischen Kirche, 1954–1960). Ohne das begründende Prinzip der Menschenwürde wäre es schwierig, eine Quelle für die Rechte der mens …Person und die Gesellschaft berühren, wobei er vorgibt, selbst Quelle und Prinzip der Ethik zu sein. Ohne universale Prinzipien, die einen gemeinsamen Nenner
    9 KB (1.367 Wörter) - 11:30, 26. Jun. 2018
  • …ra'', dass Gebet und Arbeit das christliche Wesen auszeichnet. Auch wer im Prinzip von Kapitalerträgen leben kann oder arbeitslos ist, ist dazu aufgerufen, n
    3 KB (415 Wörter) - 15:21, 6. Jun. 2019
  • …uf die Gewissheit kirchlicher Verkündigung zählen kann. Das so eingeführte Prinzip individueller, subjektiver Religionsauffassung gesteht letztlich jedem Mens …der von ihr vertretene '''Absolutheitsanspruch der Kirche''' bezieht. Das Prinzip ''Extra Ecclesiam nulla salus'' (außerhalb der Kirche kein Heil) wird heut
    8 KB (1.119 Wörter) - 19:27, 17. Dez. 2009
  • Der Begriff '''Subsidiarität''' bezeichnet ein Prinzip der [[Katholische Soziallehre|katholischen Soziallehre]]. Die klassische De
    3 KB (453 Wörter) - 08:18, 1. Jul. 2017
  • Im Prinzip funktioniert der Beweis in drei Schritten: …rher nicht hatte. Wir können alles in Bewegung Befindliche wahrnehmen. Das Prinzip lautet: Alles, was eine Veränderung erfährt, hat einen anderen Ursprung u
    6 KB (981 Wörter) - 12:14, 16. Nov. 2023
  • …uten und Angehörigen freier Berufe. Die Ämter werden nach föderalistischem Prinzip durch Wahl vergeben. Die Befugnisse der Gewählten sind bedeutend. Jedes Ja 5. Rotary hat nicht das Prinzip unbedingter Kameradschaft, d. h. er deckt kein ehrenrühriges Verhalten sei
    9 KB (1.350 Wörter) - 09:36, 19. Jul. 2020
  • …zwischen Therapie, Bildung und Kultur. Seine Theologie ist geprägt von dem Prinzip Gastfreundschaft und Offenheit.
    4 KB (541 Wörter) - 18:15, 13. Mai 2019
  • …ität verzichtet haben, treffen möglicherweise, angesichts der heutigen (im Prinzip nicht mehr umkehrbaren) Konzeption der offenen Gesellschaft (vgl. [[Plurali Diese neue Fundierung der geistlichen Autorität (wiewohl im Prinzip immer schon gelehrt), hat die Kirche im 20. Jahrhundert einerseits dazu gez
    8 KB (1.063 Wörter) - 20:55, 20. Mär. 2018
  • …e Beziehungen zwischen den Völkern zu regeln. Heute wie damals muss so ein Prinzip die Idee der Person als Bild des Schöpfers aufscheinen lassen, und auch al
    8 KB (1.220 Wörter) - 14:22, 25. Sep. 2020
  • Über das innere Prinzip der Periodisierung der Philosophiegeschichte, Salzburg: Pustet Verlag, 1966
    4 KB (519 Wörter) - 20:46, 2. Jun. 2018
  • …verurteilte 1839 die [[Sklaverei]] und achtete strikt auf das petrinische Prinzip der Überordnung der Religion gegenüber der Politik. So gelesen sind seine
    4 KB (487 Wörter) - 19:30, 11. Mai 2018
  • *''Das Prinzip „Religion“ katholischer Studenten- und Akademikerverbände unter besond
    4 KB (564 Wörter) - 15:43, 21. Nov. 2023
  • …e Instrumentalmusik im 17. Jahrhundert. Dies wird deutlich im konzertanten Prinzip, dem virtuosen Zusammenwirken und Wetteifern von Stimmen, vokal wie instrum
    4 KB (539 Wörter) - 19:01, 27. Dez. 2023
  • …. Tief unglücklich war er, weil er immer wieder spürte, dass er mit dem im Prinzip gottlosen und geistlosen Zeitgeist auf Kollisionskurs war. Stets auf der Su
    4 KB (508 Wörter) - 12:04, 18. Mai 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)